Kingt gut. Wenn der MTB-Umwerfer nur eine Ansteuerung von unten hätte, wäre ich wohl ähnlich vorgegangen. Ich hab aber hier einen mit dualer Ansteuerung. Wenn man von unten ansteuern will, wird das ganze umgelenkt. Daher eben meine Idee, den Radius dieser Umlenkrolle zu verkleinern.
Weiß jemand, wie viel Prozent da nötig sind?
Also wie viel Seil holt ein MTB-Schalter zwischen "groß und klein" ein und wie viel ein STI? Davon wäre abhängig, ob sich der Griff zur Feile lohnt oder ob nachher von dem Umlenkhebel nix mehr übrig wäre.