Naja, man braucht auch nicht zu dramatisieren. Die Kartuschen sind schon dicht und ein sehr geringer Gasaustritt wäre sicherheitsmäßig wohl auch kein Problem.
Das wundert mich jetzt, gerade von Dir als Bedenkenträger in an anderen Fällen sowas zu lesen.
Ich würde die Gefahr, die von einer Gaskartusche ausgeht, auch nicht generell dramatisieren. Im Regionalzug von Florenz nach Livorno war ich mit einem Radler aus Österreich im "Radabteil" hinter dem Führerstand, als diesem beim Taschensortieren der komplette Campinggazkocher runterfiel und auseinanderbrach. Die Kartusche hat sich innerhalb weniger Sekunden entleert und dabei derart gezischt und gestunken, dass im angrenzenden Personenabteil ein panischer Tumult ausbrach. Es ist aber weiter nichts passiert.
Wenn ich dann sehe, mit welcher "Tief stechen, weit werfen"-Mentalität auf allen Flughäfen das Gepäck von den zuständigen Muskelmännern durch die Gegend geworfen wird, wünsche ich mir jedenfalls keine Gaskartuschen an Bord eines von mir gerade benutzten Fluggerätes.
Bernd