Eine Packtasche hat einen Schnellverschluss und ist mit einem Griff abgenommen. Was für den Eigentümer praktisch ist, macht es auch für Gelegenheitsdiebe leicht.
Ja, für dich als Experten. Die meisten Diebe kennen die Systeme gar nicht. Und dann sind die Taschen ungünstig bei der Fluchtbewältigung. ...
Zum "Experten" wird man bereits, wenn man so eine Tasche mal in der Hand hatte. Sei es weil man bereits eine besitzt oder schon mal eine geklaut hatte oder weil man in einem Laden eine näher betrachtet hatte.
Dann offenbart sich mir hier das Vorurteil vom ahnungslosen und ungebildeten Herumtreiber. Wenn man vor einem Supermarkt parkt, ist die Chance nicht gerade gering, dort auf andere Radfahrer zu treffen oder schlicht auf deren Räder. Da wäre es ein Leichtes, fremde Packtaschen an ein anderes Rad zu hängen. Macht die "Flucht" auch einfacher.
Ich könnte mich dann als Opfer geschmeichelt fühlen, von Experten beklaut worden zu sein. Aber weg ist weg.
Auf Bahnhöfen ist Gepäckdiebstahl übrigens nichts Seltenes. Personen steigen da auch schon mal ohne Koffer in einen wartenden Zug ein und kurz vor der Abfahrt mit Koffer wieder aus. Was dann im Gepäck drin steckt, ist eben eine Überraschung.