Richtig gescheit ist es nicht, das stimmt. Aber mir reicht es, denn immerhin weiß man, dass es dann dort einen Campingplatz gibt. Das hat mir bis jetzt immer gereicht. Ein fahrradunfreundlicher vier-Sterne-Platz ist mir noch nicht untergekommen, was heißt, dass ich bis jetzt immer untergekommen bin. Ist halt teurer. Wenn ich dort ankomme und noch Zeit habe, kann ich ja einfach weiterfahren. Und wenn nicht, dann muss ich halt zahlen

. Da sehe ich keine Alternative, denn meistens weiß ich morgens nicht, bis wohin ich abends komme.
Das vorher recherchieren wäre natürlich eine Möglichkeit, ist mir aber in der Tat zu mühsam, bis jetzt hat es immer so geklappt. Wenn ich an einem Ort etwas länger bleiben will, dann ist das natürlich eine sinnvolle Methode.
Und nicht eingezeichnete Campingplätze sind ja kein Problem, eher eine angenehme Überraschung (umgekehrt wäre bedeutend schlimmer...)
Gruß
Holger