Michelin Landkarten werden geaendert

von: Anonym

Michelin Landkarten werden geaendert - 06.11.04 13:00

Diskussion siehe hier

Braucht man also vielleicht auch in FR demnaechst GPS??

LG ... Wolfi
von: Jan

Re: Michelin Landkarten werden geaendert - 06.11.04 16:28

Du sicher nicht, Du kennst doch jede Straße, ich brauch in MA bald auch nichts mehr von dem Zeug zwinker

Gott sei Dank habe ich einen Frankreich-Atlas mit allen Blättern, der wird, was die kleinen Routen angeht, wohl noch ein paar Jährchen reichen?

Jan
von: Anonym

Re: Michelin Landkarten werden geaendert - 06.11.04 16:54

In Antwort auf: wolfi

Diskussion siehe hier

Braucht man also vielleicht auch in FR demnaechst GPS??

LG ... Wolfi


Werden nicht, sondern sind wohl schon geändert worden, jedenfalls habe ich diesen Sommer in Frankreich keine der alten Karten mehr gesehen.

Dirk
von: Anonym

Re: Michelin Landkarten werden geaendert - 06.11.04 17:08

Zitat:
Werden nicht, sondern sind wohl schon geändert worden, jedenfalls habe ich diesen Sommer in Frankreich keine der alten Karten mehr gesehen


Steht alles bereits in der von mir verlinkten Diskussion im Tour-Forum ....
von: Holger

Re: Michelin Landkarten werden geaendert - 06.11.04 21:31

Den Frankreich-Atlas wird es auch wohl auch in neuen Ausgaben weiterhin geben. Und mit den "Local" Ausgaben bin ich gar nicht so unzufrieden, die nutze ich zur Zeit auch schon.

Gruß
Holger
von: Falk

Re: Michelin Landkarten werden geaendert - 06.11.04 22:21

Die (leider teuerere) Alternative heisst immer noch IGN. Verfahren beinahe unmöglich.

Falk, SchwLAbt
von: Holger

Re: Michelin Landkarten werden geaendert - 07.11.04 08:35

IGN benutze ich auch, habe meist eine Michelin- und eine IGN-Karte dabei. Möglicherweise etwas übertrieben, aber ich bin nunmal "Landkarten-Fan".
Leider sind auf den IGN keine Campingplätze eingezeichnet. Sehr gut gefallen mir aber die Höhenlinien, besonders, wenn ich im Gebirge unterwegs bin.

Gruß
Holger
von: Anonym

Re: Michelin Landkarten werden geaendert - 07.11.04 08:39

Zitat:
Leider sind auf den IGN keine Campingplätze eingezeichnet

Da kann ich Dich beruhigen, das ist auf Michelin auch nichts gescheites traurig
Es gibt zwar ein Zeichen fuer 'der Ort ist im Michelin-Campingfuehrer erwaehnt', aber das heisst noch nix.
Denn erstens kann es durchaus C-Plaetze geben die in o.g. Fuehrer nicht drin sind, und zweitens kann der eingezeichnete C-Platz ein radfahrerunfreundlicher vier-Sterne-Platz sein traurig
Hier hilft nur die 'Ochsentour' der Recherche auf Campingfrance.
Ich schrieb schon oefters darueber, das ist moeglich, aber umstaendlich.
von: Anonym

Re: Michelin Landkarten werden geaendert - 07.11.04 08:42

Zitat:
Du sicher nicht, Du kennst doch jede Straße,

Ja, stimmt, direkt westlich von Basel (typische Startrichtung) gibt's langsam nix mehr, was ich noch nicht gefahren waere lach
Mal sehen, vielleicht probier ich das naechste Mal eine Autobahn aus cool grins - So zur Abwechslung zwinker
von: Holger

Re: Michelin Landkarten werden geaendert - 07.11.04 08:49

Richtig gescheit ist es nicht, das stimmt. Aber mir reicht es, denn immerhin weiß man, dass es dann dort einen Campingplatz gibt. Das hat mir bis jetzt immer gereicht. Ein fahrradunfreundlicher vier-Sterne-Platz ist mir noch nicht untergekommen, was heißt, dass ich bis jetzt immer untergekommen bin. Ist halt teurer. Wenn ich dort ankomme und noch Zeit habe, kann ich ja einfach weiterfahren. Und wenn nicht, dann muss ich halt zahlen böse. Da sehe ich keine Alternative, denn meistens weiß ich morgens nicht, bis wohin ich abends komme.
Das vorher recherchieren wäre natürlich eine Möglichkeit, ist mir aber in der Tat zu mühsam, bis jetzt hat es immer so geklappt. Wenn ich an einem Ort etwas länger bleiben will, dann ist das natürlich eine sinnvolle Methode.

Und nicht eingezeichnete Campingplätze sind ja kein Problem, eher eine angenehme Überraschung (umgekehrt wäre bedeutend schlimmer...)

Gruß
Holger
von: Anonym

Re: Michelin Landkarten werden geaendert - 07.11.04 08:58

Zitat:
vorher recherchieren (...) ist mir aber in der Tat zu mühsam

Da hast Du schon recht. Besonders weil man eben alle moeglichen Faelle einkalkulieren muss: Wie weit komme ich, muss ich mir also quasi fuer den ersten Tag einen C-Platz nach 100, einen nach 130, und einen nach 160 vorhalten. Im Endeffekt brauche ich dann fuer den weiteren Verlauf der Tour die Infos fuer ca. alle 20-30 km, und dann wird's echt viel.
Bei der 2003er Tour (nur eine Woche!) hab ich vorher 'alles' recherchiert und am Ende waren wir dann 'zu schnell' und hatten noch einen Tag uebrig, fuer den wir dann eine Zusatzetappe erfunden haben, und an deren Ende hatten wir dann natuerlich keinen C-Platz vorrecherchiert.
Im Zweifelsfalle hat man bei Vierstern immer noch die Moeglichkeit, weiterzufahren und draussen zu pennen. Manchmal allerdings, und das kann vorkommen, hat so ein Viersterneplatz alle 'Emplacements' verkauft und die lassen Dich gar nicht mehr drauf, nicht mal als Alleinreisender mit nur Schlafsack böse - ist mir schon passiert!
Deswegen versuche ich sie aktiv zu vermeiden, die hohen Kosten sind naemlich nur ein Nachteil unter mehreren ...
von: Urs

Re: Michelin Landkarten werden geaendert - 07.11.04 10:47

Hi Wolfi,
Was willst du denn mit dem GPS. Da werden vielleicht die kleinen Strassen auch nicht drauf sein.
Das ganze hat doch auch einen guten Aspekt. Ungenauere Karten macht das Reisen wieder spannender. listig
von: schlafradler

Re: Michelin Landkarten werden geaendert - 08.11.04 08:52

Oh nein... war zwar schon laengere Zeit nicht da, aber die gelben Michelinkarten waren immer meine Lieblingskarten und Referenz in sachen guter Radfahrkarten...

Gruss,
Michael
von: Igel-Radler

Re: Michelin Landkarten werden geaendert - 10.11.04 15:13

In Antwort auf: Urs


Was willst du denn mit dem GPS. Da werden vielleicht die kleinen Strassen auch nicht drauf sein.


Urs,

schau mal unter Viamichelin , wie gut das digitale Kartenmaterial für Frankreich ist: Straßen sind alle drauf, auch viele Wege, nur ein paar kleine Flüsse und Kanäle fehlen.

Ansonsten: Michelinkarten 1:200000 gibt es auch weiterhin:

- als Spiralo

- als CD-ROM (recht gut, nur die Routenplanung ist nicht für Radfahrer ausgelegt)

- Online gratis auf Viamichelin

Natürlich sind die IGN-Karten noch besser, aber sehr teuer und viel zu umfangreich, außerdem gibts nicht einmal eine bezahlbare Ausgabe auf DVD von ganz Frankreich.

Gruß

Igel-Radler, der sich vom Christkind ein GPSMAP 60 CS wünscht
von: Holger

Re: Michelin Landkarten werden geaendert - 10.11.04 22:12

In Antwort auf: Igel-Radler

[...]
Natürlich sind die IGN-Karten noch besser, aber sehr teuer [...]


Die einzelne Karte ist aber nicht viel teurer als Michelin (5 EUR). Man braucht halt mehr, wegen des großen Maßstabs.

Gruß
Holger
von: Urs

Re: Michelin Landkarten werden geaendert - 10.11.04 23:31

Ja das ist ja schön und gut. Die Karten sehen schön aus. Wenn man reinzoomt sind auch die kleinsten Strassen drauf. Ich bezweifle jedoch, dass man die Daten in dieser Form kriegt. Und wenn man Sie in dieser Form bekommt wird man kaum grosse Ausschnitte auf ein Handgerät laden können.
Ich selber habe ein Garmin-Gerät mit Garmin-Daten. Es sind auch erstaunlich viele Strässchen vorhanden. Diese haben jedoch meist die gleiche Signatur und keine Beschriftung wie in einer richtigen Karte. Ist auch auf eine Art begreiflich, da einfach der Platz im Display fehlt.
Ich fahre jedoch ungerne mit dem Gerät. Einerseits braucht es zuviele Batterien. Andererseits möchte ich die Touren nicht am PC planen und unterwegs flexibel meine Routen variieren können. Auch will ich am Abend nicht wissen welche WayPoints ich angefahren bin, sondern zwischendurch einen Blick auf die Karte werfen und schauen wie die Hügel und Döfer um mich herum heissen. Dies ist doch sehr umständlich auf einem GPS. Ich fand es jedoch schon sehr praktisch, wenn man mal etwas die Orientierung verlor. Einfach das Gerät starten, am Lenker befestigen und einen Zielort eingeben. So brauchte ich das GPS auch schon um durch Städt zu navigieren.