Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
6 Mitglieder (Sharima003, thomas-b, Philueb, 3 unsichtbar), 1482 Gäste und 1023 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29748 Mitglieder
99170 Themen
1559058 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2018 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 11.08.25 05:29 mit 10238 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
Keine Ahnung 42
Sickgirl 30
cyclist 28
Velo 68 25
tirb68 24
Themenoptionen
#1234362 - 08.09.16 22:59 Re: Kette springt über kleinstes Ritzel [Re: Heintze]
cterres
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 3.202
Also den Winkel des Schaltwerks kannst Du mit der B-Schraube (die aufs Schaltauge drückt) einstellen. Wenn der Winkel nicht extrem ist, also die Schraube ganz rein gedreht, dann dürfte das kaum das Problem sein.
Die Kettenspannung müsste bei der Kettenblatt-Ritzel-Kombi auch ok sein.
Aber ein Shadow Plus (es gibt "Shadow" oder "Shadow Plus") Schaltwerk hat als Besonderheit eine besonders starke Spannfeder, die mittels Umleghebel gelöst werden kann, um Reifenwechsel einfacher zu gestalten.
(Nachtrag: Eigentlich sorgt eine erhöhte Reibung für eine Verzögerung im Federverhalten des Schaltwerkkäfigs, aber tatsächlich ist in der ungedämpften Hebelstellung die Spannung geringer. In Verbindung mit einer Kettenlänge, welche die Kapazität des Schaltwerks ausreizt, kann das die Kette ab- oder überspringen lassen. Das ist übrigens nur bei Bodenunebenheiten der Fall, also eigentlich nur ein MTB-Problem.)
Ist der Hebel in Fahrposition?

Offiziell gibt es Shadow Plus übrigens erst ab 10-fach Schaltungen, aber 10-fach Schaltwerke lassen sich nachträglich auf 9-fach umbauen und umgekehrt klappt das ja auch, daher ist die theoretische Möglichkeit gegeben. Ein Shadow Plus Schaltwerk mit entspannter Feder würde eine längere Kette nicht mehr halten können und bei Unebenheiten könnte diese so weit schwingen, das sie das Ritzel verfehlt.

Das ist aber schon weit her geholt von mir.
Wenn alle Teile neu und intakt sind und per Hand gekurbelt laufen, dürfte das beschriebene Verhalten nicht auftreten.

Zur Ergänzung, B-Schraube und Abstand des Schaltwerks zum Ritzel (ca. 5-6mm)
http://www.bike-magazin.de/service/schra...85/5805457.html

Noch eine Nachfrage:
Wie groß ist denn die Kassette und was ist das für ein Schaltwerk ganz genau?
Viele Grüsse aus Bremen
Christoph

Geändert von cterres (08.09.16 23:11)
Nach oben   Versenden Drucken


Alle Beiträge zum Thema
Betreff von verfasst am
Kette springt über kleinstes Ritzel Heintze 08.09.16 22:14
Re: Kette springt über kleinstes Ritzel cterres 08.09.16 22:59
Re: Kette springt über kleinstes Ritzel iassu 08.09.16 23:23
Re: Kette springt über kleinstes Ritzel DebrisFlow 09.09.16 05:46
Re: Kette springt über kleinstes Ritzel BaB 09.09.16 06:22
Re: Kette springt über kleinstes Ritzel BaB 09.09.16 07:53
Re: Kette springt über kleinstes Ritzel Heintze 09.09.16 08:12
Re: Kette springt über kleinstes Ritzel cterres 09.09.16 08:28
Re: Kette springt über kleinstes Ritzel Heintze 09.09.16 13:55
Re: Kette springt über kleinstes Ritzel BaB 10.09.16 05:51
Re: Kette springt über kleinstes Ritzel OK_62 10.09.16 08:50
www.bikefreaks.de