Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
8 Mitglieder (thomas-b, HeiLabs, Bicyclista, 5 unsichtbar), 561 Gäste und 843 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29740 Mitglieder
99081 Themen
1557540 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2078 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 21.07.25 22:16 mit 9327 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
Holger 52
Lionne 49
StephanBehrendt 44
Juergen 40
panta-rhei 40
Themenoptionen
#1229921 - 16.08.16 13:34 Re: Komoot oder Falk TIGER Pro GPS [Re: Muckeopa]
cterres
Mitglied
anwesend und fröhlich anwesend
Beiträge: 3.191
Die Falk-Modelle eignen sich nicht für den Einsatz außerhalb Europas, da hierfür kein Kartenmaterial verfügbar ist oder sein wird. Man könnte zwar Koordinaten als Ziel definieren, aber dann eben nur per Luftlinie dort hin navigieren. Entlang von Wegen geht das nur mit Kartenmaterial.

Zwar setzt Falk (United Navigation) auch auf OSM-Karten, beim Tiger Geo ausschließlich, beim Tiger Pro von eigenen Karten unterstützt, doch bietet man eben nur Abdeckung für Europa an. Für den weltweiten Einsatz also keine gute Wahl.
Neben Garmin (Edge Touring für 150 Euro genügt da schon) kann man auch noch zu Twonav-Modellen von Compegps greifen und auch die Teasi-Systeme von Arival bieten weltweite Kartenabdeckung.

Technisch ist Twonav das komplexeste System mit vielfältigen Konfigurationsmöglichkeiten. Hier kann man zum Beispiel auch noch definieren, wie früh oder spät ein neuer Wegpunkt angekündigt wird oder wie weit man vom Weg auf der Karte abweichen darf, bevor die Route neu berechnet wird. Das hatte mich bei vielen anderen Systemen (ich war früher Tester und Entwickler für solche Navis) oft zur Weißglut gebracht. Aber manch ein Nutzer findet das System auch zu kompliziert.

Mit dem Garmin Edge oder, falls wechselbare Batterien gewünscht sind, den Etrex-Modellen ist man was Kartendaten betrifft immer gut versorgt. Es gibt eine breite Basis freier Kartenanbieter und auch Garmin selbst hat ein breites Angebot. Darüber hinaus gibt es in vielen Ländern auch kommerzielle Kartenanbieter die im Garmin-Format Produkte anbieten, selbst wenn Garmin nichts bietet und OSM dürftig abgedeckt ist.

Der Teasi unterstützt fast nur OSM, dessen Karten vom Hersteller selbst geladen werden. Das Gerät ist sehr preiswert, allerdings ist das Kartenmaterial nicht immer auf dem neuesten Stand außerhalb Europas.
Viele Grüsse aus Bremen
Christoph
Nach oben   Versenden Drucken


Alle Beiträge zum Thema
Betreff von verfasst am
Komoot oder Falk TIGER Pro GPS Muckeopa 31.07.16 19:03
Re: Komoot oder Falk TIGER Pro GPS Job 31.07.16 19:15
Re: Komoot oder Falk TIGER Pro GPS Muckeopa 31.07.16 19:25
Re: Komoot oder Falk TIGER Pro GPS Muckeopa 16.08.16 13:09
Re: Komoot oder Falk TIGER Pro GPS Deul 16.08.16 13:21
Re: Komoot oder Falk TIGER Pro GPS 19matthias75 16.08.16 13:22
Re: Komoot oder Falk TIGER Pro GPS Toxxi 16.08.16 13:32
Re: Komoot oder Falk TIGER Pro GPS cterres 16.08.16 13:34
Re: Komoot oder Falk TIGER Pro GPS Margit 16.08.16 14:03
Re: Komoot oder Falk TIGER Pro GPS Muckeopa 16.08.16 18:57
Re: Komoot oder Falk TIGER Pro GPS Toxxi 16.08.16 19:14
Re: Komoot oder Falk TIGER Pro GPS  Off-topic cyclist 16.08.16 19:41
Re: Komoot oder Falk TIGER Pro GPS Deul 16.08.16 19:21
Re: Komoot oder Falk TIGER Pro GPS HederaHelix 18.08.16 20:16
Re: Komoot oder Falk TIGER Pro GPS Placebo 26.08.16 19:28
Re: Komoot oder Falk TIGER Pro GPS trike-biker 18.08.16 08:29
Re: Komoot oder Falk TIGER Pro GPS kosemuckel 18.08.16 14:34
www.bikefreaks.de