Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
4 Mitglieder (Tobi-SH, schorsch-adel, 2 unsichtbar), 4304 Gäste und 901 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29748 Mitglieder
99174 Themen
1559176 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2017 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 13.09.25 14:21 mit 16859 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
Keine Ahnung 37
cyclist 27
Velo 68 23
Sickgirl 23
elflobert 22
Themenoptionen
#1229910 - 16.08.16 12:34 Re: Umbau Randonneur-Mischling zum echten Reiserad [Re: Krystoff]
cterres
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 3.202
Die Felgen sind wirklich arg schmal, bei Maulweite 17mm hätte man ja bleiben können, aber bei 13 eher nicht.
Also brauchst Du entweder einen Satz Laufräder, was ab 120 Euro zu bekommen ist und eigentlich das Umspeichen auf andere Felgen kaum lohnt.
Fragt sich, ob auch ein Nabendynamo gewünscht wird? Kostet aber mehr Geld. Da würde ich dann also eher einen günstigen Laufradsatz ohne Dynamo (z.B. Shimano) nehmen und für Strom unterwegs vielleicht auf Solarzellen setzen.

Mit der 3-fach Kurbel bist Du schon gut gewappnet, aber die Kassette ist ein bischen klein.
Wenn nur ein Schaltwerk mit kurzem Ausleger montiert ist, geht nicht mehr als 28 Zähne ohne Schaltwerkwechsel. Der Umbau auf eine Kassette mit maximal 32 Zähnen samt passenden Schaltwerk (Tiagra-Gruppe für 30-40 Euro) sollte dann aber erst bei Fälligkeit einer neuen Kette erfolgen, denn diese müsste dann ein ganzes Stück länger sein als die aktuell verbaute.

Laut Müsing passen in den Rahmen 42mm breite Reifen. Um nicht zu sehr zum Reisepanzer zu wechseln, könnte man 37er als Kompromiss nehmen. Etwas breitere Reifen wegen Federung bei Unebenheiten und wegen des höheren Gewichts durch das Gepäck sind grundsätzlich sinnvoll. Außerdem sollten es Reifen mit gutem Pannenschutz sein. Diese gibt es in etwa zwei Preislagen. Um 20-25 Euro je Reifen mit einer gummiartigen Pannenschutzschicht und für 30-50 Euro je Reifen mit Kevlar-Einlage.
Die dickeren Gummieinlagen sind billiger aber auch schwerer. Der Schwalbe Marathon oder die Continental Tour Ride Reifen sind entsprechende Vertreter.
Leichter und damit für Dich flotter sind die Kevlar-Reifen. Der Maxxis Overdrive Excel (Drahtreifen) ist unter den Leichten noch der Günstigste.

Ob Sattel, Lenkerband und Haltung allgemein für Dich auch für längere Touren passen, musst Du natürlich selbst wissen. Platz für Packtaschen hat das Rad ja. Aber bevor Du die planst, frag Dich wieviel Zeug überhaupt mitgenommen werden soll.
Viele Grüsse aus Bremen
Christoph
Nach oben   Versenden Drucken


Alle Beiträge zum Thema
Betreff von verfasst am
Umbau Randonneur-Mischling zum echten Reiserad Krystoff 16.08.16 11:52
Re: Umbau Randonneur-Mischling zum echten Reiserad Elric 16.08.16 12:12
Re: Umbau Randonneur-Mischling zum echten Reiserad habediehre 16.08.16 12:13
Re: Umbau Randonneur-Mischling zum echten Reiserad cterres 16.08.16 12:34
Re: Umbau Randonneur-Mischling zum echten Reiserad Andreas 16.08.16 13:00
Re: Umbau Randonneur-Mischling zum echten Reiserad ro-77654 16.08.16 19:50
Re: Umbau Randonneur-Mischling zum echten Reiserad Mooney 16.08.16 15:57
Re: Umbau Randonneur-Mischling zum echten Reiserad mgabri 16.08.16 19:03
Re: Umbau Randonneur-Mischling zum echten Reiserad redfalo 16.08.16 21:31
Re: Umbau Randonneur-Mischling zum echten Reiserad E94158 17.08.16 04:40
Re: Umbau Randonneur-Mischling zum echten Reiserad velodo 17.08.16 05:43
Re: Umbau Randonneur-Mischling zum echten Reiserad redfalo 17.08.16 08:29
Re: Umbau Randonneur-Mischling zum echten Reiserad Toxxi 17.08.16 08:37
Re: Umbau Randonneur-Mischling zum echten Reiserad  Off-topic Elric 17.08.16 09:34
Re: Umbau Randonneur-Mischling zum echten Reiserad  Off-topic Raumfahrer 17.08.16 11:00
Re: Umbau Randonneur-Mischling zum echten Reiserad  Off-topic cterres 17.08.16 12:36
Re: Umbau Randonneur-Mischling zum echten Reiserad  Off-topic sascha-b 17.08.16 12:38
Re: Umbau Randonneur-Mischling zum echten Reiserad  Off-topic Toxxi 17.08.16 13:03
Re: Umbau Randonneur-Mischling zum echten Reiserad Krystoff 17.08.16 05:59
Re: Umbau Randonneur-Mischling zum echten Reiserad ro-77654 17.08.16 06:28
Re: Umbau Randonneur-Mischling zum echten Reiserad Wegekuckuck 17.08.16 06:38
Re: Umbau Randonneur-Mischling zum echten Reiserad ro-77654 17.08.16 10:32
Re: Umbau Randonneur-Mischling zum echten Reiserad engadiner 17.08.16 06:41
Re: Umbau Randonneur-Mischling zum echten Reiserad Fetzer 17.08.16 07:12
Re: Umbau Randonneur-Mischling zum echten Reiserad Krystoff 19.08.16 17:58
Re: Umbau Randonneur-Mischling zum echten Reiserad cterres 19.08.16 19:36
Re: Umbau Randonneur-Mischling zum echten Reiserad hansano 19.08.16 20:47
Re: Umbau Randonneur-Mischling zum echten Reiserad rayno 20.08.16 06:51
Re: Umbau Randonneur-Mischling zum echten Reiserad cterres 20.08.16 07:47
Re: Umbau Randonneur-Mischling zum echten Reiserad Krystoff 24.08.16 10:03
Re: Umbau Randonneur-Mischling zum echten Reiserad cterres 24.08.16 10:42
Re: Umbau Randonneur-Mischling zum echten Reiserad Toxxi 24.08.16 12:58
Re: Umbau Randonneur-Mischling zum echten Reiserad cterres 24.08.16 13:16
Re: Umbau Randonneur-Mischling zum echten Reiserad Gitanesraucher 24.08.16 17:09
www.bikefreaks.de