Hallo zusammen,

besten Dank für eure Hinweise, Vorschläge & Tips!

@IndianaWalross:
Ne "Kleinigkeit" ist es zwar nicht mehr, was die Kleidung kostst- aber Qualität darf und muss auch ihren Preis haben.
Ein paar Fragen habe ich dazu noch:
Gerade habe ich noch in mehreren Foren gesucht, konnte aber leider nichts entsprechendes finden, außer dass man den Regen spürt, aber kein Nässegefühl dabei hat.
Wie ist das, wenn es mal 4-5h durchgehend regnet?
Wie sind die Hosen, wenn man sich in eine Pfütze sitzt- sind sie dann auch noch dicht bzw. spürt man da die nasse Kälte oder nicht?
Wie ist die Geruchsentwicklung bei dem Material, da - je nach Modell - doch relativ viel Polyester drin ist?

Danke auch für den Tipp mit dem Waschen der Wolle- gestern habe ich noch im Armyshop einen Wollpullover gefunden, aber der braucht wohl zuviel Platz fürs Radfahren,
sonst wäre er ideal.
Das gleiche Problem ist es wohl mit dem Loden. Ich habe mir die Jacken angesehen- wären echt toll, aber fürs Radreisen dann doch zu schwer (vor allem, wenn's dann auch noch nass wird).


Träumen würde ich ja von einem Material, dass ähnlich der Kunststoffgewebe ist, die in Malaysien gerne als Motorradsitzbezug oder als Apfelschutz verkauft werden. Das sind gaz grobe Gewebe, wo viel
Lufteinschluss ist, gleichzeitig wird es wohl kein Wasser aufnehmen. Wenn man beidseitig noch etwas Flies aufklebt, müsste man eine wahre "Wärmedämm- Jacke" haben, die nochdazu höchst atmungsaktiv ist.
Aber sowas wird's wohl nicht so schnell geben.

Aber mal schauen, die Castelli Bekleidung scheint ja wirklich nicht schlecht zu sein, was man so lest- sofern die oben geschriebenen Fragen positiv beantwortet werden können :-).

Beste Grüße
Franz