Seit die Radhosen nicht mehr viel kosten, benütze ich welche mit Polster und fahre damit noch komfortabler als davor. Dazu ein Tipp am Rande: Den Unterschied zwischen billigen und teuren Radhosen fühle ich fast nicht. Allenfalls, dass früher die billigen Hosen dünnere Polster aufwiesen. Wären vielleicht einfachere Radhosen mit dünnerem Polster auch eine überlegenswerte Alternative?
Billige Radhosen ließen das Polster oft etwas lose herumhängen, das Polster war nicht in die Schnittlinie eingearbeit, sondern nur eingenäht, das restliche Material zu labberig. Das hat sich aber vielfach verbessert. Zu dicke Polster werfen gerne mal schnell Falten. Dünne Polster findet man bei einigen Radunterhosen oder aber bei Triathlonhosen. Welches Polster oder ob überhaupt am besten geeignet ist, hängt natürlich nicht nur vom Sattel, sondern auch von Fahrweisen ab, vom Geländeuntergrund, von der Topographie.