Das habe ich bei meinem EisenSchwein auch ab und an. Ich löse dann den losen Lack etwas großzügiger (Dremel, Feile, Drahtbürste) und nutze dann einen
Rostumwandler.
Das hier ist allerdings ein Aluminiumrahmen (EN-AW6061). Rostumwandler hat da nix dran verloren. Das Material ist normalerweise sehr korrosionsunempfindlich und wurde m.W. ursprünglich für off-shore-Krempel (Bojen, Boote etc.) besonders im Hinblick auf Salzwasserbeständigkeit ausgelegt.
Wie auch immer: Wenn's den Lack schon hochhebt, geht darunter irgendwas vor, weswegen abschleifen gewiß keine dumme Idee ist. Alles weitere ist dann aber mehr oder weniger Kosmetik. Man könnte m.E. die Stellen auch blank lassen oder ein bisschen Wachs drauf tun.