Hallo!
Hallo Zusammen
Ist das mit den erhöhten Preisen in der Adria erst seit diesem Jahr so wegen der angsthäslichen Nicht-Europa-Politik oder war das schon immer so? Wenn ja warum? Ist der Wind stärker, die Fähren moderner, die Kabinen luxuriöser oder ist es ein Naturgesetz?
Das ist seit ein paar Jahren, genau genommen dem Jahr, in dem die Krise im griechischen Tourismus erstmals voll durchgeschlagen hat, so. Damals wurde in ziemlich kurzem Abstand Superfast von Anek geschluckt, und Minoan von Grimaldi. Und danach, vermuten sicher nur besonders Argwöhnische, könnten sich zwei Herren auf einen Kaffee getroffen haben, weil plötzlich die Preise rasant gestiegen sind. Für unser eher kleines Auto mit seinem winzigen Wohnwagen hat das eine Preissteigerung von ca. 80% in einem Jahr ausgemacht. (Für uns war das fast ein Geschenk, wir haben aus diesem Anlass den Landweg über Albanien gewählt und nicht bereut.)
In diesem Jahr (war das 2012?) sind die Schiffe seltsamerweise ziemlich leer herumgeschippert. Es war auch der erste Sommer, in dem ein Pleitegehen Griechenlands ernsthaft im Raum gestanden ist.
Danach haben sich die Reedereien weiter ins Schlamassel geritten: Minoan hat z.B. Fahrten einfach ausfallen lassen. Wer schon gebucht hatte, ist mit seinem Problem ziemlich alleine geblieben. Die Schiffe werden immer kleiner und damit teurer im Betrieb. Die Qualität sinkt jedes Jahr wieder. Die Unfälle, die seitdem aufgetreten sind, sind nach Beobachtungen alter Fährenbenützer nicht vom Himmel gefallen.
Aber Hauptsache, man kann die Preise weiter anheben! Radlfahrer wird das wenig kratzen, mit Deckpassage ist die Fahrt immer noch günstig. Und schwimmen kann heutzutage sowieso schon fast jeder......
Uns trifft diese glorreiche Firmenpolitik nicht mehr, wir fahren seit sehr ernüchternden Erlebnissen an Bord der letzten von uns benützen Fähre nur mehr am Landweg nach Griechenland. Dabei lernen wir jedes Jahr neue Ecken und Leute kennen, sparen einen Haufen Geld und ekelhafte Erlebnisse auch. Aber als Ösis haben wir es nicht so weit wie viele Deutsche.
lg!
georg