Hallo Zusammen

mir ist aufgefallen, dass Fährpreise in der Adria deutlich teurer sind als Fährpreise auf der thyrenischen Seite Italiens. Z.B. kostet ein Ticket von Bari oder Ancona nach Igoumenitsa in Griechenland mehr als 300 Euro für 2 Personen inkl Kabine und 2 Rädern. Eine ähnliche Fähr-Leistung von zB Olbia (Sardinien) nach Genua kostet nur zwischen 100-200 Euro. Gerade die Strecke Bari-Igoumenitsa ist von der Fahrzeit und Leistung (Kabine) nun doch sehr identisch mit der Strecke von Sardinien... d.h. würde man nach Griechenland oder zurück mit der Fähre wollen wären schon allein ~600-700 Euro für die Anfahrt weg zusätzlich zu Zugtickets... (Fliegen wollen wir nicht aus umweltgründen - ist also eine Option die wir nicht diskutieren müssen:) )

Auch eine Fahrt von Split nach Ancona würde für 2 Menschen mit Rad in einer Kabine über Nacht ~250 Euro kosten...

Ist das mit den erhöhten Preisen in der Adria erst seit diesem Jahr so wegen der angsthäslichen Nicht-Europa-Politik oder war das schon immer so? Wenn ja warum? Ist der Wind stärker, die Fähren moderner, die Kabinen luxuriöser oder ist es ein Naturgesetz?

(geschaut habe ich bei ferrylines, aferry und noch nem anderen Portal...)

Danke für eure Erfahrungen?