An dieser Stelle muss ich Falk unumwunden zustimmen. Ein Vergleich zwischen Fully und ungefedertem Rad mit Thudbuster macht keinen Sinn.
Bei mir scheint der Popo das entscheidende "Sinnesorgan" zu sein, welches die Oberflächenbeschaffenheit jeweiliger Fahrbahn beurteilt. Während der ersten paar 100km mit der Cane Creek empfand ich eine gewisse Diskrepanz, ja fast schon Schizophrenie, meiner die Streckenholprigkeit beurteilenden Sinne. Mein Popo sagte aufgrund der Thudbuster: alles easy, alles glatt, keine besondere Aufmerksamkeit diesbezüglich nötig. Hände und inbesondere auch Füsse kamen mit dieser Einschätzung nicht gut klar. Nicht selten "verloren" meine Füße die Pedale, weil es eben doch ruckeliger war als der Popo vermittelte. Daher bin ich in rauherem Gelände meistens mit Clickies unterwegs. Allerdings konnten sich meine Sinne anscheinend während der letzten paar 1.000km auf diese unterschiedliche Rückmeldung bezüglich der Fahrbahnoberfläche einstellen und die Füße bilden sich ein vom Pop unabhängiges Urteil, achten konzentrierter auf den Fuß-Pedal-Kontakt.
Dennoch: ich möchte die Thudbuster LT nicht mehr missen, der Komfortgewinn ist größer als erhofft. Merken tue ich das aber erst wirklich, wenn ich gleiche Wege mit ähnlichem Rad ohne die Federstütze fahre.
Korrekturen: Typo