Es wundert mich nur, dass bei den Kommentaren jemand schreibt, dass man zum Anziehen akrobatische Einlagen veranstalten muss, und auch die Schuhe ausziehen muss...
Hallo Thoralf,
ja mit den Kommentaren ist das immer so eine Sache. Ich gebe darauf nicht viel. Andere wie Du machen halt Ihre kaufentscheidung davon abhängig. Ist ja auch legitim.
Nur jeder ist unterschiedlich gebaut, auch körperlich. Bei dem einen passt eine Hose, bei dem anderen halt nicht.
Ist nun einmal so. Jeder Mensch ist verschieden auch in seiner Körperstatur.
Ich perönlich muss keine akrobatischen Einlagen machen bei der Hose, und da ich Dich kenne Du wahrscheinlich auch nicht. Sie hat halt die einzige Anforderung nicht, dass sie 1/1 Reisverschlüsse hat, dass habe ich aber von Anfang an geschrieben, dass dieses so nicht ist, aber man trotzdem die Hose gut anziehen kann (
meine Erfahrung)Wie ich schon erwähnt hatte, die eierlegende Wollmilchsau gibt es nicht bei Regenhosen. Deine Ansprüche sind einfach hoch und viel kosten soll die Hose auch nichts. Da bleibt nun einmal nicht viel Auswahl. Es gibt auch keine absolut wasserdichten Regenhosen, so wie Du sie haben möchtest. Auch die noch so teure Regenhose lässt irgendwann durch. Ansonsten musst Du Dir einen Latexanzug anziehen bei Radfahren im Regen

Tips hast Du ja nun reichlich bekommen, bestelle oder probiere in irgendeinem Laden doch einfach den Favoriten Deiner Wahl. Letztendlich musst du entscheiden, welche Regenhose es werden soll.
Mehr wie Tips geben können andere und ich auch nicht. Aber wenn alles in Frage gestellt wird dann vergeht mir ehrlich gesagt schon die Lust hier weitere Tips und
meine Erfahrungen zu posten. Und dieses sehe ich bestimmt nicht als einziger.