Hallo alle zusammen. Ich versuche mal die letzten Posts zu beantworten.
@Oldmartyman kann auch übertreiben
was meinst du?
@WuppiDie Frage scheint ja auch berechtigt zu sein, da viele User durch Cookies verunsichert werden. Ich werde mir da noch was überlegen.
@WendekreisInwiefern lohnt sich das nicht? Natürlich ist das verdammt viel Arbeit. Aber bei solchen Projekten lernt man auch viel. Somit hat sich das für mich schon mal gelohnt.
Ausserdem habe ich schon mehrere neue Campingplätze entdeckt, die ich nie im Leben gefunden hätte.
@ToxxiDas mit dem Poi-Export ist einer meiner Punkte auf der ToDo-Liste. Ausserdem will ich die Möglichkeit einbauen für einen Platz ein Datenblatt als PDF zu erstellen.
Wann ich dazu komme weiss ich noch nicht.
@DebrisFlowIch weiß, für dich nicht interessant

aber es gibt eine mobile Version wo man dann mit GPS sieht wo man auf der Karte ist und sich dementsprechend einen Platz suchen kann. 99% aller Plätze sind ja die bei OSM eingetragenen, die kann man dann irgendwie anders extrahieren (siehe den letzten Thread
Shelters / Unterstände als GPS-Download? (Ausrüstung unterwegs)).
Ich weiss nicht ob ich dich richtig verstehe Eine GPS-Funktion hat outScout auch. Die bei outScout eingetragenen OSM-Plätze sind aus der DB von OSM extrahiert. Diese Plätze sind aber nur "Beiwerk" bei outScout, da die OSM-Campingplätze ungefiltert jeden Campingplatz darstellen. Teilweise sind da sogar Flüchtlingslager dabei.
EDIT: Ich sehe gerade du meinst gar nicht mich. Ich lass das trotzdem mal so stehen@Falk, Axurit, aighesEs gibt unglaublich viele Details die man für einen Zeltplatz erfassen könnte. Ich habe versucht mich auf das wesentlichste zu beschränken um das ganze nicht allzu unübersichtlich zu machen.
Dafür gibt es das Textfeld "Beschreibung". Hier kann alles formlos vermerktwerden was eventuell von Interesse ist.