In Antwort auf: Spargel
Christoph, die 10-30 € für die Kettenlehre kann man sich aber wirklich sparen. Entweder mißt man mit der meist eh im Haushalt vorhandenen Schieblehre (Meßschieber, ich weiß zwinker ), oder man druckt sich eine Lehre aus, quasi eine Art Maßband.

Du gehst davon aus das alle mit den Alternativen klarkommen. Tun sie aber nicht. Für die, die es brauchen gibt es halt diese Meßlehre.

Und vergiss nicht, selbst in der Industrie gibt es solche Hilfsmittel, z.B. Grenzlehrdorne für Bohrungen. Und die wissen sehr gut warum sie das verwenden statt Meßschieber, Meßuhr etc.