Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
9 Mitglieder (noireg-b, Highlandhobo, 7 unsichtbar), 590 Gäste und 867 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29740 Mitglieder
99086 Themen
1557616 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2072 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 21.07.25 22:16 mit 9327 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
Holger 52
Lionne 52
StephanBehrendt 43
Sickgirl 40
Juergen 39
Themenoptionen
#1096516 - 16.01.15 12:34 Re: Radtour Genfer See, Lac d Annecy, Französische [Re: iullaufen]
veloträumer
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 17.584
Das ist nicht ganz einfach zu beantworten, weil es dazu ganz unterschiedliche Zugänge gibt. Die erste Frage wäre, ob Rundkurs oder eine Durchfahrt. Die zweite wäre, darf es eine großer Pass sein und dann lange An- und Abfahrt oder sollen es eher kleine Hügel sein. Bereits südlich des Genfer Sees findest du ein Pässeeldorado mit eher geringeren Steigungen (zwischen Thonon und Samoens etwa). Je nach Pässeauswahl wird es aber auch gleich ein dicken Zacken schwieriger. Auch die Region Drôme erlaubt etliche Pässe, die nicht zu den schwersten gehören, könnte mit der Region Vercors beginnen, sowie weiter mit der Region südlich des Flusses Drôme in Richtung Serres - Rosans - Nyon. Zwischen Luberon-Gebiet und der Region Nizza finden sich etliche versteckte Pässe, einige sind hart, andere weich, da müsste man gut tüfteln und könnte ein klasse Route entstehen. Eine vergleichsweise einfache Durchfahrt, aber mit einem 2000er wäre die Fahrt von Grenoble über den Lautaret-Pass, dann abwärts ganz entlang der Durance. Das ließe sich etwa mit er Umgebung von Gap verbinden, wo es ein paar einfache, aber traumhafte Pässe gibt (Col du Villar, Col de Fouressasse, Gorges de Méouge vgl. auch Bericht Alpen-Südbogen ). Weitere Inspirationen kannst du im Profil in meinem Westalpenbericht holen, wenngleich auf sehr viel Höhe angelegt. Oft reicht es aber schon, die Routen nur eine wenig zu verändern und sie sind erheblich einfacher. Tracks kann ich nicht liefern.
Liebe Grüße! Ciao! Salut! Saludos! Greetings!
Matthias
Pedalgeist - Panorama für Radreisen, Landeskunde, Wegepoesie, offene Ohren & Begegnungen
Nach oben   Versenden Drucken


Alle Beiträge zum Thema
Betreff von verfasst am
Radtour Genfer See, Lac d Annecy, Französische iullaufen 15.01.15 21:01
Re: Radtour Genfer See, Lac d Annecy, Französische Kekser 15.01.15 23:19
Re: Radtour Genfer See, Lac d Annecy, Französische hopi 16.01.15 07:03
Re: Radtour Genfer See, Lac d Annecy, Französische StefanS 16.01.15 07:16
Re: Radtour Genfer See, Lac d Annecy, Französische panta-rhei 16.01.15 13:10
Re: Radtour Genfer See, Lac d Annecy, Französische velOlaf 16.01.15 11:25
Re: Radtour Genfer See, Lac d Annecy, Französische veloträumer 16.01.15 12:34
www.bikefreaks.de