Hallo Transterra,

ich habe ein Denali III, das meist von zwei Erwachsenen benutzt wird. Ich habe es auch schon für mich alleine benutzt, gewichtsmäßig kann ich das verkraften, aber da ich den Platz nicht brauche werde ich mir wohl ein 2-Personen-Zelt anschaffen.

Die Qualität des Denali ist ok. Das Zelt hat sich in insgesamt 8 Wochen Einsatz als robust und auch bei mehrtägigem Regen als dicht erwiesen. Der Boden ist angesichts des Gewichts recht dünn und macht den Eindruck, anfällig gegen starke mechanische Belastung zu sein, z.B. durch spitze Steine von unten oder spitze Gegenstände im Zeltinneren. Obwohl das bei mir noch nicht passiert ist, hätte ich da bei Kindern in diesem Alter Bedenken. Die lassen halt mal einen scharfen Gegenstand im Zelt herumliegen. Aber das Problem wird man wohl bei allen Leichtzelten haben.

Das Denali III hat für zwei Erwachsene großzügig Platz, man kann da durchaus noch eine oder zwei Packtaschen unterbringen. Ich mache das aber nicht, vor allem wegen des Risikos, den Boden dadurch zu beschädigen, sondern verteile Kleidung und sonstigen Kleinkram, der schnell zur Hand sein sollte, offen im Zelt. Den Rest lasse ich in den Taschen in den Apsiden, in die jeweils zwei Backroller bequem hinein passen. Zum Kochen bei Regen öffne ich eine Seite der Apside und stelle den Kocher vor das Zelt. Auch bei starkem Regen geht das ohne dass es ins Zelt hinein regnet.

Mit zwei Kindern wäre das III für mehrtägige Touren sicher größenmäßig ausreichend, für längere Touren würde ich zum IV greifen. Den Hauptnachteil bei der Nutzung mit Kindern sehe ich im Fehlen eines ausreichend großen trockenen Bereichs außerhalb des Innenzelts.

Grüße
Rainer