Hallo,
vieles ist ja schon gesagt worden. Ein paar Punkte möchte ich noch aufgreifen:
Kettenschaltung: ja, unbedingt!!! Unterklassenabenschaltung bringt nichts.
Lowrider: hängt von der Gepäckmenge ab. Ohne Zelt brauche ich keinen, mit Zelt ist er sehr praktisch. Allein schon wegen des Stauraumes für Essensvorräte. Kannst ja auch erst mal ohne Lowrider rumfahren und nachrüsten.
Scheibenbremsen: Ich habe auch keine. Ein Vorteil, den du nicht aufgezählt hast: Man bremst kein tragendes Teil (Felge) durch, sondern ein dafür vorgesehenes Verschleißteil (Bremsscheibe).
Beleuchtung: Wenn du ohnehin einen vernünftigen Akkustrahler hast, sehe ich die Argumentation ein. Aber: was für Tagestouren praktikabel ist, ist es für längere Touren noch lange nicht. Ibs. wenn du ein Smartphone permanent als Navi benutzen willst, musst du ziemlich Helligkeit Akkus mitschleppen. Kannst du die immer laden? Und wegen der Helligkeit: schau dir mal eine ordentliche Fahrradlampe an, und nicht so eine 10 Jahre alte Funzel, die manche Alltagsfahrer am Rad haben. Die neuen sind mittlerweile richtig hell.
Federung: Ich fahre auch ohne. Evtl. kann man bei vielen Buckepisten über eine gefederte Sattelstütze nachdenken. Dann muss das Sitzrohr aber kurz genug sein, damit der Auszug der Sattelstütze weit genug ist. Wenn du ohnehin fast nur Asphalt fährst, ist das jedoch unnötig.
Gruß
Thoralf