Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
13 Mitglieder (doppeluli, ulli82, maxxcologne, Baghira, salabim, thomas-b, irg, 4 unsichtbar), 359 Gäste und 902 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29646 Mitglieder
98904 Themen
1554672 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2091 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 02.02.24 17:09 mit 5102 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
Uli 35
Lionne 33
panta-rhei 30
Sickgirl 29
Deul 29
Seite 2 von 2  < 1 2
Themenoptionen
Off-topic #145211 - 22.01.05 19:21 Re: SON / Glühlampe [Re: jfkoehle]
Spargel
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 5.093
In Antwort auf: jfkoehle

Die Schnellspanner haben nur den Zweck das Rad festzuhalten, damit du es nicht verlierst.


Meines Wissens soll durch die Spannung die Hohlachse sozusagen "stabilisiert" werden. Siehe bei Smolik...

Gruß Christian
Nach oben   Versenden Drucken
#145212 - 22.01.05 19:24 Re: SON / Glühlampe [Re: moevve]
Spargel
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 5.093
In Antwort auf: moevve

Moin,
habe mal gehört, dass man B&Ms Lumotec in Verbindung mit SON eh nicht einsetzen sollte....

Funktioniert bei mir seit drei Jahren. Mußte noch kein Birnchen tauschen.

Gruß Christian
Nach oben   Versenden Drucken
#145215 - 22.01.05 19:33 Re: SON / Glühlampe [Re: moevve]
Falk
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 34.232
Zieh das Vorderrad doch mal richtig fest. Eine Vorderradgabel hat an der Achasaufnahme Nasen, damit das Rad nicht rausfällt, wenn es doch mal lose wird. Etwas Spiel gibt es aber doch, die linke Seite wird durch die Bremswirkung regelrecht rausgekantet. Wenn das Laufrad schief steht, schleift gleich noch die Bremse. Also Laufrad richtig drauf und herzhaft festziehen. Ich benutze einen regulären 14er Maulschlüssel und nehme mehr als 2 Finger. Auch die Lager halten das aus, die Innenringe stützen sich auf festen Anschlägen auf der Achse ab.

Falk, SchwLAbt
Nach oben   Versenden Drucken
#145239 - 22.01.05 20:39 [Re: moevve]
ex-2881
Nicht registriert
Nach oben   Versenden Drucken
#145333 - 23.01.05 12:23 Re: SON / Glühlampe [Re: ]
peterxtr
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 235
Für das Anziehen der Schrauben habe ich einen Tip: ich zerlege auf Fahrradreisen oft mein ganzes Fahrrad für Bustransporte u. dgl. Im Gepäck habe ich einen Syntace Drehmomentschlüssel 1-20 Nm. Der wiegt etwa 400 Gramm, das lohnt sich aber, weil man damit nach dem Zusammenbau des Fahrrads in kürzester Zeit alle Schrauben auf den erforderlichen Wert anziehen kann. Ich stecke die Teile sozusagen nur zusammen und dann zum Schluß wenn das Rad zusammengebaut ist gehe ich in weniger als 5 Minuten alle Schrauben, die ich zum Zerlegen benötigte durch und ziehe sie auf den erforderlichen Wert an. Für Pitlocks nimmt man 9 Nm. Die Originalachse vom SON ist etwas schwächer als Pitlocks, sie ist auch nicht aus Edelstahl. Da dürften auch 8 Nm reichen. Weiterer Vorteil beim Drehmomentschlüssel: man kann zuerst mit geringen Werten anfangen und nur erhöhen, falls man Probleme hat. An der Sattelstütze verhindert man so, daß man mit der Zeit die Schelle am Rahmen zusammenquetscht. Es reichen 7 Nm für die Klemmung der Sattelstütze (habe eine Federsattelstütze, bei starren Stützen wird man mehr brauchen, ausprobieren).
Das Schöne an diesem System ist, daß man nach einiger Zeit genau seine Werte kennt und nie mehr Probleme mit Schrauben hat.
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #145376 - 23.01.05 15:04 Re: SON / Glühlampe [Re: peterxtr]
Wolfrad
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 5.687
Zitat:
Das Schöne an diesem System ist, daß man nach einiger Zeit genau seine Werte kennt und nie mehr Probleme mit Schrauben hat.

Mein Fahrrad, das bekannte Wesen.

WdA
Nach oben   Versenden Drucken
#145456 - 23.01.05 21:29 Re: SON / Glühlampe [Re: ]
HeinzH.
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 11.043
"...auch seitens Andreas Oehler (Mitarbeiter der Fa. Schmidt Maschinenbau), der im Utopia-Forum und in der de.rec.fahrrad schreibt..." schrieb Eva


Und im Übrigen auch in diesem, unserem Forum Mitglied ist.

Gruß aus HH,
HeinzH.
Demokratie lebt davon, daß sich die Bürgerinnen und Bürger aktiv einbringen...
Nach oben   Versenden Drucken
Seite 2 von 2  < 1 2

www.bikefreaks.de