Ich wollte im Titel nicht "Vogelscheiße" schreiben ;-) , aber davon habe ich auf meiner gerade beendeten Reise gleich zwei Mal eine ordentliche Ladung auf das Aussenzelt bekommen.
Habt ihr Tips, wie man das
a) unterwegs mit Bordmitteln, und/oder
b) zu Hause
wieder weg bekommt?
Beim Zeltabbau habe ich die Stellen eingeweicht (zwischen zwei nasse Lappen gelegt) und dann vorsichtig gerieben. Aber ein milchig-weisser Rest ist geblieben. Ich habe nun Angst, dass die agressive Chemie, die ja sogar Fahrrad- (und - uns egal - Auto-)lacke angreift das Zelt an dieser Stelle undicht oder gar brüchig werden lässt. Oder bin ich da zu ängstlich?
Danke,
Markus