Ich wollte im Titel nicht "Vogelscheiße" schreiben ;-) ,
"Stoffwechsel-Endprodukt" ist (glaube ich) der akademisch korrekte Ausdruck.
Selbiges kann je nach Produzent durchaus recht aggressive Stoffe enthalten, die z. B. auch Lacke angreifen, wenn man sie lange genug lässt. Ich würds einfach einen Tag trocknen lassen, die harten Brocken dann abkratzen, den Rest mit etwas Seifenlauge abwaschen, austrocknen lassen und die Stelle am Zelt beidseitig mit Imprägnierspray behandelt.
Und wenn ein kleiner Fleck bleibt: Scheiß was drauf!
Bernd