Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
9 Mitglieder (Gerhardt, extraherb, Lawrenz, Hansflo, Kalkulon, 4 unsichtbar), 71 Gäste und 1342 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29320 Mitglieder
97863 Themen
1536970 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2207 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 02.02.24 17:09 mit 5102 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
Falk 80
Rennrädle 58
Sickgirl 57
Nordisch 35
Hansflo 34
Seite 2 von 2  < 1 2
Themenoptionen
#860823 - 05.09.12 12:19 Re: Radreise mit Hund!? [Re: Fricka]
WildeHilde26
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 489
Von der Größe des Hundes des Fragestellers wissen wir nix. Wie kommst du auf einen Riesen-Hund?

Zunächst einmal: Der Hund muss grundsätzlich freiwillig im Hänger bleiben. Er muss so erzogen sein, dass er seine Aufgabe im Hänger zu sitzen ernst nimmt und sich nicht wegen jeder Ablenkung versucht, davon zu machen.

Die Sicherung soll nur als argumentive Verstärkung dienen. Der Hund weiß also, wenn er angehängt ist, dass er seinen Platz unter keinen Umständen verlassen darf.
Das ist als Grunderziehung vorauszusetzen!!
Wenn man selbst Pferde auf Hängerfahren ohne Stress trainieren kann, dann kann man das bei Hunden auch. Stress darf es für keinen der Beteiligten sein. Daher ist die solide Ausbildung des Hundes wohl erste Annahme. Klappt das nicht oder nicht sicher, macht man sich nicht auf den Weg. So einfach ist das.
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #860827 - 05.09.12 12:31 Re: Radreise mit Hund!? [Re: Fricka]
WildeHilde26
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 489
Off topic: ein Hund, der so schlecht erzogen ist, dass er null auf sein Frauchen hört und diese umreißt würd ich erschießen. ... schockiert

Natürlich nicht, solche Hunde stellen allerdings eine Gefahr dar. Für alle Beteiligten auch ohne Hänger fahren.

Bei Pferdehaltern gibt es auch solche Kandidaten. Wenn man Körperkraft einsetzen muss, um sein Tier zu dirigieren, läuft schon was grundsätzlich falsch. Man kann Pferd und Hund so erziehen, dass sie auf Fingerschnipp reagieren. Ist viel Arbeit, steckt viel Zeit, Mühe und Grips drin, um das zu erreichen, und dafür nehmen sich die wenigsten Zeit.

Die Diskussion soll allerdings nicht dahin gehen, zu beurteilen wie gut / schlecht der Hund des Fadenschreibers erzogen ist. Das muss er für sich entscheiden.
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #860830 - 05.09.12 12:35 Re: Radreise mit Hund!? [Re: WildeHilde26]
Toxxi
Moderator Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 22.049
In Antwort auf: WildeHilde26
Von der Größe des Hundes des Fragestellers wissen wir nix. Wie kommst du auf einen Riesen-Hund?

In Antwort auf: Kelle
Also die Fitnesss bei meinem kleinen Münsterländer-Mix ist ganz ok... die Kleine wiegt 18,5kg und ist 4 Jahre alt.

Ich kann mir allerdings objektiv unter den 18,5 kg keine Größe vorstellen... Was wiegt denn z.B. üblicherweise ein durchschnittlicher Schäferhund?
Meine Räder und Touren im Radreise-Wiki
Nach oben   Versenden Drucken
#860831 - 05.09.12 12:36 Re: Radreise mit Hund!? [Re: WildeHilde26]
Toxxi
Moderator Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 22.049
In Antwort auf: WildeHilde26
Die Diskussion soll allerdings nicht dahin gehen, zu beurteilen wie gut / schlecht der Hund des Fadenschreibers erzogen ist. Das muss er für sich entscheiden.


Ja, das sehe ich auch so. Ich wollte mit der Frage nach dem Aus-dem-Anhänger-Springen auch nicht provozieren, sondern habe aus reinem Interesse gefragt.

Gruß
Thoralf
Meine Räder und Touren im Radreise-Wiki

Geändert von Toxxi (05.09.12 12:36)
Nach oben   Versenden Drucken
#860880 - 05.09.12 14:50 Re: Radreise mit Hund!? [Re: WildeHilde26]
Fricka
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 3.815
Kein Mensch würde sein Pferd mit auf einen Urlaub nehmen, bei dem es täglich stundenlang "stressfrei" (kann ich mir gar nicht vorstellen) im Hänger transportiert würde.

Und mit dem Finger-Schnipp ist das so eine Sache. Tier bleibt Tier. Du kriegst weder beim Pferd die Fluchtinstinkte komplett weg, noch beim manchen Hunden den Jagdinstinkt.

Es liegt mir übrigens fern, hier irgendwelche speziellen Hunde, die ich gar nicht kenne, einschätzen zu wollen. Insofern sind meine Äußerungen eher allgemein gemeint.

Wenn man so ein Tier mit auf Tour nehmen will, muss es an die damit verbundenen Erforderlichkeiten gewöhnt werden. Und ihre Bedürfnisse stehen zwangsläufig unterwegs im Vordergrund.

Insofern ist es doch wie immer. Man probiert das mal im kleinen Rahmen aus. Und steigert die Unternehmungen, wenn es gut läuft. Falls es nicht klappt, wird es eben nichts.

Jetzt gehe ich mal gucken, was für eine Art Hund 18,5 kg wiegt....
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #860882 - 05.09.12 14:55 Re: Radreise mit Hund!? [Re: Fricka]
WildeHilde26
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 489
In Antwort auf: Fricka
Kein Mensch würde sein Pferd mit auf einen Urlaub nehmen, bei dem es täglich stundenlang "stressfrei" (kann ich mir gar nicht vorstellen) im Hänger transportiert würde.



Vielleicht nicht im Urlaub, aber für Turnierpferde ist dies normaler Alltag. Genau so für die Distanzpferde, die nicht nur in Deutschland, sondern in ganz Europa auf Wettbewerbe gehen. Solche Familien "leben" im Pferdehänger. Da muss der Transport sehr wohl stressfrei für alle sein, denn sonst käme das Tier nicht erholt und einsatzbereit am Ziel an.

Und ich wiederhole: was für ein "vergleichweise dämliches" Pferd möglich ist, sollte für einen Hund kein Problem sein ... zwinker
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #860883 - 05.09.12 15:07 Re: Radreise mit Hund!? [Re: WildeHilde26]
Toxxi
Moderator Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 22.049
Ich kenne mich zwar mit Pferden nicht aus, meine aber von Experten gehört zu haben, dass die Pferde im Anhänger ein Beruhigungsmittel gespritzt bekommen, um den Stress zu ertragen.
Meine Räder und Touren im Radreise-Wiki
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #860887 - 05.09.12 15:19 Re: Radreise mit Hund!? [Re: Toxxi]
WildeHilde26
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 489
Das ist Quatsch! (mit verlaub)
Es gibt Pferde, die Panik haben - ja. Da muss der Tierarzt nachhelfen, wenn z.B. ein Transport in eine Pferdeklinik notwendig wird.

Für die "Profis" unter den Tieren ist das nicht möglich. Schon alleine der Leistungsfähigkeit willen - und die Doping-Kontrollen im Distanz/ Leistungssport der Pferde sind ziemlich umfassend. Es werden nicht nur auf leistungssteigernde, sondern vor allem auch auf beruhigende und schmerzsenkende Medikamente geprüft.

Ich empfehle mal, auf einen Turnierplatz zu fahren, und sich das Ganze mal aus der Nähe anzusehen. Die meisten Pferde betrachten ihren Hänger als fahrbare Pferdebox und stehen völlig enstpannt drin oder daneben.
Nach oben   Versenden Drucken
#860983 - 05.09.12 19:41 Re: Radreise mit Hund!? [Re: iassu]
panta-rhei
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 8.081
Unterwegs in Französische Südpolar-Territorien

HI Iassu

In Antwort auf: iassu
In Antwort auf: StephanBehrendt
Du machst einfach die Tür vom Anhänger zu - wie bei den Kindern.

In Antwort auf: Fricka
Das wäre dann eine wichtige Anforderung an das Transportgerät.

Die Luke sollte dann aber in Echtzeit vom Lenker aus quasi im Guillotinenmodus verschließbar sein,

?
Die "luke" ist natuerlich während er Fahrt zu (Fliegengitter).
Liebe Grüsse - Panta Rhei
"Leben wie ein Baum, einzeln und frei doch brüderlich wie ein Wald, das ist unsere Sehnsucht." Nâzim Hikmet, Dâvet
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #861067 - 06.09.12 08:27 Re: Radreise mit Hund!? [Re: WildeHilde26]
Fricka
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 3.815
Ja, auf Turnierplätzen kannst du da wahre Jagdszenen erleben, wenn die Tiere in ihre Transporter geprügelt werden. Natürlich ist das bei den Profis nicht so. Aber trotzdem werden die nicht täglich stundenlang durch die Gegend gefahren. Geschweige denn, dass sie Spaß dran hätten. Danach fragt ohnehin niemand.

Ich bin in dem Geschäft aufgewachsen und war ihm lange verhaftet. Illusionen habe ich da keine mehr.
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #861069 - 06.09.12 08:29 Re: Radreise mit Hund!? [Re: Toxxi]
Fricka
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 3.815
Da werden Pillen geschluckt. Und Pülverchen. Eher nichts gespritzt. Auf den mir bekannten Straßenumzügen ist das zum Beispiel Vorschrift.

Bei Turnieren im normalen Freizeitrahmen, also in den unteren Klassen, wird das für Transporte auch gemacht. Da gibt es keine Dopingproben. Wobei das Problem dabei natürlich ist, dass die Tiere während der Wettkämpfe nicht sediert sein können. Dann leisten sie nichts. Das muss alles rechtzeitig ausklingen.
Nach oben   Versenden Drucken
Seite 2 von 2  < 1 2

www.bikefreaks.de