Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
7 Mitglieder (motion, Netsrac, iassu, oly, 3 unsichtbar), 104 Gäste und 1414 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29320 Mitglieder
97860 Themen
1536943 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2210 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 02.02.24 17:09 mit 5102 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
Falk 82
Rennrädle 60
Sickgirl 57
Juergen 36
Nordisch 35
Themenoptionen
#67500 - 28.12.03 08:24 GPS
Schwarzwaldsteff
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 426
Ich such gerade nach einem GPS Gerät.
nicht nur für Bike, da ich auch viel mit dem Motorrad unterwegs bin, sollte es schon ein Handgerät sein mit genügend speicher für Karten, also kein kleines Garmin Geko.
Zur Auswahl stehen zur Zeit das Magellan Meridian Platinium oder Color.
Beziehungsweise das Garmin etrex Vista.
Leider ist es nicht so einfach die Teile miteinander zu vergleichen.
Im Internet sind die Vergleiche immer recht gras, ich meine damit das man sehr schnell erkennt welche Firma bevorzugt wird. Von Objektivität keine rede traurig
Das beste an Magellan ist wohl die Speichererweiterung und die , jetzt neue, Autorouting fahigkeit.
Warum ist den das Garmin den so weit verbreiteter?
Es kommt mir so vor wie bei Mac und Windoof

Also schreibt mir bitte warum das eine und nicht das andere Gerät, auch über Links würde ich mich sehr freuen. schmunzel

Gruß aus dem Schwarzwald

Steff
Nach oben   Versenden Drucken
#67505 - 28.12.03 09:59 Re: GPS [Re: Schwarzwaldsteff]
Lucas
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 940
Unterwegs in Dänemark

Nicht vergessen, die Dinger schlucken Strom. Ich glaub max 24 Stunden mit einem Battieriesatz.

der lucas
Nach oben   Versenden Drucken
#67558 - 28.12.03 20:21 Re: GPS [Re: Schwarzwaldsteff]
globetreter
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 387
Unterwegs in Vereinigte Staaten von Amerika

hallo steff,
ich hab noch ein fast unbenutztes magellan meridian green rumliegen. brauchs nicht mehr, war ne fehlanschaffung. nur ein mal in den alpen benutzt. habe auch software (magellan mapsend streets&destination us, topo us, streets and destinations europe). zur zeit usa-basemap, ist aber in europäische umwandelbar. wennde interesse hast, meld dich mal. bin allerdings nur noch ne reichliche woche im lande. ach ja, nen speicherkartenleser pack ich mit drauf. alles in allem 100euro. (hab selbst 200 bezahlt, war ein neues gerät).
viele grüße,
ludwig
Nach oben   Versenden Drucken
#67606 - 29.12.03 09:51 Re: GPS [Re: Schwarzwaldsteff]
joerg046
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 2.397
Wenn du mit einem 1 oder 2 Zylinder Mopped unterwegs bist, nimm eins von Magellan, da ist die Stromversorgung zum anschrauben und nicht zum stecken wie beim ETrex.
Bei meinem kleinen Boxermopped (BMW) vibriert sich dauernd die (original Garmin) Stromversorgung vom Vista weg (ETrex Krankheit bei Moppedbefestigung) . Am Radl hält sie aber.
Dafür ist das Vista kleiner als die Magellan Modelle.
Für Magellan würde auch die bessere Speicherkartennachrüstungsmöglichkeit ( lustiges Wort schmunzel ) Sprechen. Ist aber auf dem Radllenker ein ganz schön dickes Teil...

Hätte es das Meridian Platinium damals schon gegeben, hätte ich mich aus o.g. Gründen wahrscheinlich dafür entschieden.
Servus, Jörgi aus München bier

Münchner Liegeradstammtisch
Nach oben   Versenden Drucken
#67664 - 29.12.03 17:44 Re: GPS [Re: Schwarzwaldsteff]
juergenseidel 2
Nicht registriert
HAllo,
ich habe bonzigerweise den Streetpilot 3. Mir hat mal jemand das Mopped umgeworfen, von dem Geld der Versicherung habe ich mir das gekauft. Ich halte ein GPS am Rad für unnötig, ausser wenn man zu Hause rumkurvt und kurze Verbindungen in der Stadt sucht, oder mit dem Krad durch fremde Gegenden kurvt und sich zurechtfinden muss. AM Krad ist es aus folgenden Gründen "berechtigt".
a. Stromversorgung kein Problem
b. Gewicht egal.
c. Man bewegt sich so schnell das man nicht dauernd die Karte beobachten kann, z.B. Kreisel und die richtige Abfahrt in Fronkreich, das ist finde ich der einzig wichtige Grund, da man auch keinen Beifahrer hat und Handschuhe an usw.

D.h. : auf dem Fahrrad ist eigentlich immer genügend Zeit um zu wissen wo man auf der Karte gerade ist und ohne massstabsfeine analoge Karte kann man nur mit GPS sich herrlich verfahren, wenn z.B. die ROute berechnet wird und man ein Teilbereich nicht geladen hat und das Ding dann einen unbedingt um dieses fehlende Teil drumherumnaviegieren will und auch andere Kartenberechnungsgrundlagen (Basmap) nichts nützen. Ausserdem zeigt einen das Display nur einen winzigen Ausschnitt und wenn Du den Masstab veränderst, weisst Du nicht mehr wo Du bist, d.h. Übersicht ist sehr schlecht.
GPS ist gut um sich auf einer analogen Karte positionsmässig zu finden, oder feste Ziele anzufahren über eine Routingfunktion. Zum Navigieren, d.h. Weg finden taugt es nach meiner Erfahrung nicht sehr viel.
Letztlich ist es natürlich jedem selbst überlassen, aber ich würde auf eine Radtour z.B. nach Litauen oder Norwegen kein GPS mitnehmen, schlichtweg weil ich mir sicher bin, das ich es nicht brauchen würde, was auch die Meinung von vielen "Abenteurern" in diesen Gebiten ist. Gut ist so ein Teil auch bei einer Bootstour in z.B. oben genannten Gebieten, die Magellan Teile scheinen mir etwas besser wassergeschützt zu sein, das denke ich ist recht wichtig. Sonst würde ich ein GPS eher auf eine Museeumstour nach London mitnehmen (dort dann zu den Museen o.ä. hinrouten lassen) Auf jeden Fall sollte das Teil daher eine Routingfunktion haben. Reine Koordinatennavigation finde ich unpraktisch.
Gruss
Jürgen, heute mal incognito
Nach oben   Versenden Drucken
#67718 - 30.12.03 07:09 Re: GPS [Re: Anonym]
McLane
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 450
Du vergisst, das du mit einem Motorrad mal schnell ein Verfahren korrigieren kannst. Ist doch selbst egal, ob du 100 km mehr oder weniger fährst. Außerdem findest du aufgrund der höheren Geschwindigkeiten und besser beschilderter Wegstrecken häufiger Wegweiser, Ortschilder u.ä. was die Navigation auch ohne GPS doch wesentlich leichter macht.

Beim Radfahren macht GPS also schon da Sinn, wo du mitten zwischen zwei Orten mit Hilfe der Positionsbestimmung und einer tauglichen Karte feststellen kannst, wo du gerade bist.

Außerdem ist ein sehr interessanter Verwendungszweck gefahrene Routen aufzuzeichen, auf einem PC ggf. nachzubearbeiten und gute Touren dann für sich und andere verfügbar zu haben..
Nach oben   Versenden Drucken

www.bikefreaks.de