Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
2 Mitglieder (Nordisch, 1 unsichtbar), 674 Gäste und 874 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29688 Mitglieder
99053 Themen
1557047 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2041 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 21.07.25 22:16 mit 9327 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
StephanBehrendt 43
panta-rhei 38
Juergen 35
Uli 34
iassu 34
Themenoptionen
#526355 - 24.05.09 20:45 veneto
carlo
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 49
servus miteinander-ich will Ende Juni ca. 14 Tage in Venetien radeln; dabei auch das Po-Delta "mitnehmen".Gibt's besonders reizvolle(lose) Touren? Dank für jeden Tip(p)! Carlo
Nach oben   Versenden Drucken
#526389 - 25.05.09 06:19 Re: veneto [Re: carlo]
irg
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 6.868
Hallo!

Ganz aus dem Üblichen des flachen Po-Deltas schlägt eine Fahrt von Cavallino (nahe Jesolo) über den Lido und Pellestrina nach Chioggia. Je weiter du westlich kommst, desto ruhiger wird es.
Sonst hat mir auch die Fahrt entlang der Valli di Comacchio gut gefallen, und Ferrara ist auch schön, mit ruhigem Campingplatz vor der Stadtmauer.

Meide bei der Planung die dick eingezeichneten Hauptstraßen wie zB. die E 55, sie sind teilweise sehr stark befahren und ausgesprochen unangenehm.

lg! georg
Nach oben   Versenden Drucken
#526407 - 25.05.09 07:28 Re: veneto [Re: carlo]
Hansflo
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 4.095
Hallo,

ein Tipp: der Bikeline-Radführer Veneto beschreibt die Strecke vom Gardasee nach Venedig - die landschaftlich aber nicht übermäßig reizvoll ist und noch dazu teilweise von starkem Verkehr geprägt ist. Dort ist auch die von Irg genannte Verlängerung nach Chioggia (oder in die andere Richtung nach Caorle) beschrieben.

Sehr schön finde ich die Strecke durch die Dolomiten nach Venedig - wurde hier im Forum bereits mehrfach vorgestellt und diskutiert. Sehr empfehlenswert ist auch die Strecke von Villach nach Venedig durch das Kanaltal und in Tagliamento-Nähe.

Beide Touren haben natürlich Startpunkte außerhalb des Veneto.

Hans
Nach oben   Versenden Drucken
#526461 - 25.05.09 10:59 Re: veneto [Re: irg]
Sonntagsradler
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 1.001
Das "Inselhüpfen" (Chioggia - Pellestrina - Lido - Venedig) fand ich auch klasse.
Auf Grund der Schiffsüberfahrten zwar nichts für Leute, die am Tag mindestens 150km runterreissen müssen, um glücklich zu sein.
Aber für einen entspannten sonnigen Radltag (auch gut mit Familie zu fahren) sehr sehr schön.

Viele Grüße

Andi

P.S. Der Markt von Chioggia eignet sich bestens zum Auffüllen der Radtaschen (z.B. mit frischen Pfirsichen...hmmmm), bevor es auf die Inseln geht.
Nach oben   Versenden Drucken
#526493 - 25.05.09 13:06 Re: veneto [Re: carlo]
Dietmar
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 7.034
Hallo Carlo,

das "Inselhüpfen" kann ich auch empfehlen. Wie weit soll es denn nach dem Po-Delta noch gehen? Um von Chioggia zum Po-Delta zu gelangen, kann man ein paar schöne Kanalwege nutzen, auf keinen Fall die Bundesstraße (sehr starker Lastverkehr). Im Po-Delta sind einige Brücken hochwasserabhängig befahrbar. Die Valle di Comacchio-Umrundung ist auch sehr empfehlenswert, habe dort zum ersten Mal Flamingos in freier Natur gesehen.

Bei Bedarf kann ich Dir Tracks zu dem Gebiet zwischen Chioggia und Ravenna zusenden (3 Versionen). Von Ravenna besteht Bahnanschluss nach Ferrara oder Bologna.

Gruß Dietmar
Nach oben   Versenden Drucken
#526767 - 26.05.09 13:24 Re: veneto [Re: carlo]
bernd_k
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 16
Hallo,
Wir haben gerade (rund um den Giro-Start in Venedig) ein paar Tagestouren in der Gegend um Jesolo gemacht. Die schönsten Strecken haben wir neben den Flüssen gefunden (Livenza, Piave, Sile). Meist gab es neben den Flüssen kleine Straßen, teils auf dem Damm, die recht schmal waren. Daher war wenig Verkehr, die Qualität war aber gut. Fast alle Straßen auf unserer Karte (1:200000) waren asphaltiert und je kleiner, umso angenehmer mit dem Fahrrad zu fahren.
Hier noch ein Tipp zum Inselhopping. Zwischen Jesolo und Punta Sabbioni ist auf den letzten 10 km die Straße an der Lagune viel angenehmer als der Radweg neben der Hauptstraße mit engen Kurven um Bushaltestellen und sonstigen Abbremsern.
Gruesse, Bernd
Nach oben   Versenden Drucken
#526795 - 26.05.09 14:48 Re: veneto [Re: carlo]
veloträumer
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 17.584
Ein sehr reizvoller Abschnitt im Bereich des Po-Deltas ist die Laguna di Caleri südlich von Chioggia, die Anbindung erfolgt allerdings über sehr belebte Straßen.
Liebe Grüße! Ciao! Salut! Saludos! Greetings!
Matthias
Pedalgeist - Panorama für Radreisen, Landeskunde, Wegepoesie, offene Ohren & Begegnungen
Nach oben   Versenden Drucken
#527074 - 27.05.09 10:13 Re: veneto [Re: veloträumer]
irg
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 6.868
Hallo!

Zumindestens von Chioggia sollte schön zur Laguna di Caleri zu kommen sein, zumindestens den ersten Teil der Anfahrt kenne ich:
Von Chioggia südl. die kurze Straße zur E55 raus (also nicht die breite Ausfahrt Richtung Westen über die Bahn, sondern davor nach Süden) nach Brondolo. Dort kurz auf der E55 über die Brenta, nach der Brücke gleich wieder hinunter, und auf die schmale Nebenstraße neben dem Canale di Valle. Möglicherweise ist das erste Stück dieser Straße nicht befahrbar, dann geht es östl. der E55 über Ca´Lino und zurück zum Canale. Dem Kanal entlang kann herrlich ruhig nach Süden geradelt werden.

lg! georg
Nach oben   Versenden Drucken
#527109 - 27.05.09 12:00 Re: veneto [Re: irg]
Dietmar
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 7.034
In Antwort auf: irg
... auf die schmale Nebenstraße neben dem Canale di Valle. Möglicherweise ist das erste Stück dieser Straße nicht befahrbar,

Hallo Georg,

die Straße am Canal di Valle ist von Chioggia bis zur Adige/Etsch gut befahrbar. Wennn man weiter nach Süden möchte, muss man kurz auf die Romea (E 55) und auf der anderen Uferseite wieder runter, dann weiter auf Kanalwegen oder anderen Nebenstraßen.

Gruß Dietmar
Nach oben   Versenden Drucken
#528354 - 01.06.09 12:14 Re: veneto [Re: carlo]
barbara-sb
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 264
Hallo Carlo,

ich habe mir dieses mal 'runtergeladen, angeschaut und für einen kleinen Teil auch genutzt - nettes Angebot, finde ich: Radführer Veneto
Gruß und viel Spaß
Barbara

Geändert von schnauf (01.06.09 12:16)
Nach oben   Versenden Drucken
#530189 - 07.06.09 10:15 Re: veneto [Re: Dietmar]
carlo
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 49
hallo,dietmar-dankfür deine bemerkungen (veneto);natürlich bin ich an deinen tracks interessiert und erwarte sie hier : schmidt-rexing@freenet.de. dank von carlo.
Nach oben   Versenden Drucken
#530196 - 07.06.09 10:28 Re: veneto [Re: Sonntagsradler]
carlo
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 49
Dank,Andi,werd' ich machen-Inseln mitnehmen-Gruß von Carlo.
Nach oben   Versenden Drucken

www.bikefreaks.de