Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
14 Mitglieder (HC SVNT DRACONES, Rolf K., motion, schorsch-adel, Meillo, oly, 5 unsichtbar), 99 Gäste und 1142 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29320 Mitglieder
97850 Themen
1536885 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2211 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 02.02.24 17:09 mit 5102 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
Falk 83
Sickgirl 58
Rennrädle 58
Hansflo 44
Juergen 35
Seite 2 von 2  < 1 2
Themenoptionen
#173456 - 17.05.05 06:44 Re: gestohlen in Dortmund: Stevens Sovereign R14 [Re: Mogue]
Beerchen
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 732
Unterwegs in Deutschland

Hi, schön das auch mal jemand sein Rad wieder bekommen hat, hoffe es war nicht so viel beschädigt.

Die Meinung, das eine Aktion wie diese eine Schraube ohne Ende werden kann, kann ich verstehen, hatte ich ja auch oben schon mal kurz erwähnt. Aber es ist immer noch so, das ich selbst über das Geld unserer Familie entscheide. Wenn ich also in Zukunft nicht bereit bin irgend wem mit einem Euro oder auch mehr zu helfen, dann tu ich das nicht.
Niemand kann einem Anderen, der hier nicht helfen möchte( aus welchen Gründen auch immer) vorwerfen unsolidarisch zu sein!!!!!!!!!!!!!
Jeder soll es halt so halten wie er möchte/kann!
Man könnte ja eine Zeitspanne festlegen, die einer/eine schon Mitglied im Forum sein muss, um einen solchen Fred öffnen zu dürfen zwinker schmunzel

Idee: Man könnte ja auch wie bei Ebay ein Treuhandkonto einrichten, von welchem dann direkt das Rad per Überweisung an den Radhändler bezahlt würde. Mißbrauch würde dadurch sicher etwas eingeschränkt.
Haaaaaalt jetzt fängt das Beerchen aber an zu spinnen, hat der Langeweile oder was? Mir gefällt halt die Vorstellung, das man sich gegenseitig ohne viel Aufwand helfen kann.
Gruß Jörg

Geändert von Beerchen (17.05.05 06:50)
Nach oben   Versenden Drucken
#173882 - 18.05.05 12:55 Re: gestohlen in Dortmund: Stevens Sovereign R14 [Re: Beerchen]
dogfish
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 9.434
Hi Jörg

Dein letzter Satz gefällt mir: "Mir gefällt die Vorstellung, daß man sich gegenseitig ohne viel Aufwand helfen kann."

Ich möchte es sogar etwas ausdehnen, darf ruhig ein kleiner Aufwand dahinterstecken, man darf es schon merken, daß geholfen wurde. zwinker

Auch hier ein Nehmen und Geben! schmunzel

Wenn es ein jeder machen würde, kommt auch jeder mal in den Genuß, von b e i d e m.

Eigentlich eine ganz einfache Geschichte...

Gruß Mario
Nach oben   Versenden Drucken
#173892 - 18.05.05 13:40 Re: gestohlen in Dortmund: Stevens Sovereign R14 [Re: Berliner]
tom tyler
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 309
ich möchte ein bisschen mut machen:

vor 10 jahren kaufte ich ein neues fahrradmanufakturrad l 140 für stolze 1.200 DM. ich hatte keine gelegenheit es selber abzuholen, also holte es meine schwester ab. bevor ich es am nächsten tag das erste mal selbst benutzen konnte, war es schon geklaut. nach vier jahren bekam ich einen anruf meines händlers, bei dem ich das fahrrad gekauft hatte (rad & tat in hamburg). er war von einem anderen händler (luftpumpe in hamburg) benachrichtigt worden, dass da ein junge mit einem fahrrad für eine raparatur da wäre, aber das fahrrad würde irgendwie nicht zu dem jungen passen. ein blick in die datenbank des händlers: er kam auf mich, rief mich an, ich die polizei, das fahrrad war wieder bei mir. nur hatte ich inzwischen das identische bereits neu. wohin mit dem alten? nach absprache mit der versicherung, die alles bezahlt hatte, wurde es an die nachbarin verkauft.

weiter geht's:

eben dieser nachbarin wurde dasselbe fahrrad nach einem monat geklaut. sie fand es zwei wochen später einen ortsteil weiter an einem laternenpfahl angeschlossen wieder. nach benachrichtigung der polizei knackte sie das schloss und schloss dass bumerang-fahrrad wieder in ihre arme.

auch so kann's gehen.
Nach oben   Versenden Drucken
#173893 - 18.05.05 13:45 Re: gestohlen in Dortmund: Stevens Sovereign R14 [Re: tom tyler]
dogfish
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 9.434
Und die Moral von der Geschicht'...

Lassen wir Meinolf erst mal vier Jahre warten. lach zwinker

Und rollen den Fall neu auf. cool

Gruß Mario
Nach oben   Versenden Drucken
#173939 - 18.05.05 17:09 Re: gestohlen in Dortmund: Stevens Sovereign [Re: pedrito]
debutant
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 19
Ich fahre seit Anfang März das gleiche Rad, also bitte nicht gleich nach der Polizei rufen, wenn mich jemand im Raum Köln mit dem Rad herum fahren sieht (oder noch schlimmer Selbstjustiz).
Auf die Gefahr hin, dass Meinolf das Herz blutet, aber ich finde, das Sovereign fährt sich toll. Mir feht zwar der Vergleich zu anderen Rädern aus dieser Kategorie, aber ich bin total begeistert (sorry Meinolf).
Was die Absicherung gegen solche Ereignisse angeht bin ich immer wieder hin und her gerissen. Ein gutes Schloss ok, versichern, na ich weiß nicht bei den Preisen.
Der hier im Thread schon angesprochene Solidargedanke hat durchaus seine Berechtigung, die in Deutschland sehr verbreiteten Versicherungsvereine auf Gegenseitigkeit haben ja genau da ihren Ursprung und es sind nicht die HUK-Coburgs und Co, die ich meine. Es gibt regionale Zusammenschlüsse auf Basis Gegenseitigkeit, wo sich z.B. Einzelhändler eine Glasversicherung kaufen. Die Leute, die das verwalten, machen das in den allermeisten Fällen nebenberuflich. Die Diskussion, die hier im Thread angefangen hat, ging ja genau in die Richtung: Relativ kleiner Solidarbeitrag (ist eben wirklich relativ, in jedem Falle kann man schon mal die 40% Verwaltungskosten zum grossen Teil rauslassen, die die Versicherungsgesellschaften so im Schnitt einrechnen?), gemeinsame Interessen, was das Risiko der sogenannten Antiselektion reduziert (nach dem Motto: Nur Leute kaufen sich ein, die sich schon lange mal das Rad klauen lassen wollten).

Josef
Nach oben   Versenden Drucken
#173947 - 18.05.05 17:54 Re: gestohlen in Dortmund: Stevens Sovereign [Re: debutant]
dogfish
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 9.434
Hallo Josef

Du stellst Fragen... schmunzel

Aber erst mal hallo, herzlich willkommen im Forum.

Du bist hin und hergerissen, bei den Preisen?

Was meinst Du wie hin und hergerissen Du sein wirst, wenn sie Dir DEIN Sovereign geklaut haben?

Dann frag ich Dich, wär's nicht doch gescheiter gewesen, dafür gerade mal 20 Euro im Monat, für eine rundum Sorglos-Versicherung auszugeben? zwinker

Das ist der Knackpunkt bei dieser Sache, man weiß es erst hinterher. Leider ist es dann zu spät.

Hilft jetzt auch dem Meinolf nicht viel...

Er ist nach wie vor ein Einzelfall. Sowas passiert ja nicht jeden Tag bei uns hier im Forum. listig

Wünsch Dir noch viel Freude mit Deinem Rad und paß gut drauf auf. schmunzel

Gruß Mario
Nach oben   Versenden Drucken
#174513 - 20.05.05 14:50 Re: gestohlen in Dortmund: Stevens Sovereign [Re: dogfish]
nolteunna
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 86
was man so zu hören bekommt:
Liste der Reaktionen

1
„Ja, das ist weg. Das kriegst du nicht wieder. Die streichen das um, bauen das um und so, das erkennst du nicht wieder. Da darfst du dir keine Hoffnungen machen.“ (Kollege und Freund)

2
„Hätten Sie es mal zu mir in mein Büro gebracht.“ (Hausmeisterin)

3
„Ich komme immer mit meiner alten „Gurke“ in die Stadt. Mein gutes Rad nehme ich nicht mit hierhin.“ (Kollegin)

4
„Ich lasse mein Rad nicht aus den Augen. Wenn wir irgendwo absteigen müssen oder wollen, dann nur da, wo wir die Räder immer im Blick haben.“ (Kollege)

5
„Ich schließe mein Rad immer mit mindestens 2 Schlössern ab.“ (Bekannte)

6
CHEF War das Rad angekettet?
ICH Ja natürlich.
CHEF Ja, dann hast du Pech gehabt!
ICH (erstaunt) Wieso? Gäbe es eine Versicherung von der Schule, wenn es nicht angekettet gewesen wäre?
CHEF Nein, dann wäre es Dummheit gewesen.

7
„Nicht versichert? Ich habe vor einiger Zeit für meine Tochter ein Fahrrad gekauft, da war im Kaufpreis schon eine Versicherung für drei Jahre enthalten.“ (auch der Chef)

8
Die erste Frage zielt immer auf den Preis: „War es ein teures Rad?“ Wenn ich nicht einfach nur mit „Ja“ antworte, sondern mit der Summe, entfährt den Fragenden als Reaktion meistens ein Pfeifen; gleichzeitig wird der Kopf etwas weggedreht. So hat übrigens auch der Polizist reagiert, der die Anzeige aufgenommen hat.
Könnt ihr euch vorstellen, was ich meine? Kennt ihr so etwas?

9
Einige Bekannte bzw. Kollegen haben aber auch mitfühlend reagiert:
„Das muss ein blödes Gefühl sein!“ .
„Ah, das tut mir wirklich leid für dich!“

So etwas (9) ist wohltuend.
Nach oben   Versenden Drucken
#174516 - 20.05.05 15:03 Re: gestohlen in Dortmund: Stevens Sovereign [Re: nolteunna]
rado
Nicht registriert
Es tut mir leid für Dich, dass dein Fahrrad gestohlen wurde. Ich kann den Schmerz verstehen, wirklich. Aber wer den Schaden hat, hat auch den Spott. Ich kenne jemand der sein Fahrrad mit 5 Schlössern abschließst. Also nächstes mal dein Fahrrad so abschließen:
dann wird es bestimmt nicht gestohlen!

Gruss,
hoffentlich kannst du noch lachen?
Nach oben   Versenden Drucken
#174518 - 20.05.05 15:09 Re: gestohlen in Dortmund: Stevens Sovereign [Re: nolteunna]
Crosswind
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 458
Hallo Meinolf.

Das mit dem Tipp Nr. 2 ist irgendwie der richtige Gedanke:

Wo kann man sein Rad sicher abstellen?

Ich habe mir auch schon überlegt ob ich nicht den Radhändler neben dem Bahnhof fragen könnte ob ich mein Rad bei ihm unterstellen kann statt es am Hbf zu lassen.

Aber der macht erst zu spät auf.

In Bingen Stadt gabs mal einen Service der DB, da konnte man sein Rad in einer Art Fahrrad-Schließfach parken, sowas wäre toll, weil man da auch noch ein paar Schuhe oder so lassen könnte. Gibts leider nicht mehr, dafür hätte ich gerne ein paar Euro gezahlt.

Also was bleibt? Eine Versicherung? Wenn die mich 20 Euro im Monat kostet (Bitte??? 20 Euro???), dann sind das pro Jahr 240 Euro. Das ist viel Geld.

Die beste Lösung wirds wohl wirklich sein mit dem alten MTB zum Bahnhof zu fahren und das andere nur für Touren zu nutzen. Und dann nur selten mal kurz angeschlossen alleine zu lassen. Schade eigentlich, aber es geht wohl nicht anders.

Dir natürlich hilft das jetzt nichts mehr. Scheiß Situation. Kauf Dir am besten einen Forums-Buff zum Trost, den kann man auch toll als Schnief-Tuch benutzen wirr

Ich drück Dir die Daumen dass es vielleicht doch wieder auftaucht: Kopf hoch!

Achja...und zahlt nicht die Hausratsversicherung einen Teil des Rades? Ich meinte mal gelesen zu haben dass meine Räder bis 700 Euro mitversichert...werde mal nachforschen!

Gruß
Philip
Nach oben   Versenden Drucken
#174529 - 20.05.05 15:30 Re: gestohlen in Dortmund: Stevens Sovereign [Re: nolteunna]
dogfish
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 9.434
Hallo Meinolf

Zu Punkt 8 :

Mich wundert es auch immer wieder. Aus meiner selbst erlebten "Radllaufbahn" zwei Beispiele: Fährt man/frau ein preiswertes, um nicht zu sagen billiges Rad und es wird einem geklaut, bekommt man in der Regel noch Gefühlsregungen gezeigt. Finden die meisten eben "schade", daß es einem abhanden kam, tut doch irgendwie den Leuten leid.

Schafft man/frau sich etwas richtig Gutes und damit leider auch Teures an, ist die Reaktion eine ganz andere. Angefangen von Unverständnis für ein Radl soviel Geld auszugeben bis hin zum "da ist man dann auch selber schuld, gehört einem ja gar nicht anders!"

Meinolf, ich versteh's auch nicht. Solltest die g l e i c h e n Leute hören, wenn es ums gestohlene Auto geht. Komischerweise ist es in diesem Fall dann genau andersherum. Je teurer die Karre war, desto mehr "Mitleid" wird einem entgegengebracht.

Dann heißt es auf einmal nicht mehr: Hättest Dir halt einen alten, vergammelten Wagen angeschafft, den klaut Dir auch niemand.

Wenn Du Dir wirklich ein neues "Sovereign" zulegen kannst, versuch es trotzdem mal mit einer Versicherung. Ist für so ein Rad nicht die schlechteste Lösung. schmunzel zwinker

Gruß Mario
Nach oben   Versenden Drucken
#174535 - 20.05.05 16:02 Re: gestohlen in Dortmund: Stevens Sovereign R14 [Re: nolteunna]
rado
Nicht registriert
Hallo Meinolf,

diesmal im Ernst. In Berlin wurde eine Diebes- und Hehlerbande gefaßt, die auf Fahrräder spezialisiert waren.

Wurde nur Dein Fahrrad gestohlen oder auch andere am gleichen Tag, frage die Polizei? Wenn an diesem Tag mehrere Fahrräder gestohlen wurden, dann ist es eine Diebesbande (von ausserhalb). Wurde nur Dein Fahrrad an diesem Tag gestohlen, dann war es ein Einzeltäter, der wahrscheinlich in deiner Stadt lebt.

Ich kenne die näheren Umstände nicht, aber ich würde nicht aufgeben, zu suchen. Die Aussichten sind aber gering. Man soll aber auch nie nie sagen.

Als Trost kann ich nur sagen, Du bist nicht alleine. Fahrrad-Diebstahl kann jedem passieren. Es gibt schlimmeres. Ein Unfall wäre schlimmer.

Gruss,
Bernd

Geändert von rado (20.05.05 17:16)
Nach oben   Versenden Drucken
#174542 - 20.05.05 16:26 Re: gestohlen in Dortmund: Stevens Sovereign R14 [Re: nolteunna]
Kamener
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 227
Ich guck mich jednfalls momentan um, wenn ich unterwegs (Einkaufen etc.) bin.

Wir sind jaf fast Nachbarn, UnnaNolte
Gruß, Wolfgang
Nach oben   Versenden Drucken
#174548 - 20.05.05 17:09 Re: gestohlen in Dortmund: Stevens Sovereign R14 [Re: ]
Falk
Mitglied
anwesend und zufrieden anwesend
Beiträge: 33.991
Zitat:
In Berlin wurde eine Diebes- und Hellerbande gefaßt

Bist Du sicher? Vermutlich in Hehlersdorf.

Falk, SchwLAbt
Falk, SchwLAbt
Nach oben   Versenden Drucken
#174554 - 20.05.05 17:22 Re: gestohlen in Dortmund: Stevens Sovereign R14 [Re: Falk]
rado
Nicht registriert
In Antwort auf: falk

Zitat:
In Berlin wurde eine Diebes- und Hellerbande gefaßt

Bist Du sicher? Vermutlich in Hehlersdorf.
Falk, SchwLAbt

.. war Tippfehler! Nicht in Hehlersdorf, sondern am Stutti (Stuttgarter Platz, Charlottenburg), wo ich wohnte. Drogenabhängige waren die Klauer, andere die Hehler. Abends habe ich mein Fahrrad in den 4.Stock hochgetragen.

Sicher ist sicher!
Gruss,
Nach oben   Versenden Drucken
#174615 - 20.05.05 21:31 Re: gestohlen in Dortmund: Stevens Sovereign [Re: nolteunna]
malamut
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 311
Hallo Meinolf,

vielen Dank für die Liste der Reaktionen! Schön, dass Du nicht nur Galgenhumor hast, sondern uns auch daran teilhaben lässt. grins

In Antwort auf: nolteunna

8
Die erste Frage zielt immer auf den Preis: „War es ein teures Rad?“ Wenn ich nicht einfach nur mit „Ja“ antworte, sondern mit der Summe, entfährt den Fragenden als Reaktion meistens ein Pfeifen; gleichzeitig wird der Kopf etwas weggedreht. So hat übrigens auch der Polizist reagiert, der die Anzeige aufgenommen hat.
Könnt ihr euch vorstellen, was ich meine? Kennt ihr so etwas?

9
Einige Bekannte bzw. Kollegen haben aber auch mitfühlend reagiert:
„Das muss ein blödes Gefühl sein!“ .
„Ah, das tut mir wirklich leid für dich!“

So etwas (9) ist wohltuend.


Um ehrlich zu sein: meine eigene Reaktion wäre auch (8) gewesen, gemeint hätte ich damit aber (9). Das Pfeifen und Kopf-Wegdrehen ist bei vielen Leuten ein Ausdruck von "auch das noch" oder "ist ja echt hart". Die Anteilnahme für Dich ist also u.U. größer, als Du selbst glaubst. schmunzel

Falls es Dich tröstet, Neukäufer wie ich (ich warte auf mein bestelltes Patria Potsdam) können auch etwas positives aus der Sache ziehen. Alle Zweifel, die ich bis jetzt über den Abschluss einer Versicherung hatte, sind nämlich definitiv verflogen. Und so geht es sicher auch einigen anderen. Dein Beitrag hier im Forum wird also wohl ein paar Leute vor demselben Schicksal bewahren!

Viel Glück wünscht
Wolfgang
Nach oben   Versenden Drucken
#175059 - 23.05.05 06:39 Re: gestohlen in Dortmund: Stevens Sovereign R14 [Re: nolteunna]
jdegener
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 8
Hallo,

auch auf die gefahr hin, dass ich mich wiederhole. Es gibt bereits eine gut geführte rad-diebstahl-datenbank (puh) unter:
http://www.bikefinder.de/

Ich finde die idee, die dahin steckt ganz ok (nein ich habe mit dem betreiber nix zu tun, bin ganz einfacher nutzer). Wichtig finde ich in dem zusammenhang auch den hinweis auf die codierung, welche einige vorteile gegenüber der herkömmlichen rahmennummern hat. Einfache codierungen bieten auch die ortsvereine des adfc an (für kleines geld).

Gruss jens
Nach oben   Versenden Drucken
#175088 - 23.05.05 08:59 Re: gestohlen in Dortmund: Stevens Sovereign [Re: nolteunna]
Mogue
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 14
Hallo,

eins kam ja wieder!

Am Samstag wurde aus der Tiefgarage das Rad meines LG gestohlen. Reaktion: Hier wurde noch nie etwas geklaut. Hoffentlich finden wir es auch wieder.

Gruss
Moni
Nach oben   Versenden Drucken
#175168 - 23.05.05 15:02 Re: gestohlen in Dortmund: Stevens Sovereign R14 [Re: jdegener]
dogfish
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 9.434
Hallo Jens

Auch auf die Gefahr hin, daß Du es schon geahnt hast... schmunzel

Herzlich willkommen hier im Forum. lach

Fährst Du schon oder suchst Du noch...

Gruß Mario
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #180850 - 15.06.05 17:57 Re: gestohlen in Dortmund: Stevens Sovereign R14 [Re: jdegener]
dogfish
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 9.434
Wie schnell doch die Zeit vergeht, Jens... schmunzel

Schon ist wieder Burzeltag! lach

Herzlichen Glückwunsch und alles Gute zum Geburtstag.

Gruß Mario
Nach oben   Versenden Drucken
Seite 2 von 2  < 1 2

www.bikefreaks.de