Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
0 Mitglieder (), 498 Gäste und 936 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29646 Mitglieder
98852 Themen
1553987 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2119 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 02.02.24 17:09 mit 5102 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
Uli 41
panta-rhei 26
Sickgirl 25
Keine Ahnung 24
Lionne 23
Themenoptionen
#14149 - 12.07.02 06:08 Bayreuth - Zittau
stöff
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 56
Unterwegs in Schweiz

Überall im Netz stosse ich immer wieder auf den Radwanderweg Bayreuth - Zittau. Leider kann ich aber nirgends Infos zur genauen Strecken, Distanzen, Ausschilderung, Wegbeschaffenheit, Sehenswürdigkeiten, Streckenprofil finden. Kann mir jemand weiterhelfen bin verzweifelt?
Nach oben   Versenden Drucken
#14178 - 12.07.02 10:33 Re: Bayreuth - Zittau [Re: stöff]
Uli
Moderator
abwesend abwesend
Beiträge: 15.004
Hallo,
kein Wunder, denn der Radwanderweg Bayreuth - Zittau existiert in Gänze quasi nur auf dem Papier und nur teilweise auch reell mit Beschilderung und Beschreibung. Es führt in grossen Schleifen ohne Rücksichtnahme auf Steigungen und Wegequalität kreuz und quer durch's Erzgebirge, auf den Karten des BDR und AFDC ganz gut nachzuverfolgen. Durch die "verschlungene" Streckenführung verdoppelt sich die Länge fast im Vergleich zu einem direkten Weg parallel zur tch. Grenze.
Wenn Du Bayreuth - Zittau fahren willst und Tipps zur Strecke brauchst, bitte kurze Info, ich bin vor wenigen Wochen Ostsee - Oder-Neisse - Zittau - Bayreuth gefahren. Eine Kurzübersicht findest Du hier.
Gruss
Uli
"Too much smoke, too much gas. Too little green and it's goin' bad!". "So sad", Canned Heat, 1970
Dear Mr. Putin, let’s speed up to the part where you kill yourself in a bunker.
Nach oben   Versenden Drucken
#14201 - 12.07.02 15:16 Re: Bayreuth - Zittau [Re: stöff]
Möre
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 410
Ich komme aus Bayreuth, und hab davon noch nie gehört. Das ist ja wohl die Steigerung, oder böse ! Und ich hab gedacht bei uns in der Gegend kenn ich schon alles... grins
nix für ungut, in Franken kann mann trotzdem schön biken

Immer Rückenwind
Christian
(F)Liegende Grüße
Christian
Nach oben   Versenden Drucken
#14205 - 12.07.02 15:29 Re: Bayreuth - Zittau [Re: Möre]
Uli
Moderator
abwesend abwesend
Beiträge: 15.004
Hi Möre (ohne h?)! grins
Obwohl ich mich über die Streckenführung des Fichtelgebirgsradweg zwischen Bad Berneck und Bayreuth richtig geärgert habe, gebe ich Dir mit Franken recht - sehr zu empfehlen!
Die einzige Ausschilderung des BZ-Radweges habe ich zwischen Olbernhau und Altenberg "entdeckt": Sie war so gross, dass ich mich an eine Autobahn erinnerte fühlte, weswegen sie schon wieder nervig war. Gleichzeitig hielt man es aber nicht nötig auf die abgerissene Stauseebrücke hinzuweisen, was direkt ordentlich Umweg und Höhenmeter bedeutete .... böse
Gruss
Uli
"Too much smoke, too much gas. Too little green and it's goin' bad!". "So sad", Canned Heat, 1970
Dear Mr. Putin, let’s speed up to the part where you kill yourself in a bunker.
Nach oben   Versenden Drucken
#14211 - 12.07.02 18:45 Re: Bayreuth - Zittau [Re: Uli]
Möre
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 410
Ja, ohne h!
Guck mal in mein Profil, ich muß immer darauf hinweisen, daß mein Nachname ohne h geschrieben wird. Daher diese Kurzform.
Ich bin ja froh, daß du als Düsseldorfer gut durch den Frankenwald gekommen bist. Das ändert ja gewaltig das Image des kleinen gemeinen Bergvolks nahmens "Obäfragnn" grins grins grins
Zwischen Bad Berneck und Bayreuth gibts ja inzwischen einen neuen Radweg.
So, jetzt beginnen bald die Wagnerfestspiele, wird Zeit das ich aus der Stadt flüchte...

Immer Rückenwind und Gefälle
Christian
(F)Liegende Grüße
Christian
Nach oben   Versenden Drucken
#14252 - 13.07.02 16:38 Re: Bayreuth - Zittau [Re: Möre]
Björn
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 173
Hi Möre,

bin auch aus Bayreuth (noch)... hab Dich noch nie mit Deiner Liege rumfahren sehen! schockiert Und das, obwohl Du genau das Radl hast, das ich in's (Kauf/Ausprobier-)Visier genommen hab. Muss ich wohl mit offeneren Augen durch Bayreuth gehn... schmunzel

Gruß,

Björn
"One man's poison is another man's meat."
Nach oben   Versenden Drucken
#14277 - 14.07.02 00:08 Re: Bayreuth - Zittau [Re: Björn]
Joerg(kajakfreak)
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 755
Bin ich gefahren im April auf dem Weg zum Radlertreffen.
Wenn du den im Lieger bezwingst bist du mein Held. grins
Er ist meistens nicht oder schlimmer verwirrend ausgeschildert. Also musst du die Ideallinie aus der Karte herraus lesen. Schöne Landschaft, alles an Untergrund was es so gibt. Hab mein Delite hier zerlegt. Viel Glück.

Jörg
Nach oben   Versenden Drucken
#14289 - 14.07.02 11:17 Re: Bayreuth - Zittau [Re: Joerg(kajakfreak)]
stöff
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 56
Unterwegs in Schweiz

Salü Zämä

Ihr macht mir mir Angst schockiert

Ist es denn wirklich so schlimm dieses Deutsche Gebirge, gibt es in Deutschland denn richtige Berge? verwirrt verwirrt Für mich als Kuchschweizer ist unser nördlicher Ableger flach wie ein Kuhfladen

Letztes Jahr bin ich mit meinem Langlieger durchs norwegische Gebirge und durch stinkige und stickige Unterwassertunnel (212 Meters unter Meer). Gibts im Erzgebirge oder wie das Ding heisst mit nem Lieger wirklich kein Durchkommen erstaunt Zum Glück kann ich es leicht demontieren, in ne Tasche packen und in ne Benzinkutsche verpacken.

stöff
Nach oben   Versenden Drucken
#14309 - 14.07.02 18:34 Re: Bayreuth - Zittau [Re: stöff]
Uli
Moderator
abwesend abwesend
Beiträge: 15.004
Um es nochmal zu verdeutlichen: Das Schwierige am mangels Beschilderung und Beschreibung fast nicht existenten Radfernweg Bayreuth-Zittau ist die Kombination aus starken Steigungen und sau-schlechten Waldwegen. Davon abgesehen nimmt der Weg keine direkte Route, sondern verläuft eher in Mäandern. Das Erzgebirge selber ist trotz vielen starken Steigungen auf Strassen auch mit einem Liegerad zu schaffen <img src="/images/icons/wink.gif" /> .
Nochmal mein Angebot: Schick mir - xxx*) - ein email, wenn Du an aktuellen Tipps interessiert bist.
Wenn D flach wie ein Kuhfladen ist, möchte ich nicht das Vieh sehen, dass das Erzgebirge gesch ... hat .....
Gruss von einem Kollegen
Uli


Edit: *) Auf Ulis Wunsch eMail-Adresse entfernt. Wolfrad
"Too much smoke, too much gas. Too little green and it's goin' bad!". "So sad", Canned Heat, 1970
Dear Mr. Putin, let’s speed up to the part where you kill yourself in a bunker.

Geändert von Wolfrad (22.12.06 10:40)
Nach oben   Versenden Drucken
#96604 - 21.06.04 21:18 Re: Bayreuth - Zittau [Re: Uli]
Beberich
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 248
Moin,

hat sich der Zustand dieses Radweges in den letzten zwei Jahren irgendwie veraendert? Weiss da jemand was. Finde zwar Streckenlaenge usw im Netz, aber die zu lesen macht mir etwas "Angst" ;-)

ueberlege diesen Weg im Sommer mit einzuplanen, "muss" die Strecke Zittau-Muenchen zuruecklegen, vielleicht fuehrts mich ja auch ueber die Tschechische Republik .. hmm ..

Bis denn
Sven!
Nach oben   Versenden Drucken
#408156 - 27.01.08 13:56 Re: Bayreuth - Zittau [Re: Beberich]
kathrin74
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 234
hat sich irgendwas geändert?
42
Nach oben   Versenden Drucken

www.bikefreaks.de