Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
4 Mitglieder (Kuwaharafan, KaRPe, Der Moabiter, 1 unsichtbar), 3467 Gäste und 944 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29748 Mitglieder
99173 Themen
1559191 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2014 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 13.09.25 14:21 mit 16859 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
Keine Ahnung 36
cyclist 27
elflobert 22
Velo 68 22
Sickgirl 20
Themenoptionen
#964950 - 11.08.13 14:03 Hebie Fahrradständer montieren
orschiro
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 97
Hallo,

ich möchte von meinem bisherigen Ständer (zur Montage an der Pletscherplatte) auf einen Hinterbauständer umsteigen. Habe mir dazu gebraucht einen Hebie gekauft. Nun bin ich aber nicht sicher, wie ich den an meinem Rahmen verbauen soll, da ich keinerlei vorgebohrte Löcher an meinem Rahmen habe. Habe ich mir den falschen Ständer gekauft oder ist es normal, dass man nachträglich noch Löcher in den Rahmen bohren muss?

Nach oben   Versenden Drucken
#964952 - 11.08.13 14:07 Re: Hebie Fahrradständer montieren [Re: orschiro]
BeBor
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 7.867
In Antwort auf: frabbel
Habe ich mir den falschen Ständer gekauft oder ist es normal, dass man nachträglich noch Löcher in den Rahmen bohren muss?

Du hast eine Stütze für ein spezielles Montagesystem (KSA 40) gekauft, für das Dein Rad offensichtlich gar keine Montageplatte hat. Die Idee mit dem "Löcher bohren" würde ich ganz schnell vergessen, damit ruinierst Du Dein Rad.

Bernd
Mit Fahrrädern? So mit selber treten? Wo ist denn da der Sinn? (Heinz Erhardt im Film “Immer diese Radler”)
Nach oben   Versenden Drucken
#964955 - 11.08.13 14:27 Re: Hebie Fahrradständer montieren [Re: orschiro]
Oldmarty
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 6.693
Umtauschen gegen sowas in der art
Nach oben   Versenden Drucken
#965003 - 11.08.13 17:12 Re: Hebie Fahrradständer montieren [Re: orschiro]
Rob.
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 659
Meine Empfehlung, der Pletscher Multi oder Multi Zoom, beides sehr gute Kandidaten für die Befestigung ohne Rahmenseitige Bohrungen.

Gruß, Rob.
Nach oben   Versenden Drucken
#965012 - 11.08.13 17:42 Re: Hebie Fahrradständer montieren [Re: orschiro]
Keine Ahnung
Moderator
abwesend abwesend
Beiträge: 13.430
Wie schon geschrieben: Auf keinen Fall Löcher in den Rahmen bohren!!! Du schaffst dadurch eine Sollbruchstelle. Tausche den Ständer um.
Gruß, Arnulf

"Ein Leben ohne Radfahren ist möglich, aber sinnlos" (frei nach Loriot)
Nach oben   Versenden Drucken
#965041 - 11.08.13 18:42 Re: Hebie Fahrradständer montieren [Re: Keine Ahnung]
orschiro
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 97
Mensch danke. Ich wusste gar nicht, dass es selbst schon bei Ständern spezielle Montagesysteme gibt. Immer diese Sonderlösungen einzelner Hersteller. bäh

Der Multi Zoom Ständer von Pletscher gefällt mir gut. Jetzt muss ich bloß sehen, dass ich den Hebie wieder loswerde. Habe ihn leider ohne Garantie bei eBay gekauft.
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #965061 - 11.08.13 19:08 Re: Hebie Fahrradständer montieren [Re: orschiro]
Spargel
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 5.093
In Antwort auf: frabbel
Immer diese Sonderlösungen einzelner Hersteller. bäh
Och, ich finde die Sonderlösung von Cube für ihre Hardtails sehr gelungen, diese Befestigung in einer Aussparung im Ausfallende, sehr elegant! Klar, nur für deren Räder nutzbar, aber keine Abzocke (20€) und das ist so eine Lösung aus einem Guß echt wert. Genauso wie eine Hebie ähnliche elegante Befestigung an meinem Technobull, aber ohne Platte, nur mit zwei Lötösen.
Aber wer sich an einem klobigen Adapter, der Ketten- und Sitzstrebe klemmt und so praktisch überall paßt, nicht stört (Falk? zwinker ), der hat es einfacher. Kann diesen Ständer dann auch an jedes andre Rad hinbauen.

Christian
Nach oben   Versenden Drucken
#965083 - 11.08.13 19:28 Re: Hebie Fahrradständer montieren [Re: orschiro]
BeBor
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 7.867
In Antwort auf: frabbel
Immer diese Sonderlösungen einzelner Hersteller. bäh

KSA 40 ist eigentlich keine Sonderlösung eines einzelnen Herstellers, sondern der Versuch, herstellerübergreifend ein taugliches Befestigungssystem für Stützen zu etablieren. Meiner Bastlerseele ist (am Rad ohne KSA 40) dazu dieses hier eingefallen.

Bernd
Mit Fahrrädern? So mit selber treten? Wo ist denn da der Sinn? (Heinz Erhardt im Film “Immer diese Radler”)
Nach oben   Versenden Drucken
#965092 - 11.08.13 19:41 Re: Hebie Fahrradständer montieren [Re: BeBor]
orschiro
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 97
Hattest du da bereits Löcher oder hast du die selbst gebohrt?
Nach oben   Versenden Drucken
#965103 - 11.08.13 20:01 Re: Hebie Fahrradständer montieren [Re: orschiro]
BeBor
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 7.867
In Antwort auf: frabbel
Hattest du da bereits Löcher oder hast du die selbst gebohrt?

Diese Art der Montage funktioniert nur bei Rahmen mit verstellbaren Ausfallenden (für Getriebenaben). Die Grundplatte wird dabei mit den vorhandenen Schrauben des linken Ausfallendes verschraubt.

Bernd
Mit Fahrrädern? So mit selber treten? Wo ist denn da der Sinn? (Heinz Erhardt im Film “Immer diese Radler”)
Nach oben   Versenden Drucken
#966664 - 18.08.13 05:26 Re: Hebie Fahrradständer montieren [Re: orschiro]
orschiro
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 97
Habe mich nun für den Pletscher Multi entschieden. Interessanterweise hat er in der 28" Ausführung nicht an meinen Rahmen gepasst. Er war viel zu lang. Ich ging eigentlich davon aus, dass, sofern ich 28" Laufräder habe, ein 28" Ständer passen sollte.

Hat jedoch eine Lust, ihn wieder einzuschicken und gegen den 26er zu tauschen, der dann womöglich sogar zu ḱurz wäre. Habe den Ständer daher kurzerhand um 2cm mit der Metallsäge gekröpft. schmunzel
Nach oben   Versenden Drucken
#966683 - 18.08.13 07:23 Re: Hebie Fahrradständer montieren [Re: orschiro]
Landradler
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 1.797
Anpassen per absägen ist bei diesem Modell normal. Alleine durch unterschiedliche Reifenbreiten (und dadurch Höhen) ist dies meist erforderlich.
Gruß, Michael

- Buckelst du noch oder liegst du schon? -
Nach oben   Versenden Drucken
#967365 - 19.08.13 21:37 Re: Hebie Fahrradständer montieren [Re: Landradler]
orschiro
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 97
Alles klar, danke!

Hatte im ersten Moment jedoch Bedenken, ob ich dadurch nicht irgendwie die Stabilität nachteilig beeinflusse.

Bedenken waren damit unbegründet. schmunzel

Geändert von frabbel (19.08.13 21:38)
Nach oben   Versenden Drucken

www.bikefreaks.de