29646 Mitglieder
98860 Themen
1554114 Beiträge
In den letzten 12 Monaten waren 2116 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 02.02.24 17:09
mit 5102
Besuchern gleichzeitig.
mehr...
|
|
#95123 - 14.06.04 11:07
Tourenbike mit SPD-Kombi oder Käfig?
|
Mitglied
Themenersteller

abwesend
Beiträge: 18
|
Hallo Radexperten;
nach langer Zeit hät ich wiedermal eine Frage. Werd mir in 2 Wochen das KTM - "l. mountain" (Spezialfertigung für SPORT 2000; entspricht glaub ich weitgehend dem "Ultra Ride") für den sensationellen Doppelaktionspreis von 540€ zulegen. Überlege, ob ich die normalen Pedale (mit Aufpreis) gegen SPD-Kombipedale tauschen lassen soll. Hätte z.B. im selben Geschäft welche von "High Colorado" auf 30€ verbilligt gesehn. Alternativ könnt ich mir auch die Plastikkäfige von meinem alten Bike aufmontieren. Was würdet ihr mir anraten? Bin im Sommer 7 Wochen mit viel Gepäck auf schlechten Strßen unterwegs. Kann es bei SPD passieren, dass man am Pedal "hängenbleibt"?
Gruß Daniel
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#95127 - 14.06.04 11:43
Re: Tourenbike mit SPD-Kombi oder Käfig?
[Re: Andeni]
|
Moderator

abwesend
Beiträge: 15.007
|
Hallo, dies ist ein ungeheuer beliebtes Thema im Forum. Wenn Du die Suchfunktion mit dem Begriff SPD fütterst, wirst Du keine Infos zu Schröder, Müntefering und Konsorten, sondern jede Menge Beiträge zu Pedalen finden. Auch der Begriff Klick kann lohnend sein. Quintessenz dieser Beiträge: Klickpedale sind absolut kein Problem, auch nicht bei Stürzen, sondern sehr hilfreich. Gruss Uli
|
"Too much smoke, too much gas. Too little green and it's goin' bad!". "So sad", Canned Heat, 1970 Dear Mr. Putin, let’s speed up to the part where you kill yourself in a bunker. | |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#95131 - 14.06.04 12:00
Re: Tourenbike mit SPD-Kombi oder Käfig?
[Re: Andeni]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 5.037
|
Kann es bei SPD passieren, dass man am Pedal "hängenbleibt"? Es kann nicht nur passieren, es wird Dir passieren!  Aber nur zwei bis drei mal, dann klappt es. Da muss jeder durch, auch ich bin schon an einer Kreuzung aus dem Stand umgefallen und habe mich geschämt. 
|
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#95170 - 14.06.04 15:22
Re: Tourenbike mit SPD-Kombi oder Käfig?
[Re: BastelHolger]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 1.155
|
Es kann nicht nur passieren, es wird Dir passieren!  Aber nur zwei bis drei mal, dann klappt es. Da muss jeder durch, auch ich bin schon an einer Kreuzung aus dem Stand umgefallen und habe mich geschämt. hmm ... wie weit muß ich denn geradelt sein, damit das passiert sein wird? Ich hab mit meinen neuen Klickies jetzt ~ 650 km hinter mir ... mir ist es noch nicht passiert  OKOK - es war schon zweimal knapp ... aber bin immer noch rechtzeitig rausgekommen. Gruß, André
|
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#95183 - 14.06.04 16:15
Re: Tourenbike mit SPD-Kombi oder Käfig?
[Re: webmantz]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 5.037
|
Das liegt einfach ein Deiner schieren Größe! Guck mal, ich bin 1,65 Meter groß und sehr viel früher unten, Du hast da mehr Zeit zum reagieren.  (für Kenner: h=1/2gt²)
|
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#95188 - 14.06.04 16:23
Re: Tourenbike mit SPD-Kombi oder Käfig?
[Re: BastelHolger]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 1.155
|
Na ja, ich hab vielleicht etwas mehr Zeit zum reagieren ... aber auch eine deutlich größere Motivation ... schon mal aus der Höhe gestürzt? Gruß, André
|
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#95192 - 14.06.04 16:30
Re: Tourenbike mit SPD-Kombi oder Käfig?
[Re: webmantz]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 618
|
Hallo Andre,
ich kann Dich beruhigen, ich bin zwar auch schon das eine oder andere Mal gekippt, aber jedesmal eben so gerade nicht umgekippt. Und: Spediteurradler kippen langsamer als ultra leichte, das könnte mich bisher auf 47000 km gerettet haben. Und ich möchte behaupten, daß ein großer Anteil der Klickie-Umfaller, insbesondere an roten Ampeln, allein durch ein natürliches Bedürfnis des Nutzers bedingt ist, Weibchen oder konkurrierenden Männchen zu imponieren.
Daniel
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#95220 - 14.06.04 19:00
Re: Tourenbike mit SPD-Kombi oder Käfig?
[Re: Radeldaniel]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 5.037
|
Und ich möchte behaupten, daß ein großer Anteil der Klickie-Umfaller, insbesondere an roten Ampeln, allein durch ein natürliches Bedürfnis des Nutzers bedingt ist, Weibchen oder konkurrierenden Männchen zu imponieren. Man sollte nicht von sich auf andere schliessen... (Sorry, konnte nicht anders) 
|
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#95228 - 14.06.04 19:24
Re: Tourenbike mit SPD-Kombi oder Käfig?
[Re: BastelHolger]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 752
Unterwegs in Deutschland
|
Das mit dem Käfig find ich Schwachsinn, womöglich auch noch mit Riehmen, dann fällt man in Sreßsituationen 100% auf die Schnauze, 
|
Grüße aus der Toscana Deutschlands
Klaus | |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#95229 - 14.06.04 19:25
Re: Tourenbike mit SPD-Kombi oder Käfig?
[Re: Radeldaniel]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 8.068
|
..... allein durch ein natürliches Bedürfnis des Nutzers bedingt ist, ..... Männchen zu imponieren.
Stimmt, bei meinem Umfaller vor wenigen wochen sind mir auch 2 nette Männer über den Weg gelaufen  - und bumm lag ich auf der Strasse - jetzt endlich weiß ich es - die Männer waren schuld Gruss Rennrädle
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#95239 - 14.06.04 19:44
Re: Tourenbike mit SPD-Kombi oder Käfig?
[Re: Klaus1]
|
Mitglied
Themenersteller

abwesend
Beiträge: 18
|
Naja, naja, für viele eurer Beiträge würde es im Deutsch-Unterricht wohl nur eine "nicht genügend" wegen Themenverfehlung geben, aber ein wenig Spaß soll mir schon recht sein... Um trotzdem nochmal aufs eigentliche Thema zu kommen. Wie viel an Kraftersparnis bringt mir ein SPD-Pedal wirklich (auch wenn das schwer quantifizierbar ist)? Vor allem im Vergleich gegenüber einem herkömmlichen Plastikkäfíg?
Übrigens Klaus1: Ich finde Käfige sind zu unrecht so verschrien. Ich hatte bisher noch nie Probleme beim Rauskommen, wenn schon Probleme, dann schon viel eher beim Reinschlüpfen an steilen Stellen.
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#95256 - 14.06.04 20:30
Re: Tourenbike mit SPD-Kombi oder Käfig?
[Re: Andeni]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 5.037
|
Also gut, Schluss mit Lustig. Ich bin von offenen Haken auf Klickpedale umgestiegen und den Unterschied finde ich enorm. Allerdings sind Haken schon wesentlich besser als gar nichts. Ich kann nicht sagen ob ich direkt eine Kraftersparniss wahrnehme, die Klickpedale schätze ich vielmehr deshalb so, weil ich, jetzt bitte richtig verstehen, "meine Füsse vergessen kann". Wenn die Schuhe eingeklickt sind kann ich mich voll auf meinen Körper konzentrieren und brauche nicht zu schauen ob die Fussballen genau über den Pedalachsen stehen und durch die harte Sohle der Schuhe verkrampfe ich meine Füsse nicht mehr so. Dadurch dass ich nicht mehr soviel Druck auf die Pedale bringen muss kann ich auch mit höherer Trittfrequenz fahren. (Ausserdem braucht man nicht zu überlegen, mit welchen Schuhen man jetzt Rad fährt.  )
|
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#95286 - 14.06.04 22:32
Re: Tourenbike mit SPD-Kombi oder Käfig?
[Re: Andeni]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 752
Unterwegs in Deutschland
|
Also Danielo,
Körbchen ohne Riehmen bringen fast nichts, ausser das zumindest die Fußstellung stimmt. Allerdings um mit dem `Runden Tritt`sprich effektiv, bei optimaler Kraftausnutzung zufahren, ist eine feste Verbindung zum Pedal unabdingbar. Das geht entweder altbacken und gefährlich, Körpchen mit Riehmen, oder modern ,Schuhplatten und Klickpedal, man nennt es übrigens auch Sicherheitspedal, warum wohl.
|
Grüße aus der Toscana Deutschlands
Klaus | |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#95291 - 14.06.04 23:37
Re: Tourenbike mit SPD-Kombi oder Käfig?
[Re: Klaus1]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 235
|
Das mit dem Käfig find ich Schwachsinn, womöglich auch noch mit Riehmen, dann fällt man in Sreßsituationen 100% auf die Schnauze, Einspruch, Euer Gnaden! Bin jahrzehntelang mit Clips (so sagte mensch früher bei uns zu dem, was wohl heute Haken bwz. Käfig und Riemen genannt wird) gefahren. Nicht ein einziger Umfaller, bin in jeder Stresssituation rechtzeitig heraus gekommen. Anders aber mit den Klickis, die ich jetzt seit kurzem auf dem neuen Rad hab: Da hatte ich bereits den Einstandsumfaller: bei einer benachrangten Kreuzung ein bisschen verschätzt mit dem Querverkehr und, da doch zu knapp gewesen wäre noch zu queren, aus Schrittgeschwindigkeit abrupt stehen geblieben - und schon habe ich nicht mehr rausgefunden aus den Klickis (wohl auch deswegen, weil ich ja eben auf Fuss nach hinten aus den Clips hinaus ziehen trainiert bin statt auf Fuss aus den Klickis heraus drehen). Bilderbuchseitenlandung im Zeitlumpentempo. *autsch* lg Elisabeth
|
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
Off-topic
#95344 - 15.06.04 10:49
Re: Tourenbike mit SPD-Kombi oder Käfig?
[Re: BastelHolger]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 618
|
Nix da! Ich fühle mich absolut unschuldig. Und schließlich hat Klaus erst die Diskussion auf die Kö. mit oder ohne Riemen gebracht  . Daniel
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#95359 - 15.06.04 12:02
Re: Tourenbike mit SPD-Kombi oder Käfig?
[Re: Elisabeth]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 752
Unterwegs in Deutschland
|
Also Elisabeth, wenn Du immer Körpchen mit geschlossenem Riehmen gefahren bist, grenzt es an ein Wunder, das Du niemals einen Abflug hattest. In brenzligen Situationen mußt Du erst den Riehmen öffnen, bevor Du mit dem Fuß aus dem Pedal kommst. Das geht unbestritten mit Klickies viel schneller und ohne erst nach unten greifen zumüssen. Danke auch für Euer Gnaden, da fühl ich mich richtig geehrt. 
|
Grüße aus der Toscana Deutschlands
Klaus | |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#95408 - 15.06.04 16:27
Re: Tourenbike mit SPD-Kombi oder Käfig?
[Re: Elisabeth]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 6.663
|
Bin jahrzehntelang mit Clips (so sagte mensch früher bei uns zu dem, was wohl heute Haken bwz. Käfig und Riemen genannt wird) gefahren. Nicht ein einziger Umfaller
genauso ist es bei mir. Zigtausend km mit Haken und Riemen, kein einziges Hängenbleiben.
Außerdem mag ich unterwegs nicht ständig mit Radschuhen rumlaufen, geschweige denn wandern. Und ich kann durch Schieben und Verdrehen der Haken das Rad optimal auf meine Füße anpassen. Und ich kann mir's aussuchen, ob ich die Riemen festziehe oder nicht. Und ich kann mal schnell mit den Schlappen Semmeln holen. Und mit Sandalen, Reiter- oder Gummistiefeln fahren und...und ...und. Bei Schwimmflossen wird's allerdings eng.
es wird Dir passieren! Aber nur zwei bis drei mal das wäre mir genau zwei bis drei mal zu viel.
Markus
|
Geändert von schorsch-adel (15.06.04 17:48) |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#95789 - 17.06.04 20:35
Re: Tourenbike mit SPD-Kombi oder Käfig?
[Re: Klaus1]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 235
|
Also Elisabeth, wenn Du immer Körpchen mit geschlossenem Riehmen gefahren bist, grenzt es an ein Wunder, das Du niemals einen Abflug hattest. hint: Riemen ohne h, wenn ich das mal korrigieren darf. ... Für mich grenzt es nicht an ein Wunder, denn: In brenzligen Situationen mußt Du erst den Riehmen öffnen, bevor Du mit dem Fuß aus dem Pedal kommst. Nunja, da ich nie Rennen oder dgl. gefahren bin und auch weiterhin nicht vorhabe, mein hauptsächlicher Einsatzbereich Stadtverkehr ist, habe ich natürlich die Riemen nie so fest angezogen, dass ich den Fuss nur durch wieder Öffnen der Riemen aus den Clips heraus bekomme, wäre mMn ziemlich unsinnig und leichtsinnig. Ein widerstandsfreies Hineinschieben und Herausziehen des Fusses muss schon drin sein. Das geht unbestritten mit Klickies viel schneller und ohne erst nach unten greifen zumüssen. Also unbestritten ist da gar nix. Und wie gesagt: Musste auch nie nach unten greifen, halte ein so festes Anziehen im normalen Fahrbetrieb ausserhalb von Rennstrecken für leichtsinnig. Danke auch für Euer Gnaden, da fühl ich mich richtig geehrt. Aber bitte, gerne. Ist ein Sprichwort hier in Österreich. Hat wohl seinen Ursprung noch in der seligen (?) K.K. Monarchie. lg Elisabeth
|
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
|