Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
9 Mitglieder (amati111, Tobi-SH, Räuber Kneißl, 6 unsichtbar), 3287 Gäste und 808 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29748 Mitglieder
99174 Themen
1559275 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2006 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 13.09.25 14:21 mit 16859 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
Keine Ahnung 31
cyclist 25
Juergen 21
natash 19
iassu 18
Themenoptionen
#91797 - 27.05.04 20:24 Reifenbreite, ein Rätsel?
pfahrrad
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 54
Hallo zusammen,

ich stehe vor einem Rätsel:

Ich musste mir einen neuen Hinterreifen kaufen, da der alte kaputtgegangen war. Der alte war ein Conti Goliath in Grösse 44/559.
Eigentlich wollte ich genau den gleichen Reifen nocheinmal kaufen, da der Vorderrreifen noch in Ordnung ist und dann hätte ich wieder den gleichen Reifen.
Blöderweise scheint es genau diesen Reifen nicht mehr zu geben.

Nach längerem Beratungsgespräch im Radladen stellte sich heraus, dass derzeit kaum ein Reifen in 44/559 erhältlich ist; also kaufte ich den Conti "Travel Contact" in Grösse 47/559; der nämlich genau wie der Goliath eine Art "SemiSlick" ist.

Heute zog ich den neuen Reifen auf und pumpte ihn auf 6 bar auf.
(der Goliath ging offiziell nur bis 4,5 bar).

Der neue "47er" Reifen ist deutlich schmäler als der alte "44er".

Wie kann das denn sein? Ich habe ja den deutlichen Vergleich zum alten "Goliath" Vorderreifen. Der ist viel dicker!

Total eigenartig, andererseits auch ganz prima, weil ich eh lieber etwas schmälere Reifen bevorzuge, die aber für 26" offensichtlich doch nicht so leicht erhältlich sind wie ich zuvor gedacht hatte.
Den einzigen schmäleren Reifen der, nicht komplett "profillos" ist, in 26", den ich jetzt noch gesehen habe, war der Conti "City Contact" in 37/559. Ob der was taugt?

Was sagen die Reifenexperten?

Lieben Gruss, PETRA
Nach oben   Versenden Drucken
#91841 - 28.05.04 06:22 Re: Reifenbreite, ein Rätsel? [Re: pfahrrad]
f.hien
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 1.602
hallo,
die reifenbreite, die von den herstellern angegeben wird, stimmt fast nie mit der realität überein. die tatsächliche breite in aufgepumptem zustand wird unter anderem auch noch durch die felgenbreite mitbestimmt.
die abweichungen sind trotzdem sehr groß.
ich habe auf dem hinterrad einen conti city-contact 54-559 montiert (entspricht 2.1 zoll !) und dieser reifen hat eine tatsächliche breite von nur 46 mm.
auch der schwalbe marathon 50-559 (1,9 zoll) hat genau 46 mm.
ein conti travel contact 42-622 nrint es gerade auf knapp 37 mm... usw... usw...
der city -contact bewährt sich bisher jedenfalls ziemlich gut,; mein eindruck ist, dass der rollwiderstand sehr gering ist. habe den reifen mit 4,5 bar aufgepumpt was völlig ausreicht.
bin aber erst ein paar hundert kilometer damit gefahren und da kann man über pannensicherheit nicht viel sagen.(bisher jedenfalls noch keine)
Nach oben   Versenden Drucken
#92485 - 01.06.04 10:13 Re: Reifenbreite, ein Rätsel? [Re: f.hien]
pfahrrad
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 54
Hallo f.hien!

Danke für Deine Antwort.
Trotzdem ist es doch merkwürdig, vor allem, weil die von mir verwendeten Reifen beide aus dem Hause Conti stammen. Die Felgen sind bei Vorder und und Hinterrad natürlich gleich breit.

Da stellt sich natürlich auch die Frage, ob man anhand der auf dem Reifen angegeben Daten den Tacho einstellen kann. Bei den Bedienungsanleitungen der Tachos sind ja immer diese Tabellenwerke beigelegt, nach denen man den Tacho programmiert.

Bislang hatte ich aber immer den Eindruck, dass das einigermassen stimmt. Mein Freund fährt ein Rad mit anderer Reifengrösse und wir hatten am Ende des Tages in der Regel die ungefähr gleiche Stecke zurückgelegt (laut Tacho).

Gruss, PETRA
Nach oben   Versenden Drucken
#92491 - 01.06.04 10:43 Re: Reifenbreite, ein Rätsel? [Re: pfahrrad]
f.hien
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 1.602
hallo,
es stimmt, auch unterschiedliche reifenmodelle vom gleichen hersteller differieren in der breite bei gleicher grössenangabe:
der conti top touring 42-622 ist tatsächlich 42 mm breit,
der conti contact 42-622 jedoch nur 36 mm.
zur eichung des tachos hilft nur nachmessen. die grössenangaben der tachohersteller sind nur über den daumen gepeilt.
die breite des reifens sagt auch nichts über die höhe des reifens und damit über den genauen abrollumfang aus.
am besten einen farbklecks (kann auch ketchup, senf o.ä. sein) auf die lauffläche des reifens aufbringen, draufsetzen und ein stück rollen lassen (am besten auf einem glatten boden, z.b. fliesen im keller), dann die distanz zwischen den beiden flecken auf dem boden messen.
gruss
frank
Nach oben   Versenden Drucken
#92504 - 01.06.04 12:37 Re: Reifenbreite, ein Rätsel? [Re: pfahrrad]
Anonym
Nicht registriert
Hallo,

ist soweit alles richtig, berücksichtige aber auch, dass ein Reifen mit etwas abgefahrenen Profil gleich viel dicker wirkt.



Michael
Nach oben   Versenden Drucken
#93127 - 04.06.04 11:15 Re: Reifenbreite, ein Rätsel? [Re: pfahrrad]
Dittmar
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 2.516
Bei mir ist das auch so, meistens fahre ich die Reifen auf einer schmalen (zu schmalen) Felge, so fallen sie immer 2-5 mm schmaler aus, als angegebne. Ich hatte auch schon mal Reifen, die 2-3 mm breiter waren, als angegeben.

Seitdem betrachte ich die Breite immer nur als Anhaltswert.

Es gibt auch unterschiedliche Höhen der Reifen, bei gleicher Breite. Ich habe einen Michelin World Tour, der hat zwar die richtige Breite, ist aber mindestens 2-3 mm höher als Reifen anderer hersteller der gleichen Breite. Das macht meistens nichts, nur wenn der Abstand zum Schutzblech klein ist.

Richtig ist auch, dass es im 26" Bereich nur eine kleine Auswahl von schmaleren Reifen gibt, dafür mehr breite Reifen.

Dittmar
Nach oben   Versenden Drucken
#93640 - 07.06.04 10:06 Re: Reifenbreite, ein Rätsel? [Re: pfahrrad]
kottenforst
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 33
unter http://www.conti-online.com/generator/ww...contact_de.html findest Du den Conti Contact auch in 26x1,3

gruß kottenforst
Nach oben   Versenden Drucken

www.bikefreaks.de