Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
8 Mitglieder (amseld, kubykubinski, Uli S., helmut50, 4 unsichtbar), 242 Gäste und 861 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29646 Mitglieder
98923 Themen
1554923 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2083 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 02.02.24 17:09 mit 5102 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
bk1 31
Lionne 31
Uli 28
KaivK 27
panta-rhei 27
Seite 1 von 2  1 2 >
Themenoptionen
#898352 - 12.01.13 11:42 alte Reifen entsorgen
schorsch-adel
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 6.671
wie macht ihr das ? Bei mir staut sich da Einiges.

Kleinschneiden + in Restmüll ? Recyclingmöglichkeiten ?

(Für Gürtel bevorzuge ich Leder schmunzel )
Nach oben   Versenden Drucken
#898354 - 12.01.13 11:51 Re: alte Reifen entsorgen [Re: schorsch-adel]
dcjf
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 2.233
Unterwegs in Schweiz

Hallo

In der Schweiz kann man Mäntel bei Veloplus abgeben, eventuell hat es bei dir auch einen Laden, der die Altreifen zurücknimmt.

Grüsse

Christian
Nach oben   Versenden Drucken
#898356 - 12.01.13 12:07 Re: alte Reifen entsorgen [Re: dcjf]
nachtregen
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 3.258
Ich habe schon Fahrradläden gesehen, die alte Reifen für ein paar Euro pro Stück zum Recycling zurücknehmen. Street-Art wäre auch noch eine Idee.
--
Stefan
Nach oben   Versenden Drucken
#898357 - 12.01.13 12:14 Re: alte Reifen entsorgen [Re: nachtregen]
dcjf
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 2.233
Unterwegs in Schweiz

Der erwähnte Veloplus übernimmt die Versorgung kostenlos, muss dafür aber wohl selbst einen Franken berappen (Link nach unten scrollen).

Grüsse

Christian

PS ich hoffe das führt jetzt nicht zu Reifentourismus.
Nach oben   Versenden Drucken
#898361 - 12.01.13 12:39 Re: alte Reifen entsorgen [Re: schorsch-adel]
derSammy
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 20.643
In Antwort auf: schorsch-adel

Kleinschneiden + in Restmüll ? Recyclingmöglichkeiten ?

Für Gummi (noch dazu in Verbindung mit diversen Fasern, etc.) sieht es mit Recycling schlecht aus, die "energetische Restverwertung" in der Müllverbrennung scheint noch die sinnvollste Sache.
Mal abgesehen davon, dass man immer mal ne Möglichkeit finden kann, wo man mit nem Stück altem Reifen was abpolstern kann, hab ich meine Reifen bisher auch meist im Restmüll entsorgt; da gehören sie auch hin.
Komm wir grillen Opa. Es gibt Koch und Suppenfleisch!
Satzzeichen können Leben retten.
Nach oben   Versenden Drucken
#898363 - 12.01.13 12:47 Re: alte Reifen entsorgen [Re: derSammy]
hansano
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 1.565

Restmüll, oder den örtlichen Entsorger fragen. Meist wird das Zeug verbrannt und Strom draus gewonnen.
Wenn die noch ein bischen gut sind vielleicht in Bastelwerkstätten abgeben.
Gruß Michael
Nach oben   Versenden Drucken
#898380 - 12.01.13 14:08 Re: alte Reifen entsorgen [Re: schorsch-adel]
atk
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 5.190
Ich hab mal von der Stadt Stuttgart (als ich eigentlich nach was anderem gefragt habe) die Auskunft bekommen, dass Fahrradreifen (zumindest eben hier) in den Restmüll gehören. Die sind wohl ganz froh, wenn da was dazukommt, was gut brennt.
Nach oben   Versenden Drucken
#898382 - 12.01.13 14:30 Re: alte Reifen entsorgen [Re: hansano]
schorsch-adel
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 6.671
Zitat:
Restmüll
wie zerkleinert Ihr die ? Bolzenschneider , Säge ?
Nach oben   Versenden Drucken
#898383 - 12.01.13 14:33 Re: alte Reifen entsorgen [Re: schorsch-adel]
JvB
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 1.230
Ins Lagerfeuer beim Forumstreffen!

grins


Ich werfe sie immer in die Wertstofftonne, wenn man kein Messie ist, staut sich da auch nichts...
Kleinschneiden tue ich sie nicht, macht das Sortieren doch nur schwerer...
Wahrscheinlich ist mein Vorgehen inkorrekt, jedoch esse ich auch Fleisch vom Aldi.

VG
Jens
Nach oben   Versenden Drucken
#898392 - 12.01.13 15:22 Re: alte Reifen entsorgen [Re: schorsch-adel]
ethnowolfi
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 636
Zu ner 8 gedreht, dann beide Kreise aufeinandergelegt und rin in die Restmülltonne. So mach ich es.
Geht mit Schmackes sogar mit Marathon Plus. Warum willste da schnippeln?
LG, Wolfi
Nach oben   Versenden Drucken
#898411 - 12.01.13 17:19 Re: alte Reifen entsorgen [Re: schorsch-adel]
Peter
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 78
Versuchs mal beim Händler für PKW/LKW Reifen oder in ner Autowerkstatt. Einfach fragen. Meistens kannst du deine Reifen/Schläuche kostenlos in den Container werfen. Die Container wandern dann zum Entsorger, der aussortiert; Runderneuern, thermische Verwertung, zum Granulieren für den Strassenbau (Flüsterasphalt).
Nach oben   Versenden Drucken
#898413 - 12.01.13 17:22 Re: alte Reifen entsorgen [Re: schorsch-adel]
kona
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 2.079
In Antwort auf: schorsch-adel
wie macht ihr das ? Bei mir staut sich da Einiges.

Kleinschneiden + in Restmüll ? Recyclingmöglichkeiten ?


Restmüll. Reifen passen bestens in die Tonne, wenn man sie ordentlich faltet:
http://www.nueb.de/fahrrad/tips/reifen_falten/

So kann man auch Drahtreifen irgendwo kaufen, falten und komfortabel nach Hause bringen. Schadet denen gar nicht.
--------------------
„Ob eine Stadt zivilisiert ist, hängt nicht von der Zahl ihrer Schnellstraßen ab, sondern davon, ob ein Kind auf dem Dreirad unbeschwert überall hinkommt“
Enrique Peñalosa
Nach oben   Versenden Drucken
#898414 - 12.01.13 17:25 Re: alte Reifen entsorgen [Re: Peter]
MatthiasM
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 6.425
Oder der örtliche Wertstoffhof. Unserer nimmt KfZ-Reifen und ganze Räder mitsamt Felge für Privathaushalte kostenlos an, das Zeug wird zerlegt und material-/artgerecht verschrottet/recycelt. Da hab ich abgenudelte Fahrradreifen auch immer abgeliefert.
Nach oben   Versenden Drucken
#898490 - 12.01.13 20:47 Re: alte Reifen entsorgen [Re: MatthiasM]
jan13
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 2.527
Tja, in B-Zehlendorf wollte sie dafür das gleiche wie für PKW-Reifen berechnen- danke, dann lieber in den Hausmüll.
Nach oben   Versenden Drucken
#898522 - 12.01.13 22:41 Re: alte Reifen entsorgen [Re: schorsch-adel]
DebrisFlow
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 5.551
Vielleicht solltest du das mit dem Gürtel überdenken, da zahlt man inzwischen viel Geld für: Reifengürtel
Viele Grüße,
Andy
Meine Touren im Radreise-Wiki
Nach oben   Versenden Drucken
#898538 - 12.01.13 23:38 Re: alte Reifen entsorgen [Re: schorsch-adel]
Roadcrew
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 151
Moin,

in verschiedenen Onlinemärkten werden immmer wieder Gürtel aus recycelten Reifen angeboten. Idee an sich nicht schlecht auch wenn ich persönlich keinen habe , mal sehen. Eventuell nehmen die Macher unsere Reifen als Material unentgeltlich ab ?

Matthias
Bin ich einmal ratlos, fahr ich mit dem Rad los.
Nach oben   Versenden Drucken
#898552 - 13.01.13 04:22 Re: alte Reifen entsorgen [Re: schorsch-adel]
comanderhenne
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 19
In Berlin ist es so das mann alte Reifen mit in der Hausmüll schmeißen soll.

MFG
Stefan
Nach oben   Versenden Drucken
#898585 - 13.01.13 09:41 Re: alte Reifen entsorgen [Re: schorsch-adel]
bikeingold
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 255
Jap, bei unserem regionalen Versorger auf der Website steht bei "Fahrradreifen" auch "Restmüll".

Einen Gürtel aus einem alten Fahrradreifen habe ich mal geschenkt bekommen (nach dem Profil zu urteilen ein alter Marathon Racer.) Ich finde das Teil zwar schick, aber die am Rande abstehenden "Profilhaken" erfordern breitere Gürtelschlaufen als üblich obwohl der Gürtel recht schmal ist. Insofern liegt er eigentlich nur ungenutzt rum.

Grüße
Ingo
Nach oben   Versenden Drucken
#898586 - 13.01.13 09:47 Re: alte Reifen entsorgen [Re: schorsch-adel]
Hartmut.L
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 403
Es gibt immer noch das Entsorgungssystem von Schwalbe. Händler nehmen die Altreifen zurück(gegen Gebühr) und Schwalbe (lässt) daraus solche Gümmimatten fertigen die man vor seine Werkbank legen kann - oder bei uns liegt eine unter der "Rolle".
Richtig ist, dass man Gummi nicht recyclen kann, aber man kann es eben zu solchen Gummimatten wie man sie auch auf Spielplätzen findet downcyclen....
Hartmut
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #898686 - 13.01.13 13:45 Re: alte Reifen entsorgen [Re: DebrisFlow]
schorsch-adel
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 6.671
aktuell ginge es bei mir um Spikes-Reifen; dazu wäre zum Drüberziehen ein Kettenhemd angebracht
Nach oben   Versenden Drucken
#898894 - 13.01.13 20:59 Re: alte Reifen entsorgen [Re: Hartmut.L]
Rad-Lexl
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 1.214
In Antwort auf: Hartmut.L
Es gibt immer noch das Entsorgungssystem von Schwalbe.

Nein, das gibt es leider nicht mehr, das wurde im Laufe des letzten Jahres aufgegeben.

Grüße
Alexander
Nach oben   Versenden Drucken
#898920 - 13.01.13 21:32 Re: alte Reifen entsorgen [Re: schorsch-adel]
Nordisch
Nicht registriert
Habe meine Vittoria Rad Cross Pro zerschnitten und im Hausmüll entsorgt.
Nach oben   Versenden Drucken
#898921 - 13.01.13 21:32 Re: alte Reifen entsorgen [Re: Rad-Lexl]
jan13
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 2.527
In Antwort auf: Rad-Lexl
In Antwort auf: Hartmut.L
Es gibt immer noch das Entsorgungssystem von Schwalbe.

Nein, das gibt es leider nicht mehr, das wurde im Laufe des letzten Jahres aufgegeben.

entsorgt.
Nach oben   Versenden Drucken
#899266 - 14.01.13 18:43 Re: alte Reifen entsorgen [Re: jan13]
skämt åsido !
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 503
Über die "Inhaltsstoffe" der Reifen schweigen sich die Hersteller aus, oder?

Das wäre mal eine Initiative wert...
Nach oben   Versenden Drucken
#899279 - 14.01.13 19:05 Re: alte Reifen entsorgen [Re: skämt åsido !]
jan13
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 2.527
Willst Du die wirklich wissen? Könnte dem Ansehen des ökologischen Verkehrsmittels evt. schaden...
Interessant wärs aber schon. Wieviel Erdöl drinsteckt sollte überschlagsweise ja herauszubekommen sein- wieviel Gemeinheiten leider nicht.
Nach oben   Versenden Drucken
#899287 - 14.01.13 19:18 Re: alte Reifen entsorgen [Re: jan13]
skämt åsido !
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 503
Ich habe doch irgendwo gelesen, das in diesen Reifen mit Pannenschutz sowie in denen mit Reflexstreifen, Gift enthalten sollen.
Nach oben   Versenden Drucken
#899289 - 14.01.13 19:26 Re: alte Reifen entsorgen [Re: skämt åsido !]
Laiseka
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 1.369
Hier findest du sicherlich einige Verwendungszwecke für deine alte Reifen zwinker

http://bikesexual.blogsport.eu/
Nach oben   Versenden Drucken
#899292 - 14.01.13 19:29 Re: alte Reifen entsorgen [Re: skämt åsido !]
fahrradleben
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 65
Hallo,

dass Fahrräder, und nicht nur Fahrradreifen, Gift enthalten, wurde bei Kinderrädern 2008 schon festgestellt!

ein Leben lang fahrradfahren : fahrradleben : langsam die Welt erfahren

Geändert von fahrradleben (14.01.13 19:31)
Nach oben   Versenden Drucken
#899371 - 14.01.13 21:42 Re: alte Reifen entsorgen [Re: skämt åsido !]
Rad-Lexl
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 1.214
In Antwort auf: skämt åsido !
Ich habe doch irgendwo gelesen, das in diesen Reifen mit Pannenschutz sowie in denen mit Reflexstreifen, Gift enthalten sollen.

Darauf ein relatives: 'na und?' Der Teer, auf dem Du vermutlich oft lieber fährst als auf wassergebundenen Oberflächen, ist sicher mindestens ebenso giftig. Und ins Bett gehst Du mit den Reifen auch nicht.
Was ich damit sagen will: wenn da wirklich explizite Giftstoffe drin sind (schon der im Gummi enthaltene Ruß ist nicht gesund), wäre es sicher schön, die irgendwann loszuwerden, aber es gibt wesentlich wichtigere Probleme - und nicht nur hinsichtlich Giftstoffen.

Grüße
Alexander
Nach oben   Versenden Drucken
#899374 - 14.01.13 21:50 Re: alte Reifen entsorgen [Re: skämt åsido !]
derSammy
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 20.643
In Antwort auf: skämt åsido !
Über die "Inhaltsstoffe" der Reifen schweigen sich die Hersteller aus, oder?

Das wäre mal eine Initiative wert...

Nunja, so geheim wie die Rezeptur des Meissner Porzellans zu Zeiten August des Starken ist dies nicht: klick!
Im Reifen sind hauptsächlich synthetischer und natürlicher Kautschuk, Schwefel (zur Vulkanisierung nötig) und Ruß (macht u.a. die schwarze Farbe). Dann noch das Kevlargewebe, eventuell der Pannenschutz (auch nur Kunststoff) und dann gibt es noch den chemischen Wunderkasten mit allerhand Mittelchen, die bestimmte Eigenschaften bestimmen. Aber das hast du in deinen Möbeln, in deiner Outdoorjacke, in der Tupperdose usw. usf. genauso.

Beim Verbrennen gibt es in meinen Augen zwei Probleme:
(a) es muss sehr viel oxidiert werden, wenn da was fehlt, rußt es, es gibt ordentlich Kohlenmonoxid und selbst wenn alles verbrennt (sollte in modernen Müllverbrennungsanlagen eigentlich der Fall sein) bleibt CO2, (was auch entstanden wäre, wenn man das Öl in Benzin umgewandelt und nachher "verheizt" hätte).
(b) Der Schwefel verbrennt zu Schwefeloxid, was sauren Regen macht. Ich hoffe aber mal, dass man den relativ gut rausfiltern kann.

Die bedentlichen Chemikalien verbrennen wahrscheinlich in der Müllverbrennungsanlage, wie der Rest auch.
Komm wir grillen Opa. Es gibt Koch und Suppenfleisch!
Satzzeichen können Leben retten.

Geändert von derSammy (14.01.13 21:50)
Nach oben   Versenden Drucken
Seite 1 von 2  1 2 >

www.bikefreaks.de