Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
0 Mitglieder (), 3251 Gäste und 895 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29748 Mitglieder
99174 Themen
1559281 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2002 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 13.09.25 14:21 mit 16859 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
Keine Ahnung 33
cyclist 25
Juergen 21
natash 19
iassu 18
Seite 1 von 2  1 2 >
Themenoptionen
#86926 - 01.05.04 16:07 Fahrradsuche
schneemann
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 262
Hallo!

Ich möchte im Sommer auf eine Alpentour mit Campingausrüstung gehen. Dabei sollen einige Pässe überfahren werden.

Ich habe letztes Jahr ein gebrauchtes "Trekkingfahrrad" gekauft, bei dem ich nun nicht weiß, ob es solch eine Tour aushalten würde. Außerdem finde ich die Übersetzung für das viele Gepäck zu wenig.

Ich habe (bislang) nicht viele Wünsche an das Fahrrad:
- Magura HS 11, HS 33 oder Magura Scheibenbremse
- Stabiler Gepäckträger
- Möglichkeit, einen Lowrider anzubringen
- Gute "Bergübersetzung"
- <900EUR

Auf meiner Suche sind mir bislang folgende Räder aufgefallen:
Vagonda Sponsor Edition Tour
Gudereit Trekkingline RC-30 Plus

Taugen diese Fahrräder etwas? Welche anderen Modelle könnt ihr mir empfehlen?

Gruß Herbert
Grüße Ben
Nach oben   Versenden Drucken
#88427 - 09.05.04 12:46 Re: Fahrradsuche [Re: schneemann]
schneemann
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 262
Hat niemand einen Tipp für mich?

Gruß schneemann
Grüße Ben
Nach oben   Versenden Drucken
#88432 - 09.05.04 13:27 Re: Fahrradsuche [Re: schneemann]
Nick
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 53
Wenn du auf zweifelhafte Federungselemente verzichten kannst,
wuerde das T300 der
Fahrradmanufaktur
zu deinen Anforderungen passen.
MfG, Nick
Nach oben   Versenden Drucken
#88451 - 09.05.04 16:33 Re: Fahrradsuche [Re: Nick]
schneemann
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 262
In Antwort auf: Nick

Wenn du auf zweifelhafte Federungselemente verzichten kannst,
wuerde das T300 der
Fahrradmanufaktur
zu deinen Anforderungen passen.


Benötige ich für Reisen auf Asphalt und Schotter-/Waldwege also keine Federelemente?

Gruß schneemann
Grüße Ben
Nach oben   Versenden Drucken
#88461 - 09.05.04 16:50 Re: Fahrradsuche [Re: schneemann]
Phoenix
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 743
In Antwort auf: schneemann

Benötige ich für Reisen auf Asphalt und Schotter-/Waldwege also keine Federelemente?


Nein, Federung ist meistens nicht nötig! Allerdings ist es mit Federung schon komfortabler wenn's mal etwas unebener wird. Allerdings machen Federelemente ein Rad nun wirklich nicht gerade leichter und bei <1000€ kannst du auch kaum mit viel Qualität rechnen (vgl. Preise für Fullys von r+m o. Koga!). Ich fahre auch ohne Federung und bin letztes Jahr den Rennsteig Weg gefahren und da sind schon ein paar ordentliche Schotterpisten dabei, alles ohne Probleme.

Somit Happy trails
Florian
Nach oben   Versenden Drucken
#88463 - 09.05.04 16:52 Re: Fahrradsuche [Re: schneemann]
geeem68
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 55
Kauf dir ein vernünftiges Sport-MTB (Hardtail), das entsprechende Aufnahmen für Gepäckträger vorsieht. Habe ich auch so gemacht. Bei Reisen Tubus Cargo und Steckschutzbleche dranmontiert und los... . So werde ich im Juli über die Alpen fahren (allerdings ohne Low-Rider...)
Und für deine Freizeittages- bzw. Sporttouren hast du mit einem MTB-Hardtail ein vernünftiges Rad, welches jede Menge Spass bietet! :-)!


Geändert von geeem68 (09.05.04 17:11)
Nach oben   Versenden Drucken
#88476 - 09.05.04 17:37 Re: Fahrradsuche [Re: geeem68]
schneemann
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 262
In Antwort auf: geeem68

Kauf dir ein vernünftiges Sport-MTB (Hardtail), das entsprechende Aufnahmen für Gepäckträger vorsieht. Habe ich auch so gemacht.


Zu erst einmal keine schlechte Idee. schmunzel
Meinst du mit oder ohne Federgabel?

Gruß Herbert
Grüße Ben
Nach oben   Versenden Drucken
#88484 - 09.05.04 18:22 Re: Fahrradsuche [Re: schneemann]
schneemann
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 262
Ein Fully taugt nichts für Radreisen?
Grüße Ben
Nach oben   Versenden Drucken
#88548 - 09.05.04 22:42 Re: Fahrradsuche [Re: schneemann]
Phoenix
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 743
In Antwort auf: schneemann

Ein Fully taugt nichts für Radreisen?


Nein, so ist es nicht! Allerdings haben qualitativ hochwertige Fullys eben ihren Preis. Und bei ausgesprochenen Reisefullys (z.B. Delite Black oder Koga GTS) beträgt dieser ist so ungefähr das Doppelte bis Dreifache von deinem Preislimit.

Happy trails
Florian
Nach oben   Versenden Drucken
#88561 - 10.05.04 04:49 Re: Fahrradsuche [Re: schneemann]
geeem68
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 55
@ Schneemann
Ich habe ein Hardtail mit Federgabel. Macht auch bei Reisen keinerlei Probleme. Fahre allerdings dann immer ohne Low-Rider. Aber auf eine Federgabel möchte ich nicht mehr verzichten. Gerade bei längeren Touren ist das eine sehr angenehme Sache!
Ein Fully kam für mich nie Frage, da ich mit dem Rad hauptsächlich Touren auf Asphalt bzw. leichtes Gelände mache und somit keinerlei Notwendigkeit für ein vollgefedertes Rad bestand...
Nach oben   Versenden Drucken
#88571 - 10.05.04 07:04 Re: Fahrradsuche [Re: schneemann]
mgabri
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 9.334
Zitat:
Benötige ich für Reisen auf Asphalt und Schotter-/Waldwege also keine Federelemente?
Du wolltest doch eine Campingtour in den Alpen machen. Wenn du geteerte Straßen fährst, ist eine Federung eher unnötig, auf Pisten würde ich mir das Campingzubehör schenken.
Wie ist es mit deinem alten Rad? Du wolltest doch nur eine neue Kurbel draufschrauben, oder irre ich mich da?
Mfg,
Michael
Nach oben   Versenden Drucken
#88645 - 10.05.04 11:45 Re: Fahrradsuche [Re: mgabri]
schneemann2
Nicht registriert
Zitat:
Wie ist es mit deinem alten Rad? Du wolltest doch nur eine neue Kurbel draufschrauben, oder irre ich mich da?


Ja, das ist richtig. Nur scheint das auch nicht so einfach zu sein, wie ich mir das vorgestellt hatte.

Ein Hardtail-Mountainbike möchte ich mir nur ungern kaufen, da ich schon seit langem plane, ein gutes Fully zu kaufen. Jedoch ist mit einem MTB-Fully wohl keine Reise machbar, oder?

Was meinst du mit Pisten?

Gruß schneemann
Nach oben   Versenden Drucken
#88662 - 10.05.04 12:34 Re: Fahrradsuche [Re: Anonym]
Anonym
Nicht registriert
In Antwort auf: Anonym

Ein Hardtail-Mountainbike möchte ich mir nur ungern kaufen, da ich schon seit langem plane, ein gutes Fully zu kaufen. Jedoch ist mit einem MTB-Fully wohl keine Reise machbar, oder?

Gruß schneemann


Klar kannste mit einem Fully reisen, doch wie Phönix schon geschreiben hat wirst du es bei 900 Euro Preislimit sehr,sehr schwer haben ein gutes Reisefully zufinden, da ist es schon einfacher, günstiger und warscheinlicher eine neue Kurbel für dein altes Rad zubekommen.
Und wenn schon eine neues Rad, dann ist auch mein Tip ein MTB-Hardtail allerdings ohne Federgabel.

gruß akki
Nach oben   Versenden Drucken
#88665 - 10.05.04 12:50 Fully - pro und contra [Re: schneemann]
monika
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 693
Hi

wir hatten mal von Koga ein Fully-Reisetandem (nach Werbung von Koga der World-traveller für 2 Personen).
Die Federgabel hat gehalten - das Federelement war nach 5tkm defekt, die hintere Schwinge hatte einen Rahmenbruch nach 5,5tkm, ein Bolzen, an dem ein Federelement befestigt war, war nach kurz vor dem Federelement gebrochen, bei einem anderen Tandemteam war im Gelenk nahe beim Tretlager der Bolzen gebrochen - alles Teile, die mehr oder weniger mit der Federung zu tun hatten.
Andererseit, bei meinem Lieger hab ich noch keine Probleme, obwohl der auch vollgefedert ist.

Gruß Monika
Nach oben   Versenden Drucken
#88709 - 10.05.04 15:57 Re: Fahrradsuche [Re: ]
schneemann
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 262
In Antwort auf: Akki

Klar kannste mit einem Fully reisen, doch wie Phönix schon geschreiben hat wirst du es bei 900 Euro Preislimit sehr,sehr schwer haben ein gutes Reisefully zufinden, da ist es schon einfacher, günstiger und warscheinlicher eine neue Kurbel für dein altes Rad zubekommen.
Und wenn schon eine neues Rad, dann ist auch mein Tip ein MTB-Hardtail allerdings ohne Federgabel.


Das Fully darf dann schon etwas mehr kosten. Aber wie bringe ich an einem Fully das Gepäck unter? Es soll immerhin eine komplette Campingausrüstung (verteilt auf zwei Fahrräder) mitgenommen werden.

Gruß Herbert
Grüße Ben
Nach oben   Versenden Drucken
#88710 - 10.05.04 16:02 Re: Fahrradsuche [Re: schneemann]
Zombie025
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 1.229
In Antwort auf: schneemann

Das Fully darf dann schon etwas mehr kosten. Aber wie bringe ich an einem Fully das Gepäck unter? Es soll immerhin eine komplette Campingausrüstung (verteilt auf zwei Fahrräder) mitgenommen werden.

Sattelstützengepäckträger+Spanngurte (zum Sichern des Trägers)+Rucksack (bevorzugt Deuter TransAlpin)
Und je nach UltralightCamping-Grad, ist somit auch eine längere Reise durchaus machbar, vorausgesetzt, Dein Rücken ist rucksackgewöhnt
Nach oben   Versenden Drucken
#88795 - 10.05.04 23:02 Re: Fahrradsuche [Re: Zombie025]
Falk
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 34.232
Zitat:
Sattelstützengepäckträger+Spanngurte (zum Sichern des Trägers)+Rucksack (bevorzugt Deuter TransAlpin)

Guten Flug und weiche Landung (in der Rehaklinik Abt. Rückenprobleme). Mal ehrlich, willst Du wirklich Rucksackradfahren auf Reisen empfehlen? Alle Knochen melden sich nach drei Tagen. Der Kutscher zieht, der Rahmen trägt (weil er es besser kann). Sattelstützenträger sind statisch absolut falsch, die Sattelklemmung wird noch höher belastet als sonst, außerdem i.d.R.nur bis 12kg zugelassen. Es stimmt leider, daß es kaum vollgefederte Rahmen mit Trägeraufnahmen gibt, eigentlich ist nur das r+m Delite - Prinzip sinnvoll, sowas haben auch andere Hersteller. Den Träger starr auf der Schwinge zu befestigen, so daß die Ladung beim Einfedern nach vorne kippt, ist auch daneben. Rucksacktragen sollte man eher Im Gebirge bei Touren ohne Fahrrad.
Ein Delite (Red) habe ich mal probeweise auf Korsika benutzt, wo ich mit meinem hinten ungefederten Bock wild herumspringe, Läuft es wie ein Schlafwagen.
Schmerzlindernde Grüße, Falk
Nach oben   Versenden Drucken
#88811 - 11.05.04 06:42 Re: Fahrradsuche [Re: Falk]
Zombie025
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 1.229
Es soll Leute geben, die sich wochenlang mit schwerem Treckingrucksack fortbewegen, und dabei noch Spass haben schockiert Und das ohne Sherpa!

Auf meiner Wintertour war auch ein Großteil der Ausrüstung im Rucksack (ca. 15kg), alles eine Frage des Trainings. Die Sattelstützenkombination am Rad meines Mitfahrers wurde mit weit über 12kg belastet, dank der fest gespannten Spanngurte hielt das sogar beim Donwhill vom Brocken runter mit anschliessender Singletrailhatz ...
Nach oben   Versenden Drucken
#88820 - 11.05.04 07:33 Re: Fahrradsuche [Re: Anonym]
mgabri
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 9.334
Zitat:
In Antwort auf:
Wie ist es mit deinem alten Rad? Du wolltest doch nur eine neue Kurbel draufschrauben, oder irre ich mich da?



Ja, das ist richtig. Nur scheint das auch nicht so einfach zu sein, wie ich mir das vorgestellt hatte.


Versteh ich nicht. Was ist daran schwer?

Zitat:
Jedoch ist mit einem MTB-Fully wohl keine Reise machbar, oder?
Wenn ich jetzt "ja" schreibe, gibts Haue...
Es hängt von deinem Buget ab, aber unter 2000 Euro wird die Auswahl extrem dünn. Es sei denn, du fährst wie Dodo mit einem Baumarktrad durch die Gegend.

Zitat:
Was meinst du mit Pisten?
Unbefestigte Wege. Z.B. Waldwege, Wirtschaftswege zu den Hütten etc.
Es gibt ja sogar Leute, die tragen ihr Rad über einen Klettersteig. Stell ich mir mit Gepäck ziemlich nervig vor...
Mfg,
Michael
Nach oben   Versenden Drucken
#88947 - 11.05.04 15:36 Re: Fahrradsuche [Re: mgabri]
schneemann
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 262
In Antwort auf: mgabri

Zitat:

Ja, das ist richtig. Nur scheint das auch nicht so einfach zu sein, wie ich mir das vorgestellt hatte.

Versteh ich nicht. Was ist daran schwer?


Es gibt angeblich keine neue Kurbel, die auf das gleiche Innenlager wie eine 200CX-Schaltung passt. Und den ganzen Antrieb möchte ich auch nicht wechseln.

Ein kleineres Kettenblatt scheint auch nicht zu funktionieren, da für diesen Lochabstand (43mm) kein kleineres Kettenblatt als mit 26 Zähnen zu haben ist.

Gruß schneemann
Grüße Ben
Nach oben   Versenden Drucken
#89033 - 12.05.04 07:08 Re: Fahrradsuche [Re: schneemann]
mgabri
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 9.334
Zitat:
Es gibt angeblich keine neue Kurbel, die auf das gleiche Innenlager wie eine 200CX-Schaltung passt.
Zu lang?
Zitat:
Ein kleineres Kettenblatt scheint auch nicht zu funktionieren, da für diesen Lochabstand (43mm) kein kleineres Kettenblatt als mit 26 Zähnen zu haben ist.
Es gab mal einen Adapter, an dem man ein 20-er schrauben konnte. War aber nicht so der Brüller hinsichtlich der Schaltqualität.
Was spricht eigentlich gegen 26 vorn und 32 hinten? Ist doch auch für Berge eine nette Untersetzung?
Mfg,
Michael
Nach oben   Versenden Drucken
#89076 - 12.05.04 10:09 Re: Fahrradsuche [Re: mgabri]
schneemann
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 262
In Antwort auf: mgabri

Was spricht eigentlich gegen 26 vorn und 32 hinten? Ist doch auch für Berge eine nette Untersetzung?


Dann müsste ich auch die Kasette wechseln. Im Prinzip kein Problem, nur weiß ich nicht, welche Kasette ich nehmen könnte. Könnte diese Kasette passen?

Ist die Abstufung vorne in 26-48 überhaupt schaltbar?

Gruß schneemann
Grüße Ben
Nach oben   Versenden Drucken
#89078 - 12.05.04 10:19 Re: Fahrradsuche [Re: mgabri]
schneemann
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 262
In Antwort auf: mgabri

Zitat:
Es gibt angeblich keine neue Kurbel, die auf das gleiche Innenlager wie eine 200CX-Schaltung passt.
Zu lang?


Keine Ahnung. Genaueres weiß ich (leider) auch nicht. Mir wurde nur gesagt, dass es nicht geht.

Gruß schneemann
Grüße Ben
Nach oben   Versenden Drucken
#89145 - 12.05.04 15:30 Re: Fahrradsuche [Re: schneemann]
mgabri
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 9.334
Zitat:
Im Prinzip kein Problem, nur weiß ich nicht, welche Kasette ich nehmen könnte. Könnte diese Kasette passen?
Das ist ein Schraubkranz, keine Kassette. Ein Schraubkranz hat den Freilauf eingebaut, bei Kassetten ist er in der Nabe drin. Für Kassetten gibt es HG50 mit 14-32, fahr ich selber. Mit einen Long- Cage Schaltwerk, vorne sind 50-36-26 Zähne. Geht gut.
Mfg,
Michael
Nach oben   Versenden Drucken
#89163 - 12.05.04 17:26 Re: Fahrradsuche [Re: mgabri]
schneemann
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 262
In Antwort auf: mgabri

Das ist ein Schraubkranz, keine Kassette. Ein Schraubkranz hat den Freilauf eingebaut, bei Kassetten ist er in der Nabe drin


Und wie kann ich feststellen, was ich habe? Oder weiß jemand, was bei Shimano 200CX verbaut wurde?

Gruß schneemann
Grüße Ben
Nach oben   Versenden Drucken
#89171 - 12.05.04 18:17 Re: Fahrradsuche [Re: schneemann]
schneemann
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 262
Beim ADFC habe ich heraus gefunden, dass bei mir eine Kassette namens "CS-HG50" montiert wurde (solange ausschließlich 200CX-Komponenten verbaut wurden).

Kann ich dann davon ausgehen, dass ich eine der folgenden Kasetten montieren kann?
- SHIMANO HG Kassettenzahnkranz "CS-HG50-7"
- Shimano HG 70 7-fach
- SRAM - Kassette PG-730

Gruß schneemann
Grüße Ben
Nach oben   Versenden Drucken
#89242 - 13.05.04 07:22 Re: Fahrradsuche [Re: schneemann]
mgabri
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 9.334
Zitat:
Beim ADFC habe ich heraus gefunden, dass bei mir eine Kassette namens "CS-HG50" montiert wurde (solange ausschließlich 200CX-Komponenten verbaut wurden).
Das kannst du relativ einfach herausfinden: Es hängt ja von der Nabe ab, deshalb solltest du einen scharfen Blick auf diese werfen. Shimano- Naben heißen FH-irgendwas. Wenn du so eine Bezeichnung auf deiner Nabe findest, poste sie.

Zitat:
Kann ich dann davon ausgehen, dass ich eine der folgenden Kasetten montieren kann?
- SHIMANO HG Kassettenzahnkranz "CS-HG50-7"
- Shimano HG 70 7-fach

Ja, wobei ich dann die von Rose nehmen würde. HG50 und HG70 unterscheiden sich nur um die Oberflächenbeschichtung und das Gewicht. HG70 soll hochwertiger sein.

Zitat:
- SRAM - Kassette PG-730
Kenn ich jetzt nicht, aber die alten Powerglide1- Kassetten waren 100% kompatibel. Wahrscheinlich klappt es, frag mal die Sram- Besitzer.

Mfg,
Michael
Nach oben   Versenden Drucken
#89272 - 13.05.04 09:23 Re: Fahrradsuche [Re: schneemann]
melanie
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 103
Unterwegs in Deutschland

Hi,
ich fahre ein T400 von der Fahrradmanufaktur und bin sehr zufrieden. Ich habe nur eine gefederte Sattelstütze, vorne starre Gabel. In Neuseeland bin ich auch auf den Pisten ganz gut klargekommen, aber auf längere Dauer hätte ich nicht ohne Federgabel grobe Schotterstraßen fahren wollen.
Mein Rad hat mit kompletter Ausstattung vor einem Jahr 865 EUR gekostet. Ich werde mit diesem Rad jetzt auch auf Weltreise gehen.
Liebe Grüße Melanie
Nach oben   Versenden Drucken
#89314 - 13.05.04 14:41 Re: Fahrradsuche [Re: mgabri]
schneemann
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 262
In Antwort auf: mgabri

Zitat:
Beim ADFC habe ich heraus gefunden, dass bei mir eine Kassette namens "CS-HG50" montiert wurde (solange ausschließlich 200CX-Komponenten verbaut wurden).
Das kannst du relativ einfach herausfinden: Es hängt ja von der Nabe ab, deshalb solltest du einen scharfen Blick auf diese werfen. Shimano- Naben heißen FH-irgendwas. Wenn du so eine Bezeichnung auf deiner Nabe findest, poste sie.


Dort steht "FH-HG50". Kann ich darauf nun eine der Kassetten montieren?

Gruß schneemann
Grüße Ben
Nach oben   Versenden Drucken
#89336 - 13.05.04 16:07 Re: Fahrradsuche [Re: schneemann]
mgabri
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 9.334
Zitat:
Dort steht "FH-HG50". Kann ich darauf nun eine der Kassetten montieren?
Ja, 7- Fach
Nach oben   Versenden Drucken
Seite 1 von 2  1 2 >

www.bikefreaks.de