29646 Mitglieder
98892 Themen
1554424 Beiträge
In den letzten 12 Monaten waren 2104 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 02.02.24 17:09
mit 5102
Besuchern gleichzeitig.
mehr...
|
|
#87030 - 02.05.04 11:36
Slowakei: Kleine Karpaten
|
Mitglied
Themenersteller

abwesend
Beiträge: 136
|
Hallo miteinander!
Ein verlängertes Wochenende in der Westslowakei habe ich schon ein Weilchen im Sinn ... hoffe, daß sich das jetzt bald realisieren läßt.
Es soll eine kleine Runde werden, durch die Kleinen Karpaten und entlang dem March-Radweg, Infos dazu scheinen noch eher Mangelware ...
Ich bilde mir ein mal gehört zu haben, daß die Kleinen Karpaten z.T. Naturschutzgebiet sind - weiß da jemand genaueres? Wegen dem "wildzelten" wärs gewesen, in dem Fall dann wohl eher hinfällig, außer die Slowaken sehen das nicht so eng. Oder kennt jemand einen besonders netten Campingplatz in den "Bergen"? Über andere Tips betreffend Highlights, etc. in der Region freu ich mich natürlich auch ... war z.B. schon jemand in "Dobrá Voda"? Auf der Karte ist hier eine Burg und ein Campingplatz eingezeichnet, mein (nicht mehr ganz neuer) Reiseführer weiß darüber leider nichts, hat diesen Landstrich insgesamt etwas links liegen lassen.
ad March-Radweg (auf slowakischer Seite): ist den schon jemand gefahren? Sind Einstieg und Verlauf eindeutig und ohne genaue Routeninfo machbar?
Dank im Voraus, Bernhard
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#87051 - 02.05.04 14:00
Re: Slowakei: Kleine Karpaten
[Re: Bernhard]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 77
|
Ich bin im letzten Herbst wohl ein kurzes Stück auf dem March-Radweg gefahren. Ich bin von Bratislava nach Devin an der Donau entlang. Unterhalb der Ruine findet man ohne Probleme den Einstieg in den Radweg, dem ich bis ungefähr Maly Haj gefolgt bin. Ich bin dann nach Zohor und über die kleinen Karpaten nach Modra. Meines Wissens gibt es keine offiziellen Campingplätze in den kleinen Karpaten. Ich war ohne Zelt unterwegs, weil man ganz günstige Unterkünfte in Pensionen und auch Hotels finden kann. Die Gegend hat den Status Prirodny Park, also Naturpark. Ich kann dir jedoch nicht sagen, welche Regelungen bezüglich wildzelten gelten. Ich vermute, dass es verboten ist.
Viele Grüße Matthias
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#87118 - 02.05.04 18:49
Re: Slowakei: Kleine Karpaten
[Re: Bernhard]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 2.440
|
Hallo Bernhard ! Schau mal auf meine Seite www.8ung.at/radreise - da ist ein Bericht von einer MTB-Tour in den kleinen Karpaten drinnen. Unter anderem bin ich auch in Dobra Voda vorbeigekommen - da war aber nur ein Gasthaus und sonst nichts. Weiter östlich im Wald (wenn ich mich recht erinnere führt ein grün markierter Wanderweg vorbei) war so eine Art Jugendlager mit Hütten. Hat aber nicht nach öffentlichem Campingplatz ausgeschaut. Die Situation in den ehemaligen Oststaaten ändert sich aber laufend - insbesondere werden permanent Unterkuftsmöglichkeiten neu eröffnet oder auch geschlossen. Wildcampen in der Slowakei meiner Meinung nach kein Problem - man sieht, besonders an Wochenenden, auch viele Einheimische in den Wäldern zelten. Die vielen (markierten) Wanderwege dort sind gut mit dem MTB befahrbar - allerdings mit Packtaschen kein Vergnügen ! Gute Fahrt wünscht Gerold
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#87122 - 02.05.04 18:58
Re: Slowakei: Kleine Karpaten
[Re: Parelius]
|
Mitglied
Themenersteller

abwesend
Beiträge: 136
|
Danke Matthias! Das mit dem Radweg klingt schon mal nicht schlecht. Campingplätze sind auf meiner Karte 3 Stück eingezeichnet, allerdings hab ich auch nur von einem die Bestätigung, daß er - zumindest letzten Sommer noch - existiert (in Buková). Die anderen beiden liegen weiter nördlich (Dobrá Voda und am Stausee bei Vrbové), da hab ich aber leider noch nix in Erfahrung bringen können. Unterkünfte sind relativ billig, ich weiß, aber ich brauch einfach das Camping-Feeling Grüße, Bernhard.
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#87130 - 02.05.04 19:35
Re: Slowakei: Kleine Karpaten
[Re: gerold]
|
Mitglied
Themenersteller

abwesend
Beiträge: 136
|
Hi Gerold, ja, auf deiner HP hab ich schon mal vorbeigeschaut, mir auch die meisten Berichte durchgelesen, und sogar die URL gemerkt - ist der meinen ja nicht ganz unähnlich: http://www.8ung.at/rad-reisen (... Entschuldigung vorweg: etwas schlecht gewartet und nicht am neuesten Stand, bin da ein bißl nachlässig) Ich hab vor mit Packtaschen zu fahren und werde daher auf die Wanderwege eher verzichten, denke es gibt ein paar verkehrsarme Nebenstraßen. Wildzelten, ich weiß, ist ein Hobby der Slowaken, hab es dort auch schon praktiziert. Da die Kleinen Karpaten ein Naturpark sind, wie Matthias schreibt, werde ich es wohl eher nicht riskieren (außer es werden einheimische "Vorreiter" gesichtet  ) Dobrá Voda, aha, schade, vielleicht schau ich trotzdem vorbei, allein schon wegen dem klingenden Namen. Ich hab in der Slowakei auch schon die Erfahrung gemacht, daß Campingplätze aufs Erste nicht immer als solche zu erkennen waren (mangelnde Infrastruktur). Danke auf alle Fälle, Bernhard.
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#87478 - 04.05.04 11:06
Campingplätze in der Slowakei
[Re: Bernhard]
|
Mitglied
Themenersteller

abwesend
Beiträge: 136
|
Keine Ahnung warum mir das beim letzten Versuch entgangen ist, wohl schlecht gegurgelt ... sollte es also mehr Leute wie mich geben, die im Umgang mit Suchmaschinen Probleme haben, Campingplatze in der Slowakei aber trotzdem online suchen wollen, hier wird man fündig: http://slovakia-online.com/kemping.htmscheint einigermaßen aktuell zu sein (Stand Jänner 2004) Auf dieser Seite gibts sogar was zum Thema Radfahren ( http://slowakei-online.info/touristik/fahrrad/fahrrad.htm ) Gruß, Bernhard.
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#87662 - 05.05.04 13:18
Re: Slowakei: Kleine Karpaten
[Re: Bernhard]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 188
|
Hallo Bernhard,
war auch mit vollem Radreisegepäck vor ein paar Wochen durch Dobra Voda gekommen, von Süden hochgefahren und über Wald- und Forstwege nach Norden runter - hatte ich nur getan, weil mir Einheimische sagten, dort wären auch nach Norden asphaltierte Wege. Das Tal von Süden ist schön und zu empfehlen, in Dobre Voda selbst hab ich einen Campingplatz nicht entdeckt (heißt aber vielleicht nix), aber etliche Ferienhäuschen. Und bestimmt kann man auch in irgendeinem Garten oder am Feldrand sein Zelt aufschlagen.Wanderwege sind etliche vorhanden, aber teilweise nicht mit beladenem Reiserad zu empfehlen. Auf jeden Fall ist`s aber schön dort oben, viel Natur halt.
Viel Spaß Andreas
|
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#87720 - 05.05.04 18:49
Re: Slowakei: Kleine Karpaten
[Re: Andreas_Hoehne]
|
Mitglied
Themenersteller

abwesend
Beiträge: 136
|
Besten Dank, Andreas. Auf jeden Fall ist`s aber schön dort oben, viel Natur halt. Hört sich gut an, bislang hab ich die Kleinen- und Weißen Karpaten nur gestreift, im Vah-Tal war nix mit viel Natur, dafür viel Verkehr. Gruß, Bernhard.
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
|