Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
2 Mitglieder (jonnylonghorn, 1 unsichtbar), 29 Gäste und 1262 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29309 Mitglieder
97833 Themen
1536585 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2211 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 02.02.24 17:09 mit 5102 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
Falk 75
Juergen 49
Rennrädle 48
Hansflo 44
Sickgirl 43
Themenoptionen
#766343 - 25.10.11 09:25 Zentralasien: Visum Management
PMB
Nicht registriert
Im März geht es los. Türkei, Georgien, Azerbaijan, Kazachstan, Usbekistan, Kirgistan und China.

Türkei, einfach.
Georgien, einfach.
Azerbaijan, Visum hole ich mir daheim in Brüssel, daher auch einfach.
Kazachstan, Visum hole ich mir in Baku vor Fährenüberquerung nach Aktau, Kazachstan.
Usbekistan, hole ich mir in Baku.
Kirgistan, ....will ich mir wenn möglich in Baku in der Kazachischen Botschaft gleich mitbestellen. Ansonsten in Tashkent?
China, ... wenn möglich in Baku, ansonsten in Tashkent.
Da ich genügend Zeit habe will ich die Visumslängen (jeweils ein Monat) in Zentralasien möglichst ausreitzen (außer Kazachstan).

Frage: Wie weit im voraus kann ich die Visa einholen? Vorallem Kirgistan und China sind komplitziert, weil ich vor Einreise von Baku nochmals 2-3 Monate unterwegs sein werde. Ist es zu früh in Baku die Visa einzuholen und muss in Tashkent nochmal Visa shopping gehen? oder kann ich in Baku alles erledigen?

Bin ich auch richtig in der Annahme, dass für keines der Länder mehr ein Einladungsbrief benötigt wird?

Vielen Dank wenn sich da jemand auskennt.

Grüße.

Peter.
Nach oben   Versenden Drucken
#766501 - 25.10.11 17:23 Re: Zentralasien: Visum Management [Re: ]
macrusher
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 3.018
In Antwort auf: Bike Mike
Im März geht es los. Türkei, Georgien, Azerbaijan, Kazachstan, Usbekistan, Kirgistan und China.

Türkei, einfach.
Georgien, einfach.
Azerbaijan, Visum hole ich mir daheim in Brüssel, daher auch einfach.
Kazachstan, Visum hole ich mir in Baku vor Fährenüberquerung nach Aktau, Kazachstan.
Usbekistan, hole ich mir in Baku.
Kirgistan, ....will ich mir wenn möglich in Baku in der Kazachischen Botschaft gleich mitbestellen. Ansonsten in Tashkent?
China, ... wenn möglich in Baku, ansonsten in Tashkent.
Da ich genügend Zeit habe will ich die Visumslängen (jeweils ein Monat) in Zentralasien möglichst ausreitzen (außer Kazachstan).

Frage: Wie weit im voraus kann ich die Visa einholen? Vorallem Kirgistan und China sind komplitziert, weil ich vor Einreise von Baku nochmals 2-3 Monate unterwegs sein werde. Ist es zu früh in Baku die Visa einzuholen und muss in Tashkent nochmal Visa shopping gehen? oder kann ich in Baku alles erledigen?

Bin ich auch richtig in der Annahme, dass für keines der Länder mehr ein Einladungsbrief benötigt wird?

Vielen Dank wenn sich da jemand auskennt.

Grüße.

Peter.


Sollte reichen wenn du von Baku nicht mehr als 90 Tage bis zur chinesischen Grenze brauchst. Ggf. auf dem Antrag auf die Anreise des voraussichtlichen Einreisedatums achten, UND: dafrauf chten dass sich die Einreise Usbekistan/Krigistan ein paar Tage überschneidet (d.h. das Einreisedatum für Kirgisien vor dem Ausreisedatum von Usbekistan liegt), denn in Krigisien kannst du erst ab dem 1. Tag ab dem das Visum läuft einreisen. Oder du hast Zeit und bist gut im Verhandeln...

Zumindest als Deutscher braucht man für keines dieser Länder ein Empfehlungsschreiben. Baku war 2007 gut für das kasachische und chinesische Visum. Kirgisien weiß ich nicht. Viel Spaß beim warten auf das Schiff...
Gruß,
Andreas

Geändert von macrusher (25.10.11 17:25)
Nach oben   Versenden Drucken
#768080 - 31.10.11 09:19 Re: Zentralasien: Visum Management [Re: macrusher]
PMB
Nicht registriert
Vielen Dank nochmal Andreas, da du fast die gleiche Tour schonmal gefahren bist, bist du hier immer wieder meine Informant!!

Verstehe ich das also richtig, dass das Anfangsdatum der Visa in dem Antrag von mir angegeben werden kann, und der entweder gestattet oder abgelehnt wird? So werde ich es in Baku wenigstens mal probieren.

Ansonsten China eben in Tashkent holen.

Visa werde ich alle überschneiden lassen. Zeitprobleme sollte ich dort wohl nicht bekommen.

Ja, hoffe die Fähre lässt nicht zu lange auf sich warten.

PM.
Nach oben   Versenden Drucken
#768392 - 01.11.11 17:00 Re: Zentralasien: Visum Management [Re: ]
macrusher
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 3.018
Hallo Peter,

ja, das ist korrekt, du musst in den Visumsanträgen deine voraussichtlichen Einreisedaten angeben. Wie gesagt: überleg dir wann du wo sein willst und laß die Visua dann datumsmäßig überlappen.
Gruß,
Andreas
Nach oben   Versenden Drucken
#770940 - 11.11.11 10:51 Re: Zentralasien: Visum Management [Re: macrusher]
gw_köln
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 265
Unterwegs in Deutschland

Hallo Andreas,
das ist leider keine korrekte Aussage!
Für das China-Visum in Dushanbe war eine Einladung aus China 2011 nötig! In Tashkent zeitgleich nicht. Vorher in Dushanbe auch nicht. Daher lieber parallel im Lonly Planet Thorn Tree erkundigen!
Infos auch auf:
www.silkroad-project.eu

Grüße
Gunda
Nach oben   Versenden Drucken
#771153 - 12.11.11 11:41 Re: Zentralasien: Visum Management [Re: gw_köln]
macrusher
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 3.018
In Antwort auf: gw_köln
Hallo Andreas,
das ist leider keine korrekte Aussage!
Für das China-Visum in Dushanbe war eine Einladung aus China 2011 nötig! In Tashkent zeitgleich nicht. Vorher in Dushanbe auch nicht. Daher lieber parallel im Lonly Planet Thorn Tree erkundigen!
Infos auch auf:
www.silkroad-project.eu

Grüße
Gunda



Hallo Gunda,

Was willst du damit sagen? Daß Visaprozesse je nach Konsulat unterschiedlich sein und sich auch ändern können - insbesondere was China angeht? 2007 bin ich in Baku auf's Chinesische Konsulat und hab gefragt was ich tun muss um ein 90 Tage Visum zu bekommen. Das Formular ausfüllen und die Gebühr zahlen war die Antwort. Kurz und schmerzlos. In Georgien wollte mir selbst der Generalkonsul nach Vorsprache nicht mehr als 30 Tage geben. 2007 bekam in Tashkent kaum einer mehr als 60 Tage, und bei nem Freund von mir meinte man, daß 90 Tage für ihn besser wären wenn er mit dem Fahrrad unterwegs ist - dabei sollte man ja vermeiden zu erwähnen dass man mit Rad unterwegs ist um keine schlafenden Hunde zu wecken. Dushanbe war lange Zeit gut, aber seit 2008 auch nicht mehr. Seit sich wohl rumgesprochen hat, dass die halbe Welt zu Fahrrad auf dem Pamir Highway unterwegs ist.

Lange Rede kurzer Sinn - vielleicht ist die Einladung 2012 auch noch nötig, vielleicht passiert wieder irgendwas und man braucht sogar noch Nachweise über Hotelreservierungen und Flüge etc. - man weiß es nicht. Was sicher ist, ist dass es keine Zustände gibt, nur permanente Veränderung.
Gruß,
Andreas
Nach oben   Versenden Drucken

www.bikefreaks.de