Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
1 Mitglieder (amati111), 577 Gäste und 883 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29688 Mitglieder
99053 Themen
1557048 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2040 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 21.07.25 22:16 mit 9327 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
StephanBehrendt 43
panta-rhei 38
Juergen 35
iassu 34
Uli 34
Themenoptionen
#622182 - 21.05.10 18:01 Magura Servicekit ?
Flying Dutchman
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 3.223
Moin,

am Rad meiner Frau ist aus mir unerklärlichen Gründen die Leitung der Vorderradfelgenbremse leckgeschlagen.
Ist in so einem Servicekit alles drin, was man für die Reparatur braucht, oder braucht man für das Anschschließen und Abdichten der Leitung an griff und Bremse noch eine Spezialzange etc. ? Kriegt man das mit durchschnittlicher Intelligenz und einer rechten und linken Hand alleine ohne Anleitung durch einen "Fachmann" hin ?

Gruß Robert
LG Robert
Nach oben   Versenden Drucken
#622185 - 21.05.10 18:08 Re: Magura Servicekit ? [Re: Flying Dutchman]
Falk
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 34.232
Ja, kriegst Du. Nur die Leitung ist nicht mit dabei, die musst Du extra kaufen. Die Niederdruckleitung für die HSxx gibt es als Meterware.

Falk, SchwLAbt
Nach oben   Versenden Drucken
#622194 - 21.05.10 18:34 Re: Magura Servicekit ? [Re: Flying Dutchman]
Job
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 18.533
In Antwort auf: Flying Dutchman
Kriegt man das mit durchschnittlicher Intelligenz und einer rechten und linken Hand alleine ohne Anleitung durch einen "Fachmann" hin ?

ja, hab ich ja schließlich auch geschafft.

was ist denn mit der Leitung passiert?

job
Nach oben   Versenden Drucken
#622202 - 21.05.10 19:01 Re: Magura Servicekit ? [Re: Job]
Flying Dutchman
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 3.223
Frag mich nicht wie das passiert ist verwirrt aber die Leitung ist kurz hinter dem Bremsgriff scharf geknickt worden und hat dabei ein kleines Loch bekommen. Das Rad ist aber gebraucht gekauft worden, und es sind noch die Ur-Magura Hydrostop Bremsen, die sind mindestens 15 Jahre alt.

Gruß Robert
LG Robert
Nach oben   Versenden Drucken
#622363 - 22.05.10 11:27 Re: Magura Servicekit ? [Re: Flying Dutchman]
StephanZ
Nicht registriert
Ist alles drin. Hauptproblem soll aber praktisch sein, die Stutzen in die Leitung zu bekommen.

Viele Grüße
Stephan
Nach oben   Versenden Drucken
#622382 - 22.05.10 12:47 Re: Magura Servicekit ? [Re: ]
latscher
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 2.279
In Antwort auf: StephanZ
Ist alles drin.


Damit kein Missverständnis aufkommt und weil ich gerade darauf Antwort von Bike-Components bekommen habe.

Diese Kunststoffringe zum justieren der Bremzzylinder in den Klammern sind nicht mit dabei. Können aber extra bestellt werden 10 Stück, ca. 7,50 EUR.

Gruß, Chris
Gruß, Chris
Nach oben   Versenden Drucken
#622387 - 22.05.10 13:33 Re: Magura Servicekit ? [Re: ]
Job
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 18.533
was aber bei dem beschriebenen schaden nicht nötig ist. wenn man sorgfältig arbeitet, genügt eine neue quetschhülse und anschließendes entlüften. will man eine neue Leitung einbauen, weil man der alten nicht mehr traut, braucht man 2 neue quetschhülsen und ein stück leitung.

Das Verbindungsstück zwischen den Bremszylindern ist ja nicht defekt.

job
Nach oben   Versenden Drucken
#622388 - 22.05.10 13:34 Re: Magura Servicekit ? [Re: latscher]
StephanZ
Nicht registriert
Und was hat das mit der Verlegung von den Bremsleitungen zu tun?

Viele Grüße
Stephan
Nach oben   Versenden Drucken
#622389 - 22.05.10 13:40 Re: Magura Servicekit ? [Re: Job]
StephanZ
Nicht registriert
In Antwort auf: Job
quetschhülsen

Meinst Du mit Quetschhülse die Stutzen oder die zwei Plastikblöcke um den Stutzen einzuschlagen. Ich habe den Kit vor ein paar Tagen in der Hand gehabt.

Quetschhülsen sind für mich die teile am Ende eines Seilzuges.

Viele Grüße
Stephan
Nach oben   Versenden Drucken
#622390 - 22.05.10 13:45 Re: Magura Servicekit ? [Re: ]
Job
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 18.533
In Antwort auf: StephanZ
In Antwort auf: Job
quetschhülsen

Meinst Du mit Quetschhülse die Stutzen ....

mit Quetschhülsen meine ich tatsächlich die Quetschhülsen. Manchmal auch als Olive bezeichnet.

Seilzüge?????
Wir reden hier schon von Hydraulikleitungen.

job
Nach oben   Versenden Drucken
#622392 - 22.05.10 13:58 Re: Magura Servicekit ? [Re: Job]
StephanZ
Nicht registriert
In Antwort auf: Job
In Antwort auf: StephanZ
In Antwort auf: Job
quetschhülsen

Meinst Du mit Quetschhülse die Stutzen ....

mit Quetschhülsen meine ich tatsächlich die Quetschhülsen. Manchmal auch als Olive bezeichnet.

Seilzüge?????
Wir reden hier schon von Hydraulikleitungen.

job


Und wir reden von einer Felgenbremse nicht von einer Scheibenbremse. Die von dir gezeigten Teile kenne ich nicht an meiner HS33.

Von Seilzügen sprach ich unabhängig von der gemeinten Bremse, damit klar wird was ich mir unter Quetschhülsen vorstelle.

Viele Grüße
Stephan
Nach oben   Versenden Drucken
#622394 - 22.05.10 14:14 Re: Magura Servicekit ? [Re: ]
Job
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 18.533
In Antwort auf: StephanZ

Und wir reden von einer Felgenbremse nicht von einer Scheibenbremse.

[Loriotmodus]Ach?![/Loriotmodus]

In Antwort auf: StephanZ

Die von dir gezeigten Teile kenne ich nicht an meiner HS33.

Unabhängig ob Felgenbremse, oder Scheibenbremse, haben diese Teile immer die gleiche Funktion.

In Antwort auf: StephanZ

Von Seilzügen sprach ich unabhängig von der gemeinten Bremse, damit klar wird was ich mir unter Quetschhülsen vorstelle.

nun, es bringt meiner Meinung nach wenig, wenn man versucht mit dem Vokabular von mechanischen Bowdenzügen die Teile einer Hydraulikleitung zu beschreiben.
Und wenn man es nicht weiss, was ja nichts schlimmes ist, hilft ein Blick ins Handbuch.
Die gibts, egal ob für Scheiben- oder Felgenbremsen auf der Magura-Webseite.

job
Nach oben   Versenden Drucken
#622400 - 22.05.10 15:26 Re: Magura Servicekit ? [Re: Job]
StephanZ
Nicht registriert
In Antwort auf: Job
In Antwort auf: StephanZ

Und wir reden von einer Felgenbremse nicht von einer Scheibenbremse.

[Loriotmodus]Ach?![/Loriotmodus]

In Antwort auf: StephanZ

Die von dir gezeigten Teile kenne ich nicht an meiner HS33.

Unabhängig ob Felgenbremse, oder Scheibenbremse, haben diese Teile immer die gleiche Funktion.



Hübsch. Ich habe diese Anleitung schon paar Mal gelesen. Bloß die ist meiner Meinung nach irreführend. Das ist mir aber erst jetzt aufgefallen.

Wenn man dem Inhaltsverzeichnis zur Folge auf "Reparaturen" geht, dann wird in die Leitung ein Stutzen getrieben. Dort wird von
Zitat:
Bremsleitungsanschluss
gesprochen und in der ganzen Anleitung wird dieses Wort zum ersten Mal gebraucht. Und kein Wort von Quetschhülsen.

Sieht man aber dann mal bei "Leitung kürzen und verlegen" nach, stelle ich fest, dass die Bremsleitung anders befestigt wird als in dem Punkt "Reparaturen".

Letztendlich dürfte es so sein, dass die kurze Leitung zwischen den beiden Zylinder anders befestigt wird, als die lange Leitung zwischen Hebel und Zylinder.

Dann habe ich mal nach Quetschhülse bei Wikipedia nachgesehen. Dort gehört zum Prinzip der Quetschhülse, dass das Metallrohr mit einer Zange zusammengepresst wird. Das ist die auch mir bekannte Form der Quetschhülse. Deswegen war ich auch etwas verdutzt über deine Wortwahl.

Viele Grüße
Stephan
Nach oben   Versenden Drucken
#622404 - 22.05.10 15:52 Re: Magura Servicekit ? [Re: ]
Falk
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 34.232
Im Handbuch heißen diese Hülsen Klemmring. Ohne Nachgucken hätte ich sie auch Quetschhülse genannt, denn beim Einbau quetscht man sie tatsächlich auf die Leitung. Diese Hülsen sind bei den Hoch- und den Niederdrucksystemen im Übrigen baugleich.

Falk, SchwLAbt
Nach oben   Versenden Drucken
#623230 - 25.05.10 20:28 Re: Magura Servicekit ? [Re: ]
Liegeradler45
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 226
Hallo, Stephan!
Die ominösen Klemmringe alias Quetschhülsen sind die Dichtungen zwischen Bremsleitung u, Überwurfmutter einerseits und dem Bremsgriff andererseits. Der Stutzen, der in die Leitung getrieben wird, ist die Verbindung zur Bremszange.
Grüße! Franz
Nach oben   Versenden Drucken
#623666 - 27.05.10 07:40 Re: Magura Servicekit ? [Re: Liegeradler45]
hans-albert
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 2.641
Zumindest bei älteren HS11 und Hydrostop finden sich die Stutzen auch am Bremsgriff.

Grüße
hans-albert
Nach oben   Versenden Drucken

www.bikefreaks.de