6 Mitglieder ( markus_ch, 5 unsichtbar),
522
Gäste und
801
Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
|
Details
|
29646 Mitglieder
98833 Themen
1553804 Beiträge
In den letzten 12 Monaten waren 2127 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 02.02.24 17:09
mit 5102
Besuchern gleichzeitig.
mehr...
|
|
#578255 - 22.12.09 21:13
Campagnolo JIS 4-Kant Innenlager
|
Mitglied
Themenersteller

abwesend
Beiträge: 3.273
|
N'Abend,
ist Euch bekannt, ob Campagnolo in den letzten (20) Jahren JIS 4-Kant Innenlager gefertigt hat? Probleme mit der Kettenlinie lassen dies vermuten, diverse Campagnolo Kurbeln (Chorus 3x, Record 3x sowie Record 2x, sollten alle ISO 4-Kant haben) sitzen auf einem 111er Chorus - bezogen auf das Ende der Welle - etwa 5mm weiter außen als auf einem 102er Chorus IL.
Gruß, Andre
|
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#578256 - 22.12.09 21:18
Re: Campagnolo JIS 4-Kant Innenlager
[Re: sigma7]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 3.528
|
Ich bin der Meinung die Pista Sachen (also Bahnkurbeln) hatten ein Zeitlang JIS. Kann dir aber leider nicht sagen in welchen Jahrgängen das war.
Ich hoffe das hilft weiter.
LG Luki
|
Mit pinkem Flecktarn kann man sich super zwischen Flamingos verstecken. | |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#578300 - 23.12.09 08:08
Re: Campagnolo JIS 4-Kant Innenlager
[Re: sigma7]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 9.334
|
So ganz kapier ich die Frage nicht. Die Chorus/Record 111-er sind asymmetrisch, während die billigen 111-er (Veloce, Mirage&co) symmetrisch sind. Wo klemmts denn bei dir? Es gibt noch andere Hersteller mit ISO Vierkant.
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#578303 - 23.12.09 08:35
Re: Campagnolo JIS 4-Kant Innenlager
[Re: mgabri]
|
Mitglied
Themenersteller

abwesend
Beiträge: 3.273
|
Die Kurbeln sitzen auf dem vorhandenen 111er Chorus Innenlager - bezogen auf das Ende der Welle - 5mm zu weit außen. Ich habe den Eindruck, daß der 4-Kant am IL kein ISO ist; daher die Frage, ob Campagnolo in den letzten (20) Jahren JIS 4-Kant Innenlager gefertigt hat?
andre
|
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#578306 - 23.12.09 08:43
Re: Campagnolo JIS 4-Kant Innenlager
[Re: sigma7]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 9.334
|
Wo mißt du? Dreifachkurbeln müssen weiter außen sitzen, ansonsten gibts Schaltprobleme mit dem kleinsten Blatt. Daß Campa mal JIS produzierte wäre mir neu. Aber zuzutrauen ist denen alles. Versuch es mal mit einem symmetrischen Lager. Die bei Rose noch erhältlichen Miche sind umgelabelte Kinex, der 110-er sollte funktionieren. Da kannst du noch die Kettenlinie eingeschränkt einstellen.
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#578310 - 23.12.09 08:55
Re: Campagnolo JIS 4-Kant Innenlager
[Re: mgabri]
|
Mitglied
Themenersteller

abwesend
Beiträge: 3.273
|
Selbstverständlich müssen 3x Kurbeln, bezogen auf die Mitte des Rahmens, weiter außen sitzen. Nicht jedoch auf das Ende der Welle. Mit anderen Worten, die Kurbel sitzt nicht korrekt auf dem 4-Kant.
andre
|
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#578318 - 23.12.09 09:48
Re: Campagnolo JIS 4-Kant Innenlager
[Re: sigma7]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 9.334
|
Wäre die Welle aber nach JIS, dann würde die Kurbel in den Vierkant 'reinfallen' und damit weiter innen sitzen. Hast du mal gemessen wie weit die Kurbel auf dem Vierkant aufsitzt?
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#578380 - 23.12.09 14:23
Re: Campagnolo JIS 4-Kant Innenlager
[Re: mgabri]
|
Mitglied
Themenersteller

abwesend
Beiträge: 3.273
|
Hast du mal gemessen wie weit die Kurbel auf dem Vierkant aufsitzt? Noch nicht, Werte folgen später ... Kann man mit einem Meßschieber sicher feststellen, ob es ein ISO oder ein JIS 4-Kant Innenlager ist? andre
|
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#578392 - 23.12.09 16:02
Re: Campagnolo JIS 4-Kant Innenlager
[Re: sigma7]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 5.937
|
... Kann man mit einem Meßschieber sicher feststellen, ob es ein ISO oder ein JIS 4-Kant Innenlager ist? Hallo Andre, das sollte gehen. Wenn die Annahme stimmt, das bei ISO- und JIS- Vierkant sie Steigung (Winkel) gleich ist, dann ist der Unterschied ja nur im Anfangsquerschitt möglich. (OK, die Länge des abgeschrägten Fläche könnte auch noch differieren.) Gruß Thomas
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#578457 - 23.12.09 23:24
Re: Campagnolo JIS 4-Kant Innenlager
[Re: thomas-b]
|
Mitglied
Themenersteller

abwesend
Beiträge: 3.273
|
Der 4-Kant ist beim problematischen 111er Chorus IL 3mm vor dem Ende der Welle 13mm dick, bei dem 'guten' 102er Chorus IL nur 12,7mm (das entspricht den Angaben unter http://www.customcranks.de/de/techdetails.html#vierkant). Meiner Meinung nach ist das 111er außerhalb der Spezifikation Gruß, Andre
|
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#578466 - 24.12.09 08:31
Re: Campagnolo JIS 4-Kant Innenlager
[Re: sigma7]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 9.334
|
Meiner Meinung nach ist das 111er außerhalb der Spezifikation Du hast soeben die Qualität italienischer Produkte entdeckt  Meine Bauernmethode zur Lager-Kurbel-Passung: Vierkant mit schwarzem Edding einschmieren. Kurbel aufziehen, mit 40nM fest. Wieder runter und Länge der Kontaktfläche messen. Der 'Gutbereich' sind 10-12mm. Alles drüber oder drunter ist problematisch.
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#579743 - 02.01.10 10:52
Re: Campagnolo JIS 4-Kant Innenlager
[Re: sigma7]
|
Mitglied
Themenersteller

abwesend
Beiträge: 3.273
|
Der 4-Kant ist beim problematischen 111er Chorus IL 3mm vor dem Ende der Welle 13mm dick, bei dem 'guten' 102er Chorus IL nur 12,7mm (das entspricht den Angaben unter http://www.customcranks.de/de/techdetails.html#vierkant). Meiner Meinung nach ist das 111er außerhalb der Spezifikation  Der gewerbliche Verkäufer des gebrauchten Rennrades - ein bekannter Versender aus Bocholt - hat das 111er Chorus IL im Rahmen der Gewährleistung - nach der schriftlichen Anzeige eines versteckten Mangels - ohne größere Komplikationen nach einem Gespräch vor Ort ersetzt. Der 4-kant des neuen 111er Chorus IL ist jetzt 3mm vor dem Ende der Welle 12,7mm dick (das entspricht den Angaben unter http://www.customcranks.de/de/techdetails.html#vierkant), die Kurbel sitzt jetzt korrekt auf dem 4-Kant - die Kettenlinie ist ebenfalls i.O. Gruß, Andre
|
Geändert von sigma7 (02.01.10 10:53) |
Nach oben
|
Drucken
|
|
|