Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
9 Mitglieder (Sattelstütze, cycliste68, KaivK, ralph_3, Tobi-SH, EpiKlix, salabim, 2 unsichtbar), 1400 Gäste und 875 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29646 Mitglieder
98864 Themen
1554166 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2119 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 02.02.24 17:09 mit 5102 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
Uli 28
Sickgirl 27
panta-rhei 26
faltblitz 24
irg 24
Themenoptionen
#463752 - 29.08.08 12:29 Starrgabel mit Federgabelgeometrie
mass
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 176
Hallo
Ich habe im Netz schon gesucht und nichts gefunden.
Da hier genug erfahrene Radler sind frage ich hier.
Ich möchte meine Federgabel ersetzen durch eine Starrgabel in 28".
Die muß natürlich auch die Federgabelgeometrie haben.
In 26" gibt es richtig gute aber in 28" habe ich nichts gefunden.
Weiß vieleicht jemand Rat?
Gruß Marcel
live long and prosper !
Nach oben   Versenden Drucken
#463761 - 29.08.08 13:58 Re: Starrgabel mit Federgabelgeometrie [Re: mass]
saebe
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 256
Nach oben   Versenden Drucken
#463771 - 29.08.08 15:44 Re: Starrgabel mit Federgabelgeometrie [Re: saebe]
mass
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 176
Hallo
Danke für die Antwort, aber woher weißt du das die eine Federgabelgeometrie hat und da steht nichts von 28"
Gruß Marcel
live long and prosper !
Nach oben   Versenden Drucken
#463788 - 29.08.08 17:50 Re: Starrgabel mit Federgabelgeometrie [Re: mass]
rallyematze
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 31
Hallo, ich stand neulich vor dem gleichem Problem.
Der Raddealer meines Vertrauens hat mir eine federgabelkorrigierte Starrgabel aus Alu bei VSF nach meinem Wunsch anfertigen lassen. Hat halt etwas gedauert aber ich bin superzufrieden mit dem Ergebnis. Wesentlich leichter und das Fahrverhalten hat sich sehr positiv verändert, viel agiler und spritziger - zumindest nach meinem Empfinden.

Gruß Matze
Gruß Matze
Nach oben   Versenden Drucken
#463789 - 29.08.08 18:02 Re: Starrgabel mit Federgabelgeometrie [Re: mass]
Attamann
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 139
In Antwort auf: mass
Hallo
Danke für die Antwort, aber woher weißt du das die eine Federgabelgeometrie hat und da steht nichts von 28"
Gruß Marcel


Hallo Marcel,

dann nimm doch diese Gabel: http://www.bikebude24.de/product_info.php?info=p1172_ATB-Alu-Trekking-Gabel.html

Gruß Bodo

Geändert von Attamann (29.08.08 18:03)
Nach oben   Versenden Drucken
#463791 - 29.08.08 18:29 Re: Starrgabel mit Federgabelgeometrie [Re: Attamann]
Mr. Q.C.
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 521
Wenn ich mich nicht täusche ist das die Selbe wie jene von Bike- Components.
Ich habe einen leichte Kinesis Starrgabel beim Hersteller Maxx bestellt. Die versenden auch übers Internet. Das Teil ist sehr leicht. Meine ist gut 700gr. Sie ist jedoch nichts für Schwergewichte und sonstige sehr grosse Belastung. Der Fahrer sollte nicht über 90kg sein, wenn ich es richtig im Kopf habe. Für meinen leichten Ranndoneur mit Scheibenbremse ist sie jedoch genau das richtge. Sie ist mit 120 Euro nicht ganz billig, aber viel besser als eine gleich teure Federgabel.
Es grüsst:

Markus

Es ist nicht deine Schuld, dass die Welt ist wie sie ist
Es wär nur deine Schuld wenn sie so bleibt
Nach oben   Versenden Drucken
#463792 - 29.08.08 18:34 Re: Starrgabel mit Federgabelgeometrie [Re: mass]
saebe
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 256
In Antwort auf: mass

Danke für die Antwort, aber woher weißt du das die eine Federgabelgeometrie hat und da steht nichts von 28"


Das ist die Gabel, die Vortrieb (Hausmarke von bike-components) an ihren Trekking-Rädern montiert, wenn eine Starrgabel gewünscht ist. Und die haben 28".

Außerdem sollte sich das an der Einbauhöhe ablesen lassen. Was ich aber nicht kann zwinker

Geändert von saebe (29.08.08 18:35)
Nach oben   Versenden Drucken
#463803 - 29.08.08 19:20 Re: Starrgabel mit Federgabelgeometrie [Re: saebe]
Mr. Q.C.
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 521
In Antwort auf: saebe
[zitat=mass]
Außerdem sollte sich das an der Einbauhöhe ablesen lassen.


Dem ist nicht so, weil 28er und 26er MTB Federgabeln gleich hoch sind. Die Position der Cantisockel ist relevant ob es eine 26er oder eine 28er Gabel ist. Bei der Verwendung von Discs ist das aber völlig egal.
Es grüsst:

Markus

Es ist nicht deine Schuld, dass die Welt ist wie sie ist
Es wär nur deine Schuld wenn sie so bleibt
Nach oben   Versenden Drucken
#463851 - 30.08.08 07:58 Re: Starrgabel mit Federgabelgeometrie [Re: mass]
olafs-traveltip
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 2.916
Bei Poison gibt es auch ein paar:

Stahl
Alu
Nach oben   Versenden Drucken
#463857 - 30.08.08 10:11 Re: Starrgabel mit Federgabelgeometrie [Re: Mr. Q.C.]
saebe
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 256
In Antwort auf: Mr. Q.C.
In Antwort auf: saebe

Außerdem sollte sich das an der Einbauhöhe ablesen lassen.


Dem ist nicht so, weil 28er und 26er MTB Federgabeln gleich hoch sind. Die Position der Cantisockel ist relevant ob es eine 26er oder eine 28er Gabel ist. Bei der Verwendung von Discs ist das aber völlig egal.


Aber die Federgabelgeometrie lässt sich an der Einbauhöhe ablesen.
Nach oben   Versenden Drucken
#463905 - 30.08.08 18:35 Re: Starrgabel mit Federgabelgeometrie [Re: saebe]
ganzobenimnorden
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 117
Ich abe in meinem alten Rad eine RIXE Gabel aud dem Programm 2008 in schwarz gepilvert mit Lowriderösen und A-head verbaut. Gibt es für wenig Geld zu bestellen bei jedem ZEG-Händler oder evtl. bei Derby-Cycle in Cloppenburg
Nach oben   Versenden Drucken
#463976 - 31.08.08 09:34 Re: Starrgabel mit Federgabelgeometrie [Re: saebe]
Mr. Q.C.
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 521
In Antwort auf: saebe
Aber die Federgabelgeometrie lässt sich an der Einbauhöhe ablesen.

So ist es. Ab 450mm bist du im grünen Bereich. Alles darunter verändert die Geometrie erheblich, auch wenn anderes Behauptet wird.
Es grüsst:

Markus

Es ist nicht deine Schuld, dass die Welt ist wie sie ist
Es wär nur deine Schuld wenn sie so bleibt
Nach oben   Versenden Drucken
#464021 - 31.08.08 14:25 Re: Starrgabel mit Federgabelgeometrie [Re: olafs-traveltip]
mass
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 176
Hallo
Woher weiß ich denn das die Poison Gabel auch eine Federgabelgeometrie hat.
Da steht nichts davon in der Beschreibung
Gruß Marcel
live long and prosper !
Nach oben   Versenden Drucken
#464038 - 31.08.08 16:26 Re: Starrgabel mit Federgabelgeometrie [Re: mass]
olafs-traveltip
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 2.916
Hallo Marcel,

wenn Du hier schaust, kannst zu Rahmen wahlweise die von mir genannten gabel oder Federgabel konfigurieren.

Davon das Poison nur etwas zusammen anbietet, das auch passt gehe ich einfach mal aus.

Gruß

Olaf
Nach oben   Versenden Drucken
#464108 - 31.08.08 20:50 Re: Starrgabel mit Federgabelgeometrie [Re: olafs-traveltip]
JochenDT
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 189
Hallo Olaf,

mich interessiert dies Thema auch, weil mir die Geometrie meines alten Winora-Alu-Rahmens sehr gut passte, ich aber u.a. wegen des notwendigen Austauschs der Federgabel z.Z. nicht damit fahre.

Poison bietet zwar die Option, doch die angegebenen Werte für die Einbauhöhe (41 oder 42,5 cm) weisen darauf hin, dass man es dann mit einer anderen Geometrie zu tun hat.

Markus gibt als zu tolerierende Einbauhöhe Werte an, die Poison nicht erreicht. Ich selbst kann diesen Sachverhalt mangels Erfahrung nicht auflösen, aber vielleicht jemand, der damit Erfahrungen hat?

Gruß Jochen
Nach oben   Versenden Drucken
#464119 - 31.08.08 21:13 Re: Starrgabel mit Federgabelgeometrie [Re: JochenDT]
Mr. Q.C.
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 521
Hier ein paar Zahlen damit selber abgeschätzt werden kann, ob eine Gabel taugt. EIne normale Starrgabel bei 28" hat ca 400mm Einbauhöhe. Eine Trekking Federgabel hat 460- 470mm davon muss aber noch 10-15mm für die Federewag wenn die Gabel belastet ist (Du und dein Gepäck sind auf dem Rad) abgezogen werden
Es grüsst:

Markus

Es ist nicht deine Schuld, dass die Welt ist wie sie ist
Es wär nur deine Schuld wenn sie so bleibt
Nach oben   Versenden Drucken
#464150 - 01.09.08 06:34 Re: Starrgabel mit Federgabelgeometrie [Re: Mr. Q.C.]
mass
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 176
Das sehe ich auch so und von der Einbauhöhen wo etwa 45 cm benötigt werden kommt bis jetzt nur die Gabel vom Vortrieb in betracht.
Gruß Marcel
live long and prosper !
Nach oben   Versenden Drucken
#464346 - 01.09.08 18:32 Re: Starrgabel mit Federgabelgeometrie [Re: Mr. Q.C.]
JochenDT
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 189
Ja,
das klingt schlüssig, meine hatte zwar nur 50 mm Federweg, aber uninteressant, brauche ja nur zu messen!

Danke Jochen
Nach oben   Versenden Drucken
#469369 - 23.09.08 20:57 Re: Starrgabel mit Federgabelgeometrie [Re: mass]
globetrottel
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 1.196
Hallo,
falls die Frage noch aktuell ist: Ich habe sowohl für 28 Zoll als auch für 26 Zoll von 2 unterschiedlichen Radgeschäften eine "Kinesis Maxlight" empfohlen bekommen. Natürlich unterschiedliche Modelle, speziell zum Tausch von Federgabel auf starr. Der Hersteller hat wohl mehrere Modelle dafür mit passender Geometrie. Bei meinem 26 Zoll habe ich den Tausch jetzt vollzogen und bin sehr angetan. Die Gabellänge passt genau, sie ist sehr leicht, fährt daher super und ist angeblich und augenscheinlich dennoch stabil.
Jetzt überlege ich bei meinem 28 Zoll auch die Federgabel gegen eine starre "Kinesis" zu tauschen. Gruß
Hätte, hätte, Fahrradkette!
Nach oben   Versenden Drucken
#469396 - 24.09.08 06:04 Re: Starrgabel mit Federgabelgeometrie [Re: Mr. Q.C.]
Hollandradfahrer
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 110
In Antwort auf: Mr. Q.C.
In Antwort auf: saebe
Aber die Federgabelgeometrie lässt sich an der Einbauhöhe ablesen.

So ist es. Ab 450mm bist du im grünen Bereich. Alles darunter verändert die Geometrie erheblich, auch wenn anderes Behauptet wird.

Hallo,
nur wurden vor 5-10 Jahren mit Sicherheit mehrere 100.000 Rahmen mit Starrgabelgeometrie in der Federgabeleuphorie einfach mit Federgabeln ausgerüstet.
Ich habe so einen Fall. Seit ich die RST mit 460mm gegen eine Starrgabel mit 400mm ausgetauscht habe, kann ich problemlos freihändig fahren. Das ging vorher sogarnicht.
Also kann eine Geometrieveränderung auch positiv sein. Mir hat sie jede Menge mehr Fahrspass gebracht.

Gruss, Michael
Nach oben   Versenden Drucken
#469444 - 24.09.08 09:24 Re: Starrgabel mit Federgabelgeometrie [Re: globetrottel]
otti
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 1.755
Ich habe diesen Tausch vor 4 Wochen vollzogen. Die Kinesis hat das RAd extrem zum Positiven hin verändert. Es ist stets unter Kontrolle, wendig und trotzdem mit gutem Geradeauslauf, deutlich leichter und nicht mal so hart wie vermutet. Eine Thudbuster LT hält von meiner Wirbelsäule die gröbsten Stöße ab.

Kurz: Operation gelungen, Patient lebendiger denn je. Die nächse Reise darf kommen.
Viele Grüße
Ulli
Nach oben   Versenden Drucken

www.bikefreaks.de