1 Mitglieder (1 unsichtbar),
208
Gäste und
909
Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
|
Details
|
29646 Mitglieder
98898 Themen
1554593 Beiträge
In den letzten 12 Monaten waren 2097 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 02.02.24 17:09
mit 5102
Besuchern gleichzeitig.
mehr...
|
|
#443310 - 02.06.08 17:57
1 Tag gleich wieder ein Loch im Schlauch?
|
Mitglied
Themenersteller

abwesend
Beiträge: 48
|
Hallo an alle,
bräuchte mal kurz eure Hilfe. Hab am Sa einen neuen Schlauch eigebaut weil der alte ein Loch gehabt hatte. Heute fahre ich wieder und prompt bin ich mit der Schule fertig und will auf mein Rad steigen schon wieder platt. Hab den schlauch jetzt ausgebaut und habe wieder ein Loch drin! Wie kann das sein? Hab die felge schon auf unebenheiten überprüft aber nichts. Kann mir jemand weiter helfen. Loch ist übrigens mitten in der Lauffläche.
Gruß
Andreas
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#443311 - 02.06.08 18:00
Re: 1 Tag gleich wieder ein Loch im Schlauch?
[Re: andreas89]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 954
|
1. Auch den Reifen überprüft? Loch an der gleichen Stelle?
2. Einfach Pech.
Gruß
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#443312 - 02.06.08 18:00
Re: 1 Tag gleich wieder ein Loch im Schlauch?
[Re: andreas89]
|
bemme
Nicht registriert
|
augen zu und die innenseite des mantels ganz bedächtig abtasten - dahin könnte sich der übeltäter durchgebohrt haben... hatte ich schon mit glassplittern und drahtseiladerstückchen....
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#443313 - 02.06.08 18:01
Re: 1 Tag gleich wieder ein Loch im Schlauch?
[Re: andreas89]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 1.384
Unterwegs in Deutschland
|
Hallo Andreas, da solltest Du Dir den Mantel mal genauer ansehen;steckt wahrscheinlich der Übeltäter noch drin...
Andreas
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#443314 - 02.06.08 18:02
Re: 1 Tag gleich wieder ein Loch im Schlauch?
[Re: andreas89]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 1.755
|
Dann wirst Du vermutlich einen kleinen spitzen Gegenstand im Mantel haben. Falls Du ihn nicht gleich fühlst, biege den Mantel beim Abtasten innen mal nach außen. Manchmal wird der Gegenstand dann ein kleines bisschen fühlbar.
|
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#443317 - 02.06.08 18:23
Re: 1 Tag gleich wieder ein Loch im Schlauch?
[Re: otti]
|
Mitglied
Themenersteller

abwesend
Beiträge: 48
|
Danke an alle habt nämlich alle Recht. Hab genau wie ihr gesagt gemerkt dass es wieder an der selben stell gewesen ist. War natürlich n spitzter Draht.  Son Kack naja. Macht das Loch im Mantel jetzt was aus? Ist nur ganz klein. Gruß Andreas Loch
|
Geändert von andreas89 (02.06.08 18:24) |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#443318 - 02.06.08 18:26
Re: 1 Tag gleich wieder ein Loch im Schlauch?
[Re: andreas89]
|
bemme
Nicht registriert
|
wenns dir nix ausmacht - dem mantel bestimmt nicht - ganz eifrige tröpfeln da vielleicht schon mal ein bissl von der vulkanisierflüssigkeit rein... it´s up to you
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#443358 - 02.06.08 20:33
Re: 1 Tag gleich wieder ein Loch im Schlauch?
[Re: ]
|
Mitglied
Themenersteller

abwesend
Beiträge: 48
|
ja mir machts nix aus. Will nur nicht gleich wieder ein Loch im Schlauch haben.
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#443363 - 02.06.08 20:43
Re: 1 Tag gleich wieder ein Loch im Schlauch?
[Re: andreas89]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 34.232
|
Die alte Methode, Loch im Schlauch suchen und dann gezielt die Stelle absuchen, wo der Schaden im Schlauch ist, ist vielleicht etwas langwieriger, aber parallel kann schon die Gummilösung auf dem Schlauch ablüften. Spart den Reserveschlauch. Voraussetzung: beim Ausbau Felge, Reifen und Schlauch nicht gegeneinander verdrehen. Sonst geht der Vergleich ins Leere.
Falk, SchwLAbt
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#443366 - 02.06.08 20:50
Re: 1 Tag gleich wieder ein Loch im Schlauch?
[Re: Falk]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 935
|
Ich hab immer Kreide mit und markiere mir die Stelle vom Ventil auf dem Schlauch und dazu noch die laufrichtung, dann wird das Loch gesucht und auch noch markiert. Jetzt den Schlauch entsprechend an den Mantel halten und der Überltäter ist schnell gefunden.
Gruß Martin
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#443369 - 02.06.08 20:56
Re: 1 Tag gleich wieder ein Loch im Schlauch?
[Re: andreas89]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 628
Unterwegs in Island
|
ja mir machts nix aus. Will nur nicht gleich wieder ein Loch im Schlauch haben.
Aller guten Dinge sind drei, oder???? Grüßle, Katrin
|
Unser Kopf ist rund, damit das Denken seine Richtung ändern kann. - Francis Picabia | |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#443379 - 02.06.08 21:08
Re: 1 Tag gleich wieder ein Loch im Schlauch?
[Re: MMR1988]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 312
|
markiere mir die Stelle vom Ventil auf dem Schlauch
die Stelle mit dem Ventil solltest du auf dem Schlauch aber schon noch ohne Markierung finden ;-) Aber auf dem Mantel macht die Markierung in dem Fall Sinn, falls du den meintest ... Peter
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
Off-topic
#443387 - 02.06.08 21:26
Re: 1 Tag gleich wieder ein Loch im Schlauch?
[Re: Petterson]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 214
|
Die Stelle des Ventils beim Mantel ist doch die, wo der zulässige Luftdruck steht Gruß, Georg
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#443397 - 02.06.08 22:03
Re: 1 Tag gleich wieder ein Loch im Schlauch?
[Re: MMR1988]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 34.232
|
Ach Du bist das? Endlich kenne ich mal einen persönlich, der eine Hauptrolle bei den Brüdern Grimm hatte... Ansonsten reicht es doch, den Reifen nur einseitig von der Felge zu hebeln und so den Schlauch rauszubekommen. Wenn man sich nicht gar zu ungeschickt anstellt, wandert der Reifen dabei nicht auf der Felge. Die Laufrichtungmarkieren ist gar nicht so verkehrt (sofern du die Kreide nicht schon wieder vollständig aufgefr... naja, lassen wir das), es ist aber mit etwas Aufmerksamkeit nicht schwierig, sich die Einbaulage des Schlauches zu merken und vor allem beizubehalten. @dschoordsch, beim Militär wird es mit Farbmarkierungen gemacht. Falk, SchwLAbt
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#443465 - 03.06.08 09:30
Re: 1 Tag gleich wieder ein Loch im Schlauch?
[Re: Falk]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 1.331
|
den kreidekrams kann man sich ganz hervorragend sparen, indem man nicht nur den mantel auf der felge läßt, sondern auch das ventil in derselben.
gruß malte
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#443921 - 04.06.08 15:50
Re: 1 Tag gleich wieder ein Loch im Schlauch?
[Re: malte 68]
|
Mitglied
Themenersteller

abwesend
Beiträge: 48
|
Noch ne andere Frage. Mein rad "eiert" jetzt ein bisschen und beim Ventil ist seitlich am Mantel ne kleine Delle. Muss ich jetzt nochmal des rad abbauen und den Schlauch besser "verlegen" um die Beule weg zu kriegen oder geht des auch anders ?
Andreas
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#443934 - 04.06.08 16:27
Re: 1 Tag gleich wieder ein Loch im Schlauch?
[Re: andreas89]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 8
|
Hallo Andreas,
ich denke Du musst den Reifen nicht nochmal demontieren.
Versuche mal Folgendes:
- Die Mutter, welche das Ventil gegen die Felge zieht, abschrauben. - Soviel Luft aus dem Schlauch lassen, bis Du den Reifen entsprechend durchkneten kannst. - Wenn Du der Meinung bist, dass die Beule weg ist, dann pumpe den Schlauch wieder auf. - Einfach gnadenlos solange Aufpumpen, bis Du mindestens den, in der Regel, an der Reifenflanke angegebenen maximalen Druck erreicht hast. - Darauf achten, dass das Ventil gerade aus der Felge schaut, sonst könnte es abreißen. - Jetzt sollte sich eigentlich der Reifen ordentlich in die Felgenflanke legen und die Beule ist hoffentlich verschwunden. - Zum Schluss noch den Reifendruck wieder auf den für Dich angenehmen Wert absenken.
Viele Grüße,
Dirk
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#443936 - 04.06.08 16:32
Re: 1 Tag gleich wieder ein Loch im Schlauch?
[Re: andreas89]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 34.232
|
Falls der Reifen am Ventil nicht richtig im Reifensitz liegt, also dort ein Huckel ist, Reifendruck weit runter, Rändelmutter lösen und Ventilschaft reindrücken. Dabei sollte es plopp machen und der Reifen in den Reifensitz runterrutschen. Dann wieder Druck rein, Rändelmutter anziehen, fertig.
Falk, SchwLAbt
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
Off-topic
#443947 - 04.06.08 17:04
Re: 1 Tag gleich wieder ein Loch im Schlauch?
[Re: Falk]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 3.528
|
wieso Rändelmutter Anziehen? Gibt es Nachteile wenn die nicht montiert ist? Ich schraub die nicht mehr drauf. Auch weil ich die immer irgendwo in der Werkstatt verliere  Lukas
|
Mit pinkem Flecktarn kann man sich super zwischen Flamingos verstecken. | |
Nach oben
|
Drucken
|
|
Off-topic
#444023 - 04.06.08 20:36
Re: 1 Tag gleich wieder ein Loch im Schlauch?
[Re: Auberginer]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 34.232
|
Der Luftschlauchkopf geht leichter drauf, und wenn die Handpumpe mal nicht zu vermeiden ist, dann pumpt es sich angenehmer. Übrigens, die deutlich größeren Rändelmuttern von Motorradschläuchen lassen sich viel besser anziehen und lösen. Die Dinger, die einem bei Fahrradschläuchen zugemutet werden, sind nur für die Metallaufbereitung gut.
Falk, SchwLAbt
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
Off-topic
#444077 - 05.06.08 06:52
Re: 1 Tag gleich wieder ein Loch im Schlauch?
[Re: Auberginer]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 8
|
Hallo Lukas,
ich stimme Falk zu bezüglich des leichteren Aufpumpens mit eingeschraubter Rändelmutter. So ist das Ventil bei der Montage fixiert und kann nicht nach hinten rutschen wenn man bei 0 bar anfängt mit Pumpen. Beim MTB schraube ich gleich nach dem Aufpumpen die Rändelmutter von unten gegen die Ventilkappe. Der Vorteil davon ist, dass das Ventil nicht mehr so fixiert wird und ein Verdrehen des Schlauchs/Reifens auf der Felge besser erkannt wird (Ventil steht dann zunehmend schräg). Ich fahre das MTB mit relativ niedrigem Druck (2-3 bar) und da kann das leicht passieren, vor allem bei starker Bremsung auf Asphalt. Eventuell kann ich so noch rechtzeitig reagieren und den Schlauch wieder ausrichten bevor eventuell das Ventil abreißt.
Viele Grüße, Dirk
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#444702 - 08.06.08 07:43
Re: 1 Tag gleich wieder ein Loch im Schlauch?
[Re: Dingens]
|
Mitglied
Themenersteller

abwesend
Beiträge: 48
|
Danke nochmal an alle. Nachdem ich jetzt einen Aufsatz für unsere Standluftpumpe habe konnte ich auch endlich mal ordenltich Druck auf den Reifen bringen und der "Höbbel" ist somit auch weg. Auch das vorherige massieren des Reifen war ein guter Tipp.
Gruß
Andreas
|
Geändert von andreas89 (08.06.08 07:43) |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#634848 - 05.07.10 12:48
Re: 1 Tag gleich wieder ein Loch im Schlauch?
[Re: andreas89]
|
Mitglied
Themenersteller

abwesend
Beiträge: 48
|
Hallo, um das ganze mal wieder auf den Tisch zu brigen. Neues Problem aber ähnliche Problematik. Hatte am Montag auf meiner Tour von Böbligen aus gleich am Anfang einen Platte, weil ich durch Glasscherbe gefahren bin. Hab den Schlauch ausgetauscht und bin auch ohne Probleme noch 290 km gefahren. Die Schrebe hat jetzt schon fast die Lauffläche des Reifen durchstochen. Gibt es da einen Möglichkeit dieses "Loch" zu reparien oder macht das ganze nichts aus, solange nichts in das Loch erneut eindringt? Vielen Dank schonmal für eure Hilfe Gruß Andreas
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#634857 - 05.07.10 13:40
Re: 1 Tag gleich wieder ein Loch im Schlauch?
[Re: andreas89]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 34.232
|
Ich habe auch mal versucht, solche Durchstiche von hinten mit einem Flicken zu verschließen. Praktisch ist es sinnlos, die Flicken sind nicht sehr haltbar und außerdem, im bereits vorhandenen Stichkanal bleibt eigenartigerweise nie wieder was stecken. Sollte der Stich natürlich ein Riss werden, dann muss der Reifen raus. Mir ist das aber bisher höchstens einmal passiert.
Falk, SchwLAbt
|
Geändert von falk (05.07.10 13:40) |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#635059 - 06.07.10 05:50
Re: 1 Tag gleich wieder ein Loch im Schlauch?
[Re: andreas89]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 607
|
Hm...das Einzige, was ich bei meinen Reifen in diesem Zusammenhang schon bemerkt habe ist, dass der Reifen an dieser Stelle deutlich schneller verschleißt. Insbesondere, wenn man einige Mal auf der Stelle oder später auf den Stellen hart bremst.
Versuch doch mal Reifen mit einem ordentlichen Pannenschutz. Seit dem ich die Benutze, hatte ich keine von außern verursachten Plattfüße mehr.
|
Signaturen sind Teufelszeug... |
Geändert von Klemmi (06.07.10 05:50) |
Nach oben
|
Drucken
|
|
|