Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
5 Mitglieder (manuelruf, 4 unsichtbar), 277 Gäste und 546 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29688 Mitglieder
99046 Themen
1556906 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2052 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am mit 7805 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
StephanBehrendt 41
Hansflo 34
Juergen 33
panta-rhei 31
iassu 30
Themenoptionen
#401757 - 07.01.08 11:24 Roll-Ring und Rohloff?
keimweg
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 49
Hallo!

Kennt jemand die "Roll-Ring"-Kettenspanner? Mich würde interessieren, ob man dadurch den Rohloff-Kettenspanner ersetzen kann und wenn ja, worauf man dabei achten muss.

Die Homepage der Firma findet man unter:
http://www.roll-ring.com/pages/german/fahrrad.html
(Falls das unerlaubte Werbung ist, bitte den Link löschen).

Mein Fahrrad ist zusätzlich noch ein Sonderfall, weil es sich dabei um ein frontgetriebenes Liegerad (Zox20ZFrame) handelt, aber mich interessiert die Fahrradtauglichkeit der "Spannringe" auch ganz allgemein.

LG, Sascha
Nach oben   Versenden Drucken
#401794 - 07.01.08 13:44 Re: Roll-Ring und Rohloff? [Re: keimweg]
kennendäl
Gewerblicher Teilnehmer
abwesend abwesend
Beiträge: 1.581
Unterwegs in Deutschland

das ist nichts weiter als ein Ghostring, dafür kannst Du auch einfach ein 22er Kettenblatt verwenden...

LG Maik
einatmen und ausatmen, den Rest Deines Lebens
Nach oben   Versenden Drucken
#401797 - 07.01.08 13:57 Re: Roll-Ring und Rohloff? [Re: kennendäl]
GeorgR
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 1.205
Unterwegs in Schweiz

Zitat:
das ist nichts weiter als ein Ghostring, dafür kannst Du auch einfach ein 22er Kettenblatt verwenden...


Naja, der Rollring ist aber schon elastischer als ein 22er Kettenblatt, vermute ich mal. Ansonsten müßte man ja zum nachspannen auch ab und zu mal ein größeres Kettenblatt einhängen, was vielleicht auch schwerer ist.

Georg.
Nach oben   Versenden Drucken
#401799 - 07.01.08 14:02 Re: Roll-Ring und Rohloff? [Re: keimweg]
StefanTu
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 1.100
Hallo Sascha,

ein Kettenspanner der den Umschlingungswinkel reduziert ist meiner Meinung nach eine Notlösung, da er ohne Not die Ketten- und Ritzellebensdauer reduziert.

Ciao,
Stefan
Nach oben   Versenden Drucken
#401805 - 07.01.08 14:26 Re: Roll-Ring und Rohloff? [Re: keimweg]
Hesse
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 1.259
Hallo Sascha,
ich finde den Roll-Ring auf alle Fälle interessant. Es bleibt nur die Frage, ob der Platz auch bei einem nicht modifizierten Rahmen ausreicht. Ich meine da stört vielleicht die Kettenstrebe.

Bis dann
Eberhard
Wie war das noch mal mit dem Steine-werfenden Elefanten im gläsernen Porzelanladen?
Nach oben   Versenden Drucken
#403912 - 13.01.08 16:05 Re: Roll-Ring und Rohloff? [Re: keimweg]
keimweg
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 49
danke für eure antworten! vielleicht sehe ich ja einmal bei einem radhändler ein rad mit so einem "kettenspannring", sehr verbreitet dürfte das ding aber aus irgendwelchen gründen nicht sein.
lg, sascha
Nach oben   Versenden Drucken
#403925 - 13.01.08 16:46 Re: Roll-Ring und Rohloff? [Re: keimweg]
HyS
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 14.163
Zitat:
sehr verbreitet dürfte das ding aber aus irgendwelchen gründen nicht sein.

ich finde es im Prinzip auch nicht schlecht, es dürfte aber bei der großen Mehrzahl der aktuellen Rahmen an der Kettenstrebe scheitern. Wenn es bei deinem Rahmen passt, ist es sicher einen Versuch wert und ein Erfahrungsbericht wäre dann wünschenswert.
*****************
Freundliche Grüße
Nach oben   Versenden Drucken
#403935 - 13.01.08 17:01 Re: Roll-Ring und Rohloff? [Re: keimweg]
Stocki
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 1.086
wie HvS schon schrieb, das scheitert i.d.R an der Kettenstrebe. Ein Freund von mir hat das schonmal gemacht allerdings am Singlespeeder wo er die Kettenlinie frei wählen kann.

Der Rollring hat gegenüber einem Kettenblatt den Vorteil, dass die Kette immer ausreichend aber nicht zu straff gespannt wird. Der Nachteil ist, dass man beim Antritt erstmal ins leere tritt.


Ich meine schonmal irgendwo ein Bild gesehen zu aben wo jemand ein Kettenblatt aufgesägt, um die Kettenstrebe gefädelt und wieder zusammengeschweißt hat. grins
Nach oben   Versenden Drucken
#403939 - 13.01.08 17:08 Re: Roll-Ring und Rohloff? [Re: Stocki]
SirAnos
Nicht registriert
Auf dem Foto sieht das wie eine Fotomontage aus verwirrt
Nach oben   Versenden Drucken

www.bikefreaks.de