Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
10 Mitglieder (Gravelbiker_Berlin, nuredo, thomas-b, extraherb, DenkDirNix, Tomoli, 4 unsichtbar), 281 Gäste und 784 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29688 Mitglieder
99001 Themen
1556026 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2079 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 02.02.24 17:09 mit 5102 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
Juergen 33
Uwe Radholz 32
panta-rhei 28
cyclist 26
Holger 26
Themenoptionen
#396118 - 14.12.07 18:51 6 Wochen in Nordamerika
Michaela
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 425
Hallo!

Wir werden von Mitte Juni bis Ende Juli 2008 vorraussichtlich 6 Wochen Urlaub haben. Nun sind wir am überlegen, was wir am besten mit der Zeit anfangen sollen. Eine Idee ist, durch Norwegen Richtung Nordkap zu fahren. Bei der Suche nach Alternativen kamen wir dann auf Nordamerika. Was wir bisher darüber gelesen haben, hat unser Interesse geweckt und wir haben Lust auf viel Natur, Einsamkeit, Abenteuer und Zelten in der Wildnis. Lieber mal ein längeres Stück Gravel und mehr Gesehen/Erlebt als immer auf Hwys unterwegs sein. Nun wissen wir bisher aber kaum etwas über die Länder (Kanada/USA). Was meinst Ihr, ist es möglich eine 6 Wöchige Tour in Kanada und/oder USA zu realisieren? Wir würden auch gerne mal Wandern gehen und uns genug Zeit für Ruhetage einplanen so dass wir circa 2000 km fahren könnten. Für Tipps (besonders für Routenvorschläge für unseren Zeitraum) wären wir super-Dankbar!!

Viele Grüsse,

Michaela
Nach oben   Versenden Drucken
#396145 - 14.12.07 21:25 Re: 6 Wochen in Nordamerika [Re: Michaela]
hopi
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 5.562
In Antwort auf: Michaela

Was meinst Ihr, ist es möglich eine 6 Wöchige Tour in Kanada und/oder USA zu realisieren? Wir würden auch gerne mal Wandern gehen und uns genug Zeit für Ruhetage einplanen so dass wir circa 2000 km fahren könnten. Für Tipps (besonders für Routenvorschläge für unseren Zeitraum) wären wir super-Dankbar!!


Hallo Michaela,

in 6 Wochen kann man schon eine nette Tour irgendwo durch Kanada und/oder die USA machen. Zuerst möchte ich mal die Rockies empfehlen. Start irgendwo bei Calgary und dann südwärts zum Yellowstone oder auch noch etwas weiter ...

Erste Vorstellungen einer möglichen Routenführung für MTB gibt's hier und eine über befestigte Straßen dort Für mich habe ich schon seit einiger Zeit die "Straßenvariante" auf der Wunschliste. Ich könnte mir für die von Euch geplante Zeit auch eine Tour auf Vancouver Island vorstellen, oder durch den Nordosten der USA, durch die Adironducks, durch Vermont und Maine . . . . .

mfg

- horst -
"If you want something done, do it yourself."
Nach oben   Versenden Drucken
#396405 - 15.12.07 21:07 Re: 6 Wochen in Nordamerika [Re: Michaela]
JuergenS
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 1.138
Schaut euch auch mal diese und weitere Seiten auf Crazyguyonabike an (insb. Journals zur Great Divide Route).

Der Bericht von Christian Bomio enthält sehr viele beeindruckende Bilder und sogar mehrere Filmchen. Er fährt auch überwiegend abseits der Hwy's, hilfreich könnten die entsprechenden Parts seiner langen Reise sein. Sehr beindruckend auch der Utah / Arizona - Teil (Moab - eigentlich schon ab Grand Junction - bis Las Vegas). Wäre mein Favorit, alles drin: Offroad-Trails rund um Moab, Canyonlands, Monument Valley, Grand Canyon incl. Wanderung runter zum Colorado usw. In 6 Wochen alles machbar - einziger Nachteil: ist im Juli teilweise sehr heiß. Die Durchschnittstemperaturen kann man ggfs. bei weather yahoo abfragen.

Zur Great Divide Route gibt's beim
Great Divide Race noch Hinweise und tolle Bilder.

MfG

Juergen

Geändert von JuergenS (15.12.07 21:08)
Nach oben   Versenden Drucken
#396831 - 17.12.07 17:15 Re: 6 Wochen in Nordamerika [Re: JuergenS]
Michaela
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 425
Danke für Eure Antworten!

Habe mal noch die Suchfunktion etwas genauer in Anspruch genommen und dort einiges interesantes gefunden.

Bisher suche ich einfach nur Anregungen/Tipps für eine Mögliche Reiseroute für unseren Zeitraum!

Wenn wir mit Planen weiter sind kann ich sicher gezieltere Fragen stellen, was wohl noch besser sein wird.

Trotzdem, ich bin für jede Hilfe dankbar!

Michaela

Geändert von Michaela (17.12.07 17:16)
Nach oben   Versenden Drucken
#396894 - 17.12.07 21:10 Re: 6 Wochen in Nordamerika [Re: JuergenS]
Anonym
Nicht registriert
In Antwort auf: JuergenS

Schaut euch auch mal diese und weitere Seiten auf Crazyguyonabike an (insb. Journals zur Great Divide Route).

Hallo Jürgen,

auch wenn es nicht an mich adressiert war, so möchte ich Dir trotzdem für diesen tollen Link danken. Einfach sensationelle Bilder und eine riesige Menge an Infos, die man dort findet. Mein bisheriges Lieblingsbild ist dieses hier, "crazy guy on a bike" trifft's schon ganz gut. schockiert

Viele Grüße von Roland, der auch mal nach Utah will cool
Nach oben   Versenden Drucken
#397059 - 18.12.07 15:58 Re: 6 Wochen in Nordamerika [Re: Michaela]
JohnyW
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 7.495
Hi,

ich empfehle Dir Kanada. Sukessive nachzulesen unter www.thomasontour.de . Ich bin in 4 Wochen 2300 Km und dabei ca. hundert km gewandert - das paßt ganz gut auf Deine Vorstellungen.

Wenn Du vorab Fragen hast, dann frage.

Es gibt z.B. auch noch den Transkanada-Trail oder den Kettle Valley Trail. "Radfernwege" auf Kanadisch.

Gruß
Thomas
Homepage: http://thomasontour.de
Neu 21.10.2009: 2. Bericht Projekt Hessen aus dem Jahr 2007
Nach oben   Versenden Drucken
#397340 - 19.12.07 16:35 Re: 6 Wochen in Nordamerika [Re: Michaela]
schwalli
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 1.162
Hallo Michaela,

Wie die anderen schon ansprachen waeren die Rockies ein guter startpunkt!

Ich mag Dir aber trotzdem noch einen anderen tourvorschlag geben. Ich habe in der vergangenheit anderen Reiseradlern immer eine tour auf Vancouver Island und den Gulf Islands vorgeschlagen. Jeder hat sich nach seiner Tour bei mir bedankt und bestaetigt dass dieser tip einer der besten war ;-)
Hier an der Westkueste kannst Du wandern, radreisen, kajak touren machen oder auch einfach nur ausspannen!

Schau mal in der suchfunktion, da habe ich schon einige tourenvorschlaege gegeben.

Gruss und viel spass!

Andreas
andreas
Nach oben   Versenden Drucken
#397348 - 19.12.07 17:07 Re: 6 Wochen in Nordamerika [Re: Michaela]
Meddi
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 80
Hallo!

Interessant finde ich auch das Fahren "auf" alten Eisenbahngleisen (die entfernt wurden) in Kanada. Das hätte mich interessiert. Derzeit aber mit neuer Partnerin nicht möglich.

Allerdings wäre ich dann nicht als gebuchter Urlaub gefahren, sondern diese oder ähnliche Tour als individuelle Fahrt.

Schau mal hier >>>

http://www.kanada-bike.com/start

Meddi
PS: Soll keine Werbung sein! Werden hier wohl eh alle nicht als Pauschalurlaub durchführen.
Nach oben   Versenden Drucken
#397349 - 19.12.07 17:07 Re: 6 Wochen in Nordamerika [Re: schwalli]
JohnyW
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 7.495
Hi Schwalli,

ja auch ich habe auf Dich gehört...

Gruß
Thomas
Homepage: http://thomasontour.de
Neu 21.10.2009: 2. Bericht Projekt Hessen aus dem Jahr 2007
Nach oben   Versenden Drucken
#397416 - 19.12.07 20:24 Re: 6 Wochen in Nordamerika [Re: JohnyW]
schwalli
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 1.162
Hi Thomas,

Wie war dein eindruck von Vancouver Island?


Allgemein:
Den Kettle Valley Railway kann ich aufs waermste empfehlen! Einige teilstuecke sind zwar maessig bis saumassig aber der gesamt eindruck war genial! Man darf nur nicht vergessen das man im Baerengebiet unterwegs ist und dadurch an schlechtwetter tagen schon mal den kuerzen ziehen kann, wenn man weit entfernt von zelt im regen kochen muss...

Das ist auch einer hauptgruende weswegen ich die Gulf Island empfehle. Keine Baeren, nur jede menge waschbaeren die zwar trotzdem an deine fressalien ran wollen aber dich nicht als vorspeise moegen ;-)
Dazu kommt noch das es auf den inseln recht kurze tagesetapen gibt die es aber trotzdem in sich haben koennen. Unterwegs gibt es reichlich moeglichkeiten auf kleinen maerkten einkaufen zu gehen oder es sich bei einer tasse caffee gemuetlich zu entspannen. Und ganz nebenbei liegen die meisten staatlichen campingplaetze direkt am meer!

[Bild]http://[/Bild] Kaffee stop Salt Spring Island
Bio Baeckerei Salt Spring Island
andreas
Nach oben   Versenden Drucken
#397423 - 19.12.07 21:06 Re: 6 Wochen in Nordamerika [Re: schwalli]
hopi
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 5.562
In Antwort auf: schwalli
. . . . .nur jede menge waschbaeren die zwar trotzdem an deine fressalien ran wollen aber dich nicht als vorspeise moegen ;-)


na ja, diese Viecher können ja recht putzig sein, aber manchmal "nerven" die auch nur. schmunzel

und jetzt träume ich mal wieder von Vancouver Island

mfg

- horst -
"If you want something done, do it yourself."
Nach oben   Versenden Drucken

www.bikefreaks.de