Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
3 Mitglieder (quilent, iassu, Velo 68), 219 Gäste und 890 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29646 Mitglieder
98890 Themen
1554381 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2108 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 02.02.24 17:09 mit 5102 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
Uli 28
irg 27
panta-rhei 26
Lionne 26
Muskatreibe 25
Seite 1 von 2  1 2 >
Themenoptionen
#395424 - 12.12.07 18:29 Pedal (Plattform) ohne Klick, welches?
commi2k
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 816
Hallo,

möchte gerne mal eure Erfahrungen bezüglich hochwertigen, sehr robusten Plattformpedalen wissen.

Also ohne Klickmechnismus. Und für speziell lange Touren.
Das Schuhwerk (was ich immer anhabe) ist der Meindl Magic Men 2.0 XCR.

Welche gibt es da?
Wie sind eure Erfahrungen?
Wie rutschig?
Gibt es Schäden/Abnutzungen an Schuhprofilen?
usw...

Danke
Mathias
http://picasaweb.google.de/commi2k
viele Fotos von verschiedenen Reisen

Geändert von commi2k (12.12.07 18:30)
Nach oben   Versenden Drucken
#395426 - 12.12.07 18:47 Re: Pedal (Plattform) ohne Klick, welches? [Re: commi2k]
frinkazoid
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 52
Hallo,
DMR V12 und V8 sind gut, Tioga auch oder die anderen Hersteller die im BMX und MTB Freeridebereich vertreten sind.
Erfahrungen hab ich nur gute, ich fahr seit 10 Jahren damit (BMX/MTB) und nehm nichts anderes her.
Rutschig sind sie eigentlich nicht, außer man hat mit Dreck gedoppelte Sohlen, aber dann funktionieren Klickpedale auch nicht mehr.
Kratzer gibt es natürlich schon ein paar, in Sohlen sowie in den Schienbeinen (aber wenn das passiert tut man sich auch mit Klickpedalen weh).
Ansonsten würde ich Pedale mir austauschbaren Pins bevorzugen.
Marius
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #395430 - 12.12.07 18:53 Re: Pedal (Plattform) ohne Klick, welches? [Re: frinkazoid]
Job
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 18.533
In Antwort auf: frinkazoid

...aber dann funktionieren Klickpedale auch nicht mehr.
Kratzer gibt es natürlich schon ein paar, in Sohlen sowie in den Schienbeinen (aber wenn das passiert tut man sich auch mit Klickpedalen weh).

Darf ich mal raten: Du hast noch nie Klickpedale probiert?

Job
PD-M636
Nach oben   Versenden Drucken
#395432 - 12.12.07 18:54 Re: Pedal (Plattform) ohne Klick, welches? [Re: commi2k]
schorsch-adel
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 6.668
Mutiger, hör nicht auf die in Kürze über Dich herfallenden Klickmissionare mit ihren Reklametafeln an den Füßen, denen das Himmelreich immer verschlossen bleiben wird:

meine Favoriten sind die Shimano-Ultegra-Rennpedale, von denen ich einige Paare in Betrieb habe. 105 taugt auch. Campa (Chorus) ist zwar noch haltbarer, mir persönlich aber etwas zu klobig. Die Frage des Rutschens stellt sich bei diesem System nur theoretisch.

Ich ziehe diese Pedalen allen Tatzenpedalen vor, von denen ich auch einige habe, weil sie aufs wesentliche reduziert sind. Man kann sie mit allen nur erdenklichen Schuhen von Sandalen bis Gummistiefeln fahren, lediglich barfuß sind sie etwas unkomfortabel.

Kann mir auch nach ca. 20 Jahren nicht vorstellen, je was besseres zu finden, als die Ultegras, die man gebraucht im Auktionshaus immer mal wieder kriegen kann.

Als eines der besten Tourenpedal galt in den frühen 90ern das PD 100 (?) von Suntour. Leider konnte ich bisher noch keines ergattern.

Geändert von schorsch-adel (12.12.07 19:00)
Nach oben   Versenden Drucken
#395446 - 12.12.07 19:34 Re: Pedal (Plattform) ohne Klick, welches? [Re: schorsch-adel]
iassu
Mitglied
anwesend und zufrieden anwesend
Beiträge: 25.255
In Antwort auf: schorsch-adel

Mutiger, hör nicht auf die in Kürze über Dich herfallenden Klickmissionare mit ihren Reklametafeln an den Füßen, denen das Himmelreich immer verschlossen bleiben wird

grins lach grins

dafür

Andreas
...in diesem Sinne. Andreas
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #395467 - 12.12.07 20:26 Re: Pedal (Plattform) ohne Klick, welches? [Re: Job]
frinkazoid
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 52
Schlecht geraten.
Es gibt für jeden Anlass das richtige Pedal...
Marius
Nach oben   Versenden Drucken
#395476 - 12.12.07 20:34 Re: Pedal (Plattform) ohne Klick, welches? [Re: commi2k]
Pierrot
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 1.034
Hi!

Mein Vorschlag: http://www.bike-mailorder.de/shop/Bike/Pedale/NC-17-Plattform-Pedale-Trekking-Pro::2647.html
Ist eine Plattformpedal ohne schienbeinunfreundliche Pin. Bietet 2 gedichtete Präzisionskugellager, bei nur 256g und angeblich für Weltumrundungen bestens geeignet!

Pierrot
Vive la vélorution !!!
Nach oben   Versenden Drucken
#395513 - 12.12.07 21:55 Re: Pedal (Plattform) ohne Klick, welches? [Re: schorsch-adel]
Rangi
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 218
In Antwort auf: schorsch-adel

Als eines der besten Tourenpedal galt in den frühen 90ern das PD 100 (?) von Suntour. Leider konnte ich bisher noch keines ergattern.


Hallo,

es ist immer noch das beste Tourenpedal überhaupt, heißt allerdings PD-T 100 und ist von Shimano. Die Teile halten bei etwas Pflege fast ewig und lassen sich nach meiner Meinung am besten mit Minihaken, die es früher mal von Christophe gab, fahren. Ich habe selbst zwei Paar in Gebrauch.

Wenn ein Paar in der Bucht auftaucht, gehen die Gebote zum Teil über 30 €.... schockiert

Grüsse

Rangi

Grüsse
Nach oben   Versenden Drucken
#395585 - 13.12.07 07:52 Re: Pedal (Plattform) ohne Klick, welches? [Re: Rangi]
Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag! Martina
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 18.093
In Antwort auf: Rangi

es ist immer noch das beste Tourenpedal überhaupt, heißt allerdings PD-T 100 und ist von Shimano.


Als Tourenpedal bevorzuge *ich* zwar Klickies, aber das beste Alltagspedal war es ohne jeden Zweifel. Meine wurden geklaut, war das etwa einer von Euch????

Zitat:

Die Teile halten bei etwas Pflege fast ewig und lassen sich nach meiner Meinung am besten mit Minihaken, die es früher mal von Christophe gab, fahren. Ich habe selbst zwei Paar in Gebrauch.


Minihaken hatte Karstadt vor nicht allzulanger Zeit immer noch, allerdings bevorzuge ich normale lange Haken ohne Riemen. Das geht allerdings nur mit Metallhaken, die aus Kunststoff sind ohne Riemen zu lapprig und biegen sich auf.


Martina
Nach oben   Versenden Drucken
#395602 - 13.12.07 09:13 Re: Pedal (Plattform) ohne Klick, welches? [Re: Martina]
mimesn
Nicht registriert
Was für Pedale gibt es eigentlich für Leute, die etwas längere Touren fahren wollen, denen normale Pedale auf diesen Touren nicht genug Halt bieten, die aber keine Klickkies verwenden können/wollen (orthopädische Schuhe)? Früher gab es in so ziemlich jedem Radladen für Rennräder die Pedale mit Lederriemen. Heute will einem jeder Verkäufer gleich Klickpedale und Schuhe verkaufen.
Hast Du da ein paar Tipps?

Gruß
Micha
Nach oben   Versenden Drucken
#395605 - 13.12.07 09:17 Re: Pedal (Plattform) ohne Klick, welches? [Re: ]
Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag! Martina
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 18.093
In Antwort auf: mimesn

Was für Pedale gibt es eigentlich für Leute, die etwas längere Touren fahren wollen, denen normale Pedale auf diesen Touren nicht genug Halt bieten, die aber keine Klickkies verwenden können/wollen (orthopädische Schuhe)?


Hm, mein spontaner Ansatzpunkt wäre, sich ein paar orthopädische Schuhe auf Klickies umarbeiten zu lassen. Orthopädische Schuhmacher kriegen das garantiert auch hin.

Zitat:

Hast Du da ein paar Tipps?


Im Rose-Katalog hab ich ein Plattform-Pedal gesehen, an das man Haken anschrauben kann. Nicht ganz so schön wie das erwähnte Shimano, aber von der Idee her ähnlich.

Martina
Nach oben   Versenden Drucken
#395607 - 13.12.07 09:23 Re: Pedal (Plattform) ohne Klick, welches? [Re: ]
Falk
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 34.232
Klar gibt es rastfreie und langlebige Pedalen. Diese hier zum Bleistift haben sich als überaus standfest erwiesen, bezahlbar sind sie auch und für vorsichtige Gemüter gibt es sogar Reflektoren.

Falk, SchwLAbt
Nach oben   Versenden Drucken
#395608 - 13.12.07 09:28 Re: Pedal (Plattform) ohne Klick, welches? [Re: Martina]
mimesn
Nicht registriert
In Antwort auf: Martina

Hm, mein spontaner Ansatzpunkt wäre, sich ein paar orthopädische Schuhe auf Klickies umarbeiten zu lassen. Orthopädische Schuhmacher kriegen das garantiert auch hin.

Wenn Du weißt, wie oft (oder eher selten) man auf KK-Kosten - incl. saftiger Zuzahlung ein paar Schuhe bewilligt bekommt, fällt die Variante wohl häufig aus.
Zitat:
Im Rose-Katalog hab ich ein Plattform-Pedal gesehen, an das man Haken anschrauben kann. Nicht ganz so schön wie das erwähnte Shimano, aber von der Idee her ähnlich.

Stellt sich aber nun die Frage welche Haken?

Gruß
Micha
Nach oben   Versenden Drucken
#395612 - 13.12.07 09:44 Re: Pedal (Plattform) ohne Klick, welches? [Re: ]
Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag! Martina
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 18.093
In Antwort auf: mimesn

Wenn Du weißt, wie oft (oder eher selten) man auf KK-Kosten - incl. saftiger Zuzahlung ein paar Schuhe bewilligt bekommt, fällt die Variante wohl häufig aus.


Tja da bin ich wohl wieder mal von meinen eigenen finanziellen Verhältnissen ausgegangen. Wir machen uns inzwischen nicht mehr die Mühe, für solche Dinge (Brillen, Einlagen, Kompressionsstrümpfe, Schuh-Umarbeitung für meinen Mann) Rezepte zu besorgen, meistens ist der Eigenanteil eh so hoch, dass sich die Lauferei nicht lohnt. Wobei ich de Eindruck habe, dass gerade die Schuh-Umarbeitungen noch am problemlosesten bewilligt werden. Jedenfalls ist der orthopädische Schuhmacher immer nur sehr mühsam davon zu überzeugen, dass man sowas tatsächlich selber zahlen kann.

Zitat:

Stellt sich aber nun die Frage welche Haken?


Da es keine Metallhaken mehr zu geben scheint, würde ich Minihaken suchen.

Martina
Nach oben   Versenden Drucken
#395616 - 13.12.07 09:56 Re: Pedal (Plattform) ohne Klick, welches? [Re: ]
jörn w.
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 261
In Antwort auf: mimesn
Stellt sich aber nun die Frage welche Haken?


Ich nutze die Ladyhaken von Rose, sind aus stabilem Kunststoff. Da ich mit relativ kräftigen Schuhe in Größe 46 fahre, mussten die Haken unter zuhilfenahme eines Heißluftgebläses den Schuhen angepasst werden.
Vorteil: der Fuß/Schuh sitzt beim pedalieren da, wo er hingehört, leichtes Ziehen ist möglich und ich kann mich jederzeit leicht ohne vorgeschriebene Bewegungsmuster vom Pedal lösen.

Früher gab es mal Ladyhaken aus Edelstahl, die mit braunem Leder ummantelt waren verliebt
Gibt es die noch irgendwo?

Gruß

Jörn
Missverständliche Interpretation des obigen Beitrags geschieht allein durch die Leserin / den Leser
und ist vom Autor weder beabsichtigt noch gewollt.
Nach oben   Versenden Drucken
#395618 - 13.12.07 09:59 Re: Pedal (Plattform) ohne Klick, welches? [Re: commi2k]
Topse
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 244
Vielleicht lässt Du Dir doch noch alle Optionen offen mit diesem Pedal hier:
Exustar
Klickies und traditionelles in einem , breit genug, und zu dem kann man das Pedal mit Haken und Riemen ausstatten. Wäre ein >Versuch Wert

ich werde mal eine etwas andere Version vom "Beidseitigen" versuchen , sieht elegant aus PDA 350
Nach oben   Versenden Drucken
#395621 - 13.12.07 10:18 Re: Pedal (Plattform) ohne Klick, welches? [Re: commi2k]
Boddi
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 99
Hier ein schönes schuhfreundliches Plattenpedal von MKS

http://www.singlespeed-onlineshop.de

Wolfram
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #395632 - 13.12.07 11:14 Re: Pedal (Plattform) ohne Klick, welches? [Re: ]
Flachfahrer
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 4.455
In Antwort auf: mimesn

Was für Pedale gibt es eigentlich für Leute, die etwas längere Touren fahren wollen, denen normale Pedale auf diesen Touren nicht genug Halt bieten, die aber keine Klickkies verwenden können/wollen (orthopädische Schuhe)?


Willst du an den pedalen "ziehen" können oder willst du "mehr halt" auf den pedalen?

MfG
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #395697 - 13.12.07 14:50 Re: Pedal (Plattform) ohne Klick, welches? [Re: Boddi]
dogfish
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 9.434
Hallöchen!

Erstmal für alle Neugierigen, auch für diejenigen, denen ich mit meinen "PN-Erinnerungs-Beiträgen" ganz gewaltig auf den Keks gehe:
Es hat natürlich seine Gründe, warum ich das immer wieder so praktiziere, wie zum Beispiel jetzt bei "Boddi".

Also, lieber Wolfram, da blinkt ein kleiner Brief, rechts oben in der Ecke, neben deinem Nicknamen...
eigentlich müsste er schon ein Loch in deinen Bildschirm gebrannt haben.

Wäre nett, wenn du dich mal drum kümmern würdest. schmunzel

Gruß Mario
Nach oben   Versenden Drucken
#395717 - 13.12.07 15:28 Re: Pedal (Plattform) ohne Klick, welches? [Re: commi2k]
Steintriker
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 294
Hallo,
also mir würden zu diesem Thema zwei Pedale (nicht Pedalen bäh ) einfallen, mit denen ich auch schon selbst Er-Fahrungen gemacht habe:
Schön, teuer, (recht) haltbar:
Syncros Mental CroMo - bei bspw. Ebay relativ günstig (einfach suchen, Linx werden nicht unterstützt; und das sagt die MountainBIKE dazu)
Und praktisch, günstig(er), sohlenschonend und trotzdem griffig:
Cannondale Octopus
Bei Fragen gern PM.
cheers,
C.

Geändert von Steintriker (13.12.07 15:31)
Nach oben   Versenden Drucken
#395730 - 13.12.07 16:12 Re: Pedal (Plattform) ohne Klick, welches? [Re: Steintriker]
commi2k
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 816
Hallo,

wo gibts denn das Syncros Mental Cromo zu kaufen?

Hat jemand das Shimano PD-MX 30 Pedal schonmal in Gebrauch gehabt?
http://www.testberichte.de/test/produkt_tests_shimano_pd_mx_30_p65036.html

oder die Truvativ Holzfeller?
http://www.testberichte.de/test/produkt_tests_truvativ_holzfeller_p65025.html

Hab halt bei den Pin-Modellen bedenken, dass der Schuh arg darunter leiden könnte. Oder?
Mathias
http://picasaweb.google.de/commi2k
viele Fotos von verschiedenen Reisen
Nach oben   Versenden Drucken
#395735 - 13.12.07 16:46 Re: Pedal (Plattform) ohne Klick, welches? [Re: commi2k]
Steintriker
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 294
Hallo,
Zitat:
wo gibts denn das Syncros Mental Cromo zu kaufen?

Wie ich schon sagte: "Syncros Mental CroMo - bei bspw. Ebay relativ günstig" - daher hatte ich meine. In der Kombination mit Hanwags Alaska, also eher Bergstiefeln mit entsprechender Vibram-Sohle, eine prima Sache; mit gewöhnlichen Turnschuhen und - schlimmer noch - Schuhen mit Ledersohlen dann schon grenzwertig griffig und sohlenunfreundlich.
Darum dann auch der Umstieg (zumindest am Stadtrad) auf die o.g. Octopus-Pedale. Die bieten auch bei Nässe erstaunlichen Halt, allerdings haben sie im Geländeeinsatz, wo eh Clickies erste Wahl sein sollten, deutliche Defizite.
cheers,
C.
Nach oben   Versenden Drucken
#395768 - 13.12.07 18:43 Re: Pedal (Plattform) ohne Klick, welches? [Re: Steintriker]
Kraut
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 50
Ich habe die Syncros Mentals Srainless, die Pins lassen zwar Abdrücke in meinen Birkenstock Sohlen, sind aber nicht bedenklich tief. Mal schauen, wie es ein paar tausend Kilometer weiter ausschaut!
Nach oben   Versenden Drucken
#395769 - 13.12.07 18:43 Re: Pedal (Plattform) ohne Klick, welches? [Re: commi2k]
monaco
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 1.037
Hallo Mathias,

ich habe vor kurzer Zeit mal Klickpedale ausprobiert, bin jedoch der typische Plattformfahrer und habe die Teile wieder verkauft zwinker

Mit gutem Gripp in allen Lagen und auch zum Reisen kann ich die Wellgo B-77 empfehlen. Verarbeitung und Material nach vielen Kilometern wirklich gut Bilder

Viele Grüße Andi
Nach oben   Versenden Drucken
#395785 - 13.12.07 19:09 Re: Pedal (Plattform) ohne Klick, welches? [Re: Kraut]
dogfish
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 9.434
Also gegen meine Mentals war quasi kein Kraut gewachsen... schmunzel




Wir reden hier schon über die Original-Version, rechts im Bild...das sind immerhin 7mm hohe Mörderpins! teuflisch

Aber eigentlich wollte ich dich nur herzlich willkommen heißen!


Gruß Mario
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #395788 - 13.12.07 19:19 Re: Pedal (Plattform) ohne Klick, welches? [Re: Boddi]
schorsch-adel
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 6.668
nebenbei: bei Deinem singlespeed shop gerade entdeckt: da gibbet ja den schönen ollen randonneur-lenker, der hier schon mehrfach gesucht wurde.
Nach oben   Versenden Drucken
#395791 - 13.12.07 19:29 Re: Pedal (Plattform) ohne Klick, welches? [Re: commi2k]
gt-liebhaber
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 325
Hatte an meinem (leider geklauten) Alltagsrad eine Billigversion der DMR V8 dran, sogar mit Reflektoren, welche aber nur einzustecken waren und nicht geschraubt. Kamen im örtlichen Radladen nur 20€.

Keine Ahnung wie schwer die waren, Grip war gut, einzeln verschraubte Pins á etwa 4mm Höhe. Bin die meist mit älteren Asics-Laufschuhen im Sommer bzw. zum Schluß mit RedX Winter MTB Schuhen gefahren, den Schuhen hats nicht geschadet, die Sohlen leben immer noch.

Was ich ans neue Rad bauen werde, weiß ich noch nicht,
Nach oben   Versenden Drucken
#395824 - 13.12.07 21:23 Re: Pedal (Plattform) ohne Klick, welches? [Re: commi2k]
LudgerP
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 2.395
Hallo Allerseits,

wie mir scheint, gibt es echt viele nicht-Klickpedal-Fahrer. Das ist mir ein Trost !

Aber was anderes macht mich immer ganz traurig: Warum nur geben weder die Hersteller noch die online-shops die Abmessungen der Platformpedale an ??? Warum nur traurig ???

Grüße,
Ludger
Nach oben   Versenden Drucken
#395834 - 13.12.07 21:46 Re: Pedal (Plattform) ohne Klick, welches? [Re: LudgerP]
jörn w.
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 261
Hallo Ludger,

laß mich raten: Du hast große Füße und bist traurig, dass Du die Pedale immer erst "anprobieren" musst, bevor Du weißt, ob sie nicht nur von der Länge sondern auch von der Breite her angenehm sind.
Und auf Grund dieses ewigen anpassen-und-doch-wieder-nicht-passend und wieder-Katalog-wälzen-und-neu-bestellen wird dein Händler schon ganz wuselig und Du hast die leise Befürchtung, dass er sich gar nicht mehr so freut wenn Du den Laden betrittst?

listig

Gruß

Jörn
Missverständliche Interpretation des obigen Beitrags geschieht allein durch die Leserin / den Leser
und ist vom Autor weder beabsichtigt noch gewollt.
Nach oben   Versenden Drucken
#395842 - 13.12.07 22:06 Re: Pedal (Plattform) ohne Klick, welches? [Re: jörn w.]
LudgerP
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 2.395
Hallo Jörn,

falls "groß" die Länge meint, dann eher nicht - so Schuhgröße 42-43, also ganz normal. Die Breite ist eher das Problem. Die Pedale enden immer so im Bereich des 2. Zehs, also von der Innenseite der Füße aus gerechnet. Ich hätte aber gerne breitere Pedale, wo der eine oder andere Zeh auch noch mit drauf paßt.

Bei den Birkenstocksandalen brauche ich immer die größte Breite. Und die nutze ich im Sommer auch gerne zum Radfahren (und zum über's Wasser gehen bäh ).

Grüße,
Ludger
Nach oben   Versenden Drucken
Seite 1 von 2  1 2 >

www.bikefreaks.de