Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
0 Mitglieder (), 322 Gäste und 877 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29740 Mitglieder
99079 Themen
1557505 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2079 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 21.07.25 22:16 mit 9327 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
Holger 52
Lionne 47
StephanBehrendt 46
panta-rhei 43
Juergen 42
Seite 3 von 3  < 1 2 3
Themenoptionen
Off-topic #386947 - 16.11.07 13:55 PN [Re: Kampfgnom]
Job
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 18.533
Du hast Deine Quote für PNs überschritten. Lösch mal was.
bäh

job
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #386953 - 16.11.07 14:08 Re: PN [Re: Job]
Kampfgnom
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 2.495
Unterwegs in Deutschland

Kahlschlag nach Export erfolt zwinker
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #386969 - 16.11.07 15:20 Re: PN [Re: Kampfgnom]
thomas-b
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 5.959
Hallo Uwe,

das dies hier eine Nabenthread ist, kann ich es her wohl schreiben.
Ich hoffe das durch den Export die PNs nicht aus dem Fokus gelangen zwinker .

Gruß
Thomas
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #386974 - 16.11.07 15:30 Re: PN [Re: thomas-b]
Kampfgnom
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 2.495
Unterwegs in Deutschland

Bringe morgen das Material mit, geht Montag raus. Versprochen!
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #386977 - 16.11.07 15:47 Re: Nabe mit abnehmbarem Freilauf [Re: Kampfgnom]
Dittmar
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 2.516
In Antwort auf: Kampfgnom

Enthielt eben neben Ersatzreifen (Marathon XR, 35-622) noch eine Reservekassette und Kette... Es waren ja ~6Mm geplant und ich wollte ja nicht auf meine gewohnte Perfektion verzichten wirr

Gruß, Uwe!


Hallo Uwe,

außer dass es 6Mkm heißen müsste lach , ist das ein meiner Ansicht unötiger Aufwand. Ich war 2005 in Skandinavien mit einer Campa C9 Kette und einem Ultegra Ritzelpaket, diese Kombination hielt vollkommen problemlos 6090 km, die Schaltung lief vom ersten bis zu letzten Tag einwandfrei. Oder fährst du imme rin solch extremen gebeite????
EinenErsatzteifen hatte ich auch nicht mit, je nach Gegend ist der sicherlich sinnvoll. Bei dem Mateial was du scheinst üblicherweise fährst ist eine Ersatzkette und Cassette wirklich unnötiges Gewicht. Ich nehme allerdings auch ein kurzes Stück Kette mit, falls sich mal ein paar Glieder verdrehen etc.

Deine Idee mit der zerlegbaren Nabe hat mich aber auf den Geschmack gebracht, ich werde nämlich oben beschriebene Ritchenabe im Reiserad verbauen, die ich mit einem 4 mm Innensechkantschlüssel demontieren. Da kann ich mit anderes (schwereres) Werkzeug sparen.

Gruß Dittmar
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #386986 - 16.11.07 16:12 Re: Nabe mit abnehmbarem Freilauf [Re: Dittmar]
Kampfgnom
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 2.495
Unterwegs in Deutschland

6.000.000km!?! peinlich
Bei mir dann doch eher 6.000.000m...
Auf dem Rad waren bei Abreise noch XRs mit ~5Mm auf der Uhr, einmal v<->h getauscht aber noch zu gut, um sie direkt wegzuschmeißen. Daher wurden die neuen Reifen erstmal eingepackt. Die Übervorsicht betreffs Kassette würde ich mittlerweile auch nicht mehr machen, eine Kette in Reserve würde ich bei dieser Strecke aber weiterhin mitführen, hängt damit zusammen, dass ich eine Aversion gegen Kettenblatttausch habe, meine Blätter und Ritzel halten dank regelmäßigem Wechsel der Kette (alle 3Mm) eigentlich ewig. Aber das ist wieder Philosophie und muss hier nicht diskutiert werden.
Halten wir also fest:
Abnehmbarer Freilauf und kein Kassettenwechsel = weniger Arbeit im worst case und Ersparnis von Hypercracker/sonstigem Kassettenabzieher.
Grß, Uwe!
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #387002 - 16.11.07 17:04 Re: Nabe mit abnehmbarem Freilauf [Re: Kampfgnom]
Dittmar
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 2.516
In Antwort auf: Kampfgnom

6.000.000km!?! peinlich
Bei mir dann doch eher 6.000.000m...

Grß, Uwe!


Hallo Uwe,

da war ich irgendwie auf einem anderen Dampfer, hast natürlich recht.

Halten wir also fest:
Abnehmbarer Freilauf und kein Kassettenwechsel = weniger Arbeit im worst case und Ersparnis von Hypercracker/sonstigem Kassettenabzieher.

MIr war das Ziel deiner Wünsche nicht so richtig klar, hatte schon mehrfach hier gelesen, aber deine Erläuterung hat mir quasi die "Augen geöffnet" - ein 4mm INbus ist doch in nettes kleines Wekzeug

Gruß Dittmar

Geändert von Dittmar (16.11.07 17:07)
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #387114 - 17.11.07 08:52 Re: Nabe mit abnehmbarem Freilauf [Re: Dittmar]
mgabri
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 9.334
In Antwort auf: Dittmar
Ich war 2005 in Skandinavien mit einer Campa C9 Kette und einem Ultegra Ritzelpaket, diese Kombination hielt vollkommen problemlos 6090 km,

Du Glücklicher. Nach unserer diesjährigen Sommertour durch Frankreich war die PC-48 sowas von runter... und es waren nur 2000...2200 km.
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #387157 - 17.11.07 13:05 Re: Nabe mit abnehmbarem Freilauf [Re: mgabri]
Dittmar
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 2.516
In Antwort auf: mgabri

In Antwort auf: Dittmar
Ich war 2005 in Skandinavien mit einer Campa C9 Kette und einem Ultegra Ritzelpaket, diese Kombination hielt vollkommen problemlos 6090 km,

Du Glücklicher. Nach unserer diesjährigen Sommertour durch Frankreich war die PC-48 sowas von runter... und es waren nur 2000...2200 km.


So waren meine Erfahrungen auch vorhher ( ich hatte mich öfters geärgert, da ja Ritzel und Kettenblätter mit verschleißen) und hatte dei Campa eher zufällig zu einem einigermaßen günstigen Preis gekauft und ausprobiert. Dass sie so einschlägt, habe ich auch nicht erwartet, nun fahre ich keine andere mehr auf Reisen. Deshalb bin ich nach wie vor so begeistert von der Kette.

bach den 6090 km habe ich die Kette weggeworfenund das Ritzelpaket weggelegt, da ich erwartet hatte, beides ist hinnüber. Erst 2 Jahre später habe ich begriffen, das die ganze Geschichte doch nicht hinnüber ist. Derzeit fahre ich das Ritzelpaket ohne Probleme auf einem Alltagsrad, mit einer anderen C), die letztes Jahr im Urlaub 4000 km herhalten musste (inc. Alpen). Läuft "wie am Schnürchen"

Gruß Dittmar
Nach oben   Versenden Drucken
Seite 3 von 3  < 1 2 3

www.bikefreaks.de