Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
6 Mitglieder (Bicyclista, gerold, jmages, Hansflo, 2 unsichtbar), 433 Gäste und 868 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29646 Mitglieder
98848 Themen
1553931 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2118 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 02.02.24 17:09 mit 5102 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
Uli 44
Lionne 28
panta-rhei 27
Keine Ahnung 26
Sickgirl 22
Themenoptionen
#310290 - 13.02.07 06:54 Finnland-Temperatur im Juni?
QuasiNitro
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 110
Hollo zusammen!

Ich werde im Juni erstmals Finnland unter die Räder nehmen.
Also von Helsinki über Jyväskylä,Oulo nach Rovaniemi und zurück.
Könnten so um die 2000 km werden.
War bisher nur in warmen Ländern unterwegs und nun weiß ich nicht so richtig was mich für Temperaturen im Juni in Finnland erwarten.
Richtung Norden (Rovaniemi) soll es auch im Juni noch empfindlich kalt sein!?
Was für einen Schlafsack soll ich mitnehmen ,den Sommerschlafsack und ein Fleeceinlett(flexibel) oder gleich den Winterschlafsack?
Welche Kleidung wäre ratsam?

Habt ihr außerdem noch alternative und schöne Routenvorschläge?
Richtung Rovaniemi und zurück nach Helsinki,welche man auch in 4 Wochen fahren kann (80-120 km / Tag)?


Freue mich auf Antworten!

Bis denne,Nitro



Edit: Ereignis mangels eines solchen entfernt., Beitrag verschoben. Wolfrad

Geändert von Wolfrad (13.02.07 07:20)
Nach oben   Versenden Drucken
#310299 - 13.02.07 07:49 Re: Finnland-Temperatur im Juni? [Re: QuasiNitro]
SchottTours
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 1.307
Hallo Nitro,

war schon des öfteren im Juni in Finnland unterwegs!

Kurz und knapp: temperaturmäßig kann Dir alles passieren: wir hatten am 20. Juni in Rovaniemi/Ivalo/Inari schon 30 Grad - und ein paar Tage später in Kautokeino (Norwegen, kurz hinter der Grenze) nur noch deren 5. Wenn ich alles zusammenfasse, ist das Wetter im Juni in Finnland eher beständig und sonnig, aber doch eher kühl, d.h. oft um die 15 Grad oder so...wobei es natürlich einen Unterschied macht, ob 1. oder 30. Juni, klar!

Gruß
Uwe
Nach oben   Versenden Drucken
#310320 - 13.02.07 09:09 Re: Finnland-Temperatur im Juni? [Re: QuasiNitro]
Uli
Moderator
abwesend abwesend
Beiträge: 15.003
Der HdS empfliehlt: www.wetteronline.de --> Ort wählen -> "Klima". Dort findest Du die durchschn. Wetterdaten (Temperatur, Niederschlag, Wind, ...) der letzten Jahre.
Gruß
Uli
"Too much smoke, too much gas. Too little green and it's goin' bad!". "So sad", Canned Heat, 1970
Dear Mr. Putin, let’s speed up to the part where you kill yourself in a bunker.
Nach oben   Versenden Drucken
#310418 - 13.02.07 16:03 Re: Finnland-Temperatur im Juni? [Re: Uli]
QuasiNitro
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 110
Tach auch,

habe gleich mal bei Wetteronline nachgeschaut und über die letzten Jahre gesehen bestätigt sich die Aussage von Uwe.Mal heiß,mal kühl und im Schnitt wohl um die 15 Grad.Ich fahre vom 02.-29. Juni und werde mich dann wohl auch mit kälteren Nächten außeinandersetzen müssen.Besser als zu heiß-damit kann ich leben!!
Dafür sid dann die Mücken hoffentlich nicht so zahlreich anwesend!

Na dann danke ich euch erst mal!


Freundliche Grüße aus Thüringen,
Nitro
Ahoj sagt Matthias
Nach oben   Versenden Drucken
#312841 - 21.02.07 23:29 Re: Finnland-Temperatur im Juni? [Re: QuasiNitro]
elwoodianer
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 643
Ende Juli erlebte ich es am Oulujärvi, dass ich morgens gegen sechs Uhr wegen der Kälte aufwachte: Rauhreif auf der Sitzbank meines Motorrads. Besser eingepackt weitergepooft... und um 10:00 fluchtartig das Zelt wegen der Wärme verlassen. Nachmittax waren es dann 30 Grad .... :=)

Die "Mückenfrequenz" hängt im wesentlichen von den Niederschlägen und den lokalen Bedingungen ab (Moor, Seen); im einem feuchten Juni dürften die Biester schon sehr zahlreich sein, in einem trockenen Jahr wie 2003 sind sie eher selten.

Geändert von elwoodianer (21.02.07 23:31)
Nach oben   Versenden Drucken
#312847 - 22.02.07 00:12 Re: Finnland-Temperatur im Juni? [Re: QuasiNitro]
elwoodianer
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 643
Routenvorschläge... da Du nach Jyväskylä willst, kommst Du ja in die Seenplatte hinein. Dort allein könnte man wohl schon die eine oder andere Woche herumkreisen.
Du könntest z.B. an der Ostseite des Päijänne entlang fahren (über Sysmä). Nordöstlich von Jyväskylä gibt's ein Museumsdorf, bei Laukaa
(http://www.supertravelnet.com/serv/?country=158_5256_7&idcode=20034237&ehto=3&x=kalluntalo&tapsvisible=1&language=1&show_service_taps=)
Weiter nördlich: die Küste von Vaasa bis Oulu hab ich mal "befahren", wenn auch per Motorrad auf den Hauptstraßen. Ganz nett, aber mehr im Inland finde ich die Gegend doch ansprechender, etwa vom Oulujärvi aus nördlich durch die Pampa gen Rovaniemi. Dort könntest Du z.B. das Arktikum aufsuchen - schon architektonisch interessant, aber auch inhaltlich (http://www.arktikum.fi/)

Wirf doch mal einen Blick hierhin: http://www.rovaniemi.fi/?deptid=14572
"Sillat" im Webcam-Menü zeigt die beiden Brücken über den Kemijoki, Blickrichtung Osten. Hinter der zweiten kommt von links der Ounasjoki herunter. Die Straße führt genau über das Artikum hinweg, das teilweise in die Felsen hinein gebaut ist. Übrigrins heißt "Lordin aukio" tatsächlich "Lordiplatz" - du erinnerst Dich an die Heavy-Metal-Gruppe, die in diesem ansonsten saublöden "Grand Prix Eurovision" den ersten Platz für Finnland geholt hat? <ggg> - kommt aus Rovaniemi.

Wenn von hier noch nördlich fahren magst: am Ounasjoki nordwärts! Etwas hinter der Abzweigung nach Pello kommt Tapionkylä. Achte dann auf einen kleinen Rastplatz an der Straße: ein Holztreppe führt etwa 30 Meter zum Fluss hinunter. Wenn der ordentlich Wasser führt (im Juni sollte er das) machen schon die Stromschnellen etwas her. Ein toller Platz!

Fährst Du dann tatsächlich noch die Strecke von Meltaus nordöstlich nach Inari, kommt tatsächlich auf 200 km nur noch Gegend! Für manchen Motorradfahrer schon ein Problem: 200 km zwischen 2 Tankstellen :=) Auf der genau der Straße begegnete mir mal als eins von ganz wenigen Autos überhaupt ein Taxi ... mitten in der Taiga?? (alle anderen waren Touristen) Es ist allerdings eine Schotterpiste. Sie führt an einem 3-Häuser-Kaff namens Pokka vorbei, dem finnischen Rekordhalter (-51,5°C), und dann hoch nach Inari, am großen Inarijärvi. Guxt Du hier: http://alk.tiehallinto.fi/alk/frames/kelikamerat-frame.html -> Lapin lääni -> dann das Kamerasymbol links neben dem Text "Ivalo"

Von Rovaniemi aus sind das allerdings schon 400 km, aber dafür zur Gänze in echt arktischen Breiten. Von dort vielleicht Abstecher nach Kirkenes am Nordmeer?

Übrigens gibt es Finnland dummerweise eine Helmpflicht für Radfahrer :=(( allerdings ist auch kein Bußgeld vorgesehen :=))
Nach oben   Versenden Drucken
#312865 - 22.02.07 07:48 Re: Finnland-Temperatur im Juni? [Re: QuasiNitro]
QuasiNitro
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 110
Moin,

na dann danke erst mal.Werde wohl einige der Routentips mit in meine Tourplanung einbeziehen.Wollte nur bis Rovaniemi-wird weiter oben sonst im Juni etwas zu kalt für mich!Habe außerdem nur einen Monat Zeit und will ja alles mit dem Rad fahren.

Habt ihr Finnlandkenner auch wirksame Tips gegen Mücken für mich?



Freundliche Grüße aus dem jetzt sonnigem Thüringen,
Nitro
Ahoj sagt Matthias
Nach oben   Versenden Drucken
#313204 - 23.02.07 00:20 Re: Finnland-Temperatur im Juni? [Re: QuasiNitro]
Falk
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 34.232
Klar,
wenn Du Glück hast und das Frühjahr nicht zu nass ist, dann gibt es vielleicht gar keine Moskitos. Sollte es doch welche geben, dann können sie Dir auf dem Fahrrad egal sein. Während der Fahrt wirst Du nicht gefunden, dafür ist die Ortung zu langsam. Richtige Mücken haben tagsüber auch Pause, erst nach 18.00 haben sie Einsätze. Richtig bösartig dagegen sind die kleinen Kriebelmücken, auf schwedisch »knott«. Die haben nämlich ein Maschinengewehr statt einem einfachen Stachel und kommen auch ganztägig. Flächendeckend gibt es sie aber nicht. Ganz wichtig beim Zelten: Tür auf, durch, Tür zu. Im Eingang kniend die Bude gemütlich einrichten, das machst du nur einmal. Und vergiss autan, dass ist ein Fall für die Witzabteilung. Kauf das örtliche »Off« von Johnson. Und halte Dich von Weidetieren fern! Eine Schafherde, die Dich besucht, wenn Du gerade eine Störung behebst, ist furchtbar.

Falk, SchwLAbt
Nach oben   Versenden Drucken
#313255 - 23.02.07 09:44 Re: Finnland-Temperatur im Juni? [Re: Falk]
QuasiNitro
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 110
Hallo Falk,

habe schon einige Beiträge von dir gelesen.Gehe also davon aus,daß du aus langjähriger Erfahrung sprichst.Das "Off" von Johnsen kenne ich nicht,werde es aber auf jeden Fall in bei meiner Ankunft in Helsinki kaufen.Gibt es das "Zeug"im normalen Drogeriemarkt oder in der Apotheke?

War vor zwei Jahren mal'n paar Wochen dienstlich in Leipzig und habe dort mehrere male mit dem BDO Touren um den Kospi gedreht.War seit dem nicht mehr dort.Sind auch oft durch die Kohlekrater gefahren-die Vorstellung,daß das alles mal im Wasser versinkt.....mhm komisch!Mittlerer Weile werden ja wohl die großen "Löcher"geflutet-wie siehts denn momentan aus?

Danke für deine Tips!

Grüße aus Thüringen nach Sachsen,
Nitro
Ahoj sagt Matthias
Nach oben   Versenden Drucken
#313445 - 23.02.07 20:03 Re: Finnland-Temperatur im Juni? [Re: QuasiNitro]
Falk
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 34.232
»Off« gibt es in jedem Lebensmitttelladen, auch der Ausdruck »Kaufhalle« hat, leicht modifiziert, als »Kauppahalli« überlebt (und »Supermarkt« ist nicht super, sondern albern) in der Drogerieabteilung, es ist meistens, und vor allem im Sommer, ziemlich auffällig.
Die Zechen im Südraum laufen übrigens schneller voll als geplant. Kein Wunder, wenn es dauernd pinkelt. Die Klimaforscher liegen mit ihrer trockenerere-Sommer-Prognose ziemlich daneben. Derzeit ist es so, Cospuden seit Jehren voll, Schifffahrtsschleuse zum »Waldbad Lauer« seit letztem Spätsommer in Betrieb, Anbindung zum Floßgraben natürlich noch nicht. Der Markkleeberger See ist seit letztem Jahr auch voll und offiziell eröffnet, es gibt aber noch Restarbeiten. Der Schifffahrtsweg zum Störmthaler See mit Schleuse ist in Arbeit, der Störmthaler See füllt sich. Wie voll er im Moment ist, kann ich aber nicht sagen, dort war ich schon länger nicht mehr. Der letzte See soll nach dem derzeitigen Plan 2055 gefüllt sein, dann bin ich 93. In diesem Teich möchte ich aber noch schwimmen...

Falk, SchwLAbt (Finnland auch im Plan)
Nach oben   Versenden Drucken
#313662 - 24.02.07 16:39 Re: Finnland-Temperatur im Juni? [Re: Falk]
QuasiNitro
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 110
Na dann bin ich erst mal gut informiert.

Danke und bis denne,
Nitro
Ahoj sagt Matthias
Nach oben   Versenden Drucken

www.bikefreaks.de