Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
6 Mitglieder (Netbiker, maush, 4 unsichtbar), 3965 Gäste und 812 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29748 Mitglieder
99172 Themen
1559221 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2009 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 13.09.25 14:21 mit 16859 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
Keine Ahnung 36
cyclist 26
elflobert 21
Uwe Radholz 20
iassu 19
Themenoptionen
#198017 - 30.08.05 14:45 Kanaren - Lanzarote
Polly_Pockett
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 42
Hallo,

fahre seit kurzer Zeit immer begeisterter Fahrrad und habe mich inzwischen so weit trainiert, dass eine 50 km-Tour unproblematisch ist - zumindest sofern es nicht zu hügelig ist.

Jetzt habe ich die Idee im November oder Dezember für ca. 2 Wochen auf Lanzarote oder Teneriffa mit dem Rad Urlaub zu machen. Stelle mir vor, vom Hotel aus (z.B. Costa Teguise) mit meinem Trekking-Rad Tagestouren zum Strand oder zu Sehenswürdigkeiten zu machen.

Meine Frage/n:
- Lohnt es sich, das eigene Rad mitzunehmen?
- Kann ich damit überhaupt dort fahren oder wäre ein Mountain-Bike besser geeignet?
- Welche (Kanaren-)Insel ist dafür am besten geeignet?

Vielleicht habt Ihr Tips oder Hinweise für mich?
Beste Grüße
Polly
Nach oben   Versenden Drucken
#198087 - 30.08.05 19:53 Re: Kanaren - Lanzarote [Re: Polly_Pockett]
José María
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 5.451
Hola
Zitat:
- Lohnt es sich, das eigene Rad mitzunehmen?

Nein, ich an deiner stelle würde mir ein Fahrrad ausleihen.

Zitat:
- Kann ich damit überhaupt dort fahren oder wäre ein Mountain-Bike besser geeignet?

Mit ein MTB bist Du bestens bedient.

Zitat:
- Welche (Kanaren-)Insel ist dafür am besten geeignet?

Ich an deiner stelle würde nicht Gomera, Teneriffa oder La Palma zum Fahrrad fahren auf suchen zu bergig. Lanzarote und Fuerteventura wird dir besser liegen. Das Terrain ist ziemlich flach.
ABER wenn der Passat Wind über die Insel fegt nutzt dir das flache Terrain nichts.
Nach oben   Versenden Drucken
#198093 - 30.08.05 19:58 Re: Kanaren - Lanzarote [Re: Polly_Pockett]
olafs-traveltip
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 2.917
Hallo,

ich war im Januar auf Lanzarote und kann die Insel durchaus zum
Radfahren empfehlen. Ganz flach ist es allerdings auch dort nicht.

Habe für 3Tg. für ein 28' Cross-Rad von Trek 34€ bezahlt.

Ob sich die Mitnahme Deines Rades lohnt, hängt also u.a.
davon ab wie lange Du auf der Insel bleiben willst.

Ein Trekkingrad ist durchaus OK, wenn DU auf Strassen und Wegen
bleibst.

Geändert von olafs_traveltip (30.08.05 20:02)
Nach oben   Versenden Drucken
#199328 - 05.09.05 14:43 Re: Kanaren - Lanzarote [Re: olafs-traveltip]
Polly_Pockett
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 42
Vielen Dank für die Antworten.
Hm tja, aber jetzt bin ich genauso schlau wie vorher... schmunzel
Beste Grüße
Polly
Nach oben   Versenden Drucken
#199389 - 05.09.05 18:11 Re: Kanaren - Lanzarote [Re: Polly_Pockett]
macrusher
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 3.250
Hallo,

dann lass ich dich auch mal an meinen Erfahrungen teilhaben:

Lanzarote würde ich sagen lohnt sich von den Dimensionen als auch landschaftlich! Allerdings ist Lanzarote auch bergig bzw. windig. Für deine Vorstellungen aber IMHO die passendste Insel. An Teneriffa würst du wohl eher weniger Spaß haben, da es entweder richtig bergauf oder bergab geht. Zudem ist um die Tourizentren viel Verkehr. Fuerte ist etwas zu trist für meinen Geschmack. Gran Canaria ist ganz nett, aber auch bergig.

Zum Thema ob du dein Rad mitnehmen sollst: Ich würde meins mitnehmen weil ich mit meinem am Besten fahren kann! Wenn du nicht so wählerisch bist, leih dir eins aus, außer du willst jeden Tag ne Tour machen. Dann ist mitnehmen bei den genannten Preisen etwas billiger. Fahrradmitnahme kostet z.B. bei Condor € 50,-

Ach ja, falls du noch ne Karte brauchst hab zufällig nen Satz Kompass Karten für die Kanaren abzugeben...


Grüße,
Andreas
Gruß,
Andreas
Nach oben   Versenden Drucken
#199414 - 05.09.05 19:43 Re: Kanaren - Lanzarote [Re: Polly_Pockett]
Frohling
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 38
Hallo,

vor 6 Jahren war ich auch mal auf Lanzarote nebenher mit Miet-Mountainbike unterwegs.
Mal schauen, was ich fahrradtechnisch noch in Erinnerung habe:


- Wege gab es entweder querfeldein oder am Landstraßen-Seitenstreifen mit "null" Sicherheitsabstand zu PKW, die alle verkappte Rennfahrer am Steuer haben (gute Nerven also Voraussetzung)

- Flickzeug/Pumpe am besten selber mitnehmen, der Vermieter gibt manchmal minderwertiges Zeug mit traurig Ist aber absolute Voraussetzung für nicht-asphaltierte Wege (sowieso) und für die Asphaltstrecken auch (so viele Glassplitter am Rand habe ich noch nie gesehen...)

- "schön warm" grins
... Frohling wünscht allzeit gute Fahrt !!!
Nach oben   Versenden Drucken
#199593 - 06.09.05 12:32 Re: Kanaren - Lanzarote [Re: Polly_Pockett]
jdegener
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 8
Hi Zusammmen,

hier meine Erfahrung von einem kombinierten Bade-/Radurlaub auf Kos im Juni2004 und zahlreichen Besuchen von Lanzerote:

>Lohnt es sich, das eigene Rad mitzunehmen?
Ja, auf jeden Fall. Abzuwägen dabei ist :
- der Wert deines Rades
- Risiko der Beschädigung beim Transport
- Kosten des Transports (z.B. Air Berlin 40 Euro)
- Dauer des Urlaubs

> Kann ich damit überhaupt dort fahren oder wäre ein Mountain-Bike besser geeignet?
Trekking-Rad ist schon OK. Es trainieren auch viele Rennradfahrer auf der Insel. Abseits der Wege wird es allerdings sehr heftig (Lavasteine sind spitz und scharf).

> Welche (Kanaren-)Insel ist dafür am besten geeignet?
Also Lanzerote finde ich persönlich schon sehr geeignet. Einige Sehenswürdigkeiten gibt es zu erkunden. Teneriffa oder Fuerte halte ich nicht für so empfehlenswert.

Wünsche ich hätte noch ein paar Urlaubstage...

In diesem Sinne

Jens
Nach oben   Versenden Drucken
#199655 - 06.09.05 15:52 Re: Kanaren - Lanzarote [Re: Polly_Pockett]
Falk
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 34.232
Zitat:
Lohnt es sich, das eigene Rad mitzunehmen?

Immer, auf jeden Fall. Unterwäsche leihst Du doch auch nicht, ein Fahrrad muss passen und die Leihgebühr für 2 Wochen ist manchmal schon der Kaufpreis.
Zitat:
Welche (Kanaren-)Insel ist dafür am besten geeignet?

Die Inseln sind alle unterschiedlich. Fuerteventura ist ein Stück Sahara in der Wüste und eher etwas für Leute mit Geld für teueren Wassersport oder für die, deren Urlaub aus Strand, Badeloch, Essen und Tanzschuppen besteht. Da werde ich wohl nie freiwillig aufschlagen. Lanzarote ist ähnlich, aber vielfältiger durch den Vullkanismus. Mehr kann ich dazu aber nicht sagen. Die anderen Inseln sind richtig gebirgig und dafür zuminest auf den Nordseiten schön grün. Wenn Du aber keine Bergstrecken magst, dann ist Fahrradfahren dort nichts für Dich. Die Berge sind übrigens fast alle vulkanisch, festes Gestein wie in den Alpen ist eher selten. Klasse ist es trotzdem.
El Hierro habe ich aber nur aus der Ferne gesehen.
Der November kann mal etwas unbeständig sein. Wenn es regnet, dann richtig. Ansonsten sind die Kanaren ein schönes Winterziel, wenn es bei uns mistet, ist es dort frühlingshaft warm.

Falk, SchwLAbt
Nach oben   Versenden Drucken
#199876 - 07.09.05 12:45 Re: Kanaren - Lanzarote [Re: Polly_Pockett]
Chris+Dagmar
Nicht registriert
Hallo Polly,

Dagmar und ich waren vor wenigen Jahren auf Lanzarote, habe dort aber leider nicht geradelt. Dennoch ein paar Anmerkungen:

Meiner Meinung nach ist die Insel gut zum Radfahren geeignet. Relativ flach und auch der Verkehr hält sich in Grenzen (viel Verkehr nur in der Hauptstadt und von dort Richtung Playa Blanca). Auf den Straßen (wir waren viel mit dem Mietwagen unterwegs) sieht man immer mal wieder Radler, meist auf Rennrädern. Meines Wissens kann man aber auch (Mountainbike-)Touren abseits der geteerten Wege machen.

Die Insel ist nur etwa 850 km² groß, so dass man bei einer gut gewählten Unterkunft die Insel auf Tagestouren entdecken kann. Wir hatten damals eine Unterkunft an der Küste in einer der Pauschaltouristenorte. Ich würde eher empfehlen ein kleines Apartement in den Lavafeldern im Landesinneneren zu suchen. Mit dem Rad seid ihr ja recht flexibel, Mietwagen sind auf der Insel ebenfalls nicht sonderlich teuer.

In einem anderen Forum habe ich mal folgende Infos übers Radeln auf Lanzarote aus verschiedenen Zeitungs-/Zeitschriftenartikeln zusammengetragen:

- Berge sind bis zu 600 Meter hoch
- falls ihr mit dem Bus vom Flughafen zur Unterkunft gefahren werdet, vorher klären, ob Eure Räder da mitgenommen werden.
- gute Karte für Radtouren ist die Kompass-Wanderkarte Lanzarote
- Prospekte über Spanisches Fremdenverkehrsamt können unter 06123-99134 oder http://www.tourspain.es bestellt werden
- Landhäuser und Fincas bei der Agentur Isla Viva, Tel. 0034-928-845723 oder http://www.lanzarote-fuerte.com
- Tourentipp 1: La Asomada - La Geria - Uga - Timanfaya - Mancha Blanca - Tinajo - Tiagua - Monumento al Campesino - Masdache - Conil - La Asomeda (ca. 50 km, 700 Höhenmeter)
- Tourentipp 2: Teguise - Eremita de las Nieves - Haria - Arrieta - Guatiza - El Mojon - Los Valles - Teguise (42 km, 750 Hm)
- Tourentipp 3: Arrieta - Tabayesco - Haria - Ye - Mirador del Rio - Las Rositas - Ye - Cuevas de los Verdes - Arrieta (40 km, 700 Hm)
- Tourentipp 4: Monumento al Campesino - La Caleta - Teguise (altes Strasse) - Eremita di San Rafael - Straße 408 - Straße 30 - Straße 402 - Schotterstraße bis Tao - Monumento al Campesino (44 km, 450 Hm)
- http://www.kettler-verlag.de/lanzarote.htm (empfehlenswerte Buchreihe, werden selbst bald mit dem Cyklos Frankreich Südost unterwegs sein)
- http://www.lhp.online.de/0lanzarote/index.html
- http://www.planet-bikes.de/
- http://www.lanzarote-landschaften.de

Viel Spaß beim Planen,
Chris
Nach oben   Versenden Drucken
#199978 - 07.09.05 19:07 Re: Kanaren - Lanzarote [Re: ]
herbai
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 196
In Antwort auf: Chris+Dagmar
http://www.kettler-verlag.de/lanzarote.htm (empfehlenswerte Buchreihe, werden selbst bald mit dem Cyklos Frankreich Südost unterwegs sein)
Ich reise auch immer wieder mit Cyklos-Büchern und habe gute Erfahrungen damit. Der Lanzarote-Band ist leider ein negativer Ausreißer.
Nach oben   Versenden Drucken
#200040 - 08.09.05 06:18 Re: Kanaren - Lanzarote [Re: Polly_Pockett]
jdegener
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 8
Hallo nochmal,

kleine Ergänzung zu meinem Beitrag. Den besten Link zu Thema Lanzarote mit dem Bike ist meiner Meinung nach:

http://www.lhp.online.de/0lanzarote/index.html

Schöne Touren, nette Fotos und eine realistische Beschreibung der Insel und meines Lieblingsortes Playa Blanca.

In diesem Sinne

Jens
Nach oben   Versenden Drucken
#200054 - 08.09.05 07:13 Re: Kanaren - Lanzarote [Re: jdegener]
Chris+Dagmar
Nicht registriert
In Antwort auf: jdegener

[...]
kleine Ergänzung zu meinem Beitrag. Den besten Link zu Thema Lanzarote mit dem Bike ist meiner Meinung nach:

http://www.lhp.online.de/0lanzarote/index.html

Schöne Touren, nette Fotos und eine realistische Beschreibung der Insel und meines Lieblingsortes Playa Blanca.
[...]


Richtig, den habe ich ja weiter oben auch schon empfohlen. Da bekommt man Lust auf Lanzarote eine Runde zu drehen. Schade, dass wir das damals dort nicht gemacht haben.

Gruß
Chris
Nach oben   Versenden Drucken
#200170 - 08.09.05 14:15 Re: Kanaren - Lanzarote [Re: ]
Polly_Pockett
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 42
Hey! Das ist ja klasse! Jetzt dachte ich: ja nu, nu biste genauso schlau wie vorher...
und heut gucke ich ins Forum und sehe die vielen Tips!
Herzlichen Dank an alle - und besonders an Chris für die Recherche.

Ach übrigens: da meine Entscheidung noch nicht gefallen ist:
Wie sieht es denn im November mit Zypern aus? zwinker
Beste Grüße
Polly
Nach oben   Versenden Drucken
#200259 - 08.09.05 20:30 Re: Kanaren - Lanzarote - Zypern [Re: Polly_Pockett]
7schläferfahrrad
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 1.275
Hallo Polly,
vielleicht wäre es besser, für Zypern ´nen neuen Thread aufzumachen ( lechz, gier, geifer ), aber so´n paar Infos können ja nicht schaden.
Im No Vamp here sind sie besonders aktiv, die Fruit-Bats, kleine Fledermäuse, die auf überreifes Obst fliegen, danach gibt es kleine nächtliche Wettflüge mit betrunkenen Radlern, die Flattertiere gewinnen meist, haben ja auch Radar...
Ganz im Ernst, die gibt es wirklich, genauso wie den kleinen hellbraunen zypriotischen Fuchs, an den sonnigen Wänden kleben kleine Krokodile..., Geckos heissen die zwinker .
Die Sommertouris sind schon ziemlich alle weg, haben aber noch etwas von der Sonne übriggelassen. Tagsüber kann es ganz schön heiss werden, die Extragebühr für die Klimaanlage im Schlafzimmer kann man sich aber sparen...
Sparen sollte der Zypernbesucher aber besser schon vorher, zumindest der griechische Teil ist noch teurer als das eh schon nicht billige Griechenland.
Die touristischen Küstenorte sind jetzt schon öde und verlassen, der Weg in die wunderschönen Bergwälder mit ihren oft winzigen Dörfern ist allemal empfehlenswerter, hier sind die Menschen manchmal auf eine fast schon beschämende Art (Gast)-freundlich.
Gelegentliche Regenschauer waschen den Staub vom sommerverbrannten Gestrüpp, umherschweifende Ziegenherden finden frisches Grün, unsere Zugvögel machen jetzt Zwischenlandung auf dem Weg nach Afrika, bald beginnt die Jagdsaison, grösstes Beutetier sind 2sprachige Verkehrsschilder, zum Glück ist Verständigung problemlos, auf ein freundlich radebrechendes Kali mera kommt oft ein ebenso freundliches Good Morning .

Was wolltest du nochmal über Zypern wissen?

Axel cool
Nach oben   Versenden Drucken
#200280 - 09.09.05 04:23 Re: Kanaren - Lanzarote - Zypern [Re: 7schläferfahrrad]
José María
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 5.451
Axel u. wenn alles über Zypern geschrieben steht kommt vielleicht der Satz Ach übrigens: da meine Entscheidung noch nicht gefallen ist:
Wie sieht es denn im November mit ........... Nordpol aus?

Geändert von José (09.09.05 04:24)
Nach oben   Versenden Drucken
#200355 - 09.09.05 10:58 Re: Kanaren - Lanzarote - Zypern [Re: José María]
Polly_Pockett
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 42
Oh José, kennen wir uns? grins
Beste Grüße
Polly
Nach oben   Versenden Drucken

www.bikefreaks.de