Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
11 Mitglieder (CarstenR, silbermöwe, Igel-Radler, Wer, Frankenradler, Räuber Kneißl, Uli aus dem Saarland, 3 unsichtbar), 2238 Gäste und 984 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29748 Mitglieder
99107 Themen
1558053 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2065 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 11.08.25 05:29 mit 10238 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
Holger 48
Lionne 42
panta-rhei 39
Sickgirl 37
Uli 35
Themenoptionen
#1058311 - 28.07.14 11:59 Tourneuling mit Baumarktrad in den Alpen :-)
Sharima003
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 375
Dauer:12 Tage
Zeitraum:16.7.2014 bis 27.7.2014
Entfernung:485 Kilometer
Bereiste Länder:


So, daß wird mein erster Reisebericht von meiner ersten "großen" Radtour schmunzel.
Hatte mir viel vorgenommen (Lesachtal etc., aber es kommt ja immer anders, als man denkt!!
Seit Oktober letzten Jahres spukte mir immer im Kopf herum, daß ich mal ne schöne große Radreise machen möchte. Nachdem die Region bestimmt war, wo es hingehen sollte, brauchte ich natürlich erst mal ein Rad!! Neu kaufen wollte ich nicht, also mußte man das nehmen, was da war: Ein 10 Jahre altes Rad vom Baumarkt (Praktiker) listig . Nach einer Generalüberholung sah es aber gar nicht so schlecht aus. Im Mai wurden dann die Bahntikets gekauft (Euro Spezial-Ticket für 39 Euro) und dann konnte es eigentlich losgehen zwinker
Nachden mich mein Mann am Mittwoch um kurz vor sechs am Bahnhof abgeladen hat, stieg ich in den Regionalexpress Richting Rheine. Erstes Umsteigen verlief problemlos. In Hannover war es schon schwieriger. Mit zehn minütiger Verspätung hatte ich noch ganze fünf Minuten Aufenthalt. Also schnell die Treppe runter mit Rad und nächste Rolltreppe wieder rauf um dann festzustellen das der Zug mit 25 minüter Verspätung ankommen würde.... Mein Anschlußzug in Augsburg konnte ich da natürlich vergessen. Also weiter bis München und da den Zug bis Villach gerade noch bekommen. In Villach nochmal umgestiegen und mit dem Bimmelzug um viertel vor neun abends in Kötschach-Mauthen angekommen.
Da ich noch Lust hatte zu fahren, bin ich direkt losgefahren Richtung Lesachtal. Aber als Norddeutsche im Flachland hatte ich das Lesachtal stark unterschätzt. Nach 5 Kilometern war ich schweißgebadet!! Habe dann erst mal Schluß gemacht und mich am Rand hinter Bäumen versteckt und "wild gekämpt". Mir war klar, das ich die 35km aufwärts nie schaffen würde, also mußte Plan B her.
Am nächsten morgen bin ich dann um halb sechs aufgestanden und wieder zurück nach Kötschach-Mauthen gefahren. Dort dann erst mal auf der 111 bis St.Daniel gefahren. Dort habe ich dann durch zufall den R3 Radweg gefunden.

Diesen bin ich eine Zeitlang gefolgt, bis ich ihn wieder verloren habe....Es ging trotzdem zügig weiter über die Dörfer Goderschach und Stranig, bis ich den Radweg wieder hatte. Nach einem kurzen Frühstück um acht Uhr habe ich festgestellt, daß ich schon über 30km gefahren bin.

Bin dann flott weitergefahren bis ich mich hinter Hermagor total verfahren hatte. Bin den R3A Weg gefolgt und kam am Presseger See vorbei. Nach ein paar Kilometern habe ich einen Mann gefragt, ob es hier überhaupt Richtung Villach geht. NEIN, natürlich nicht, also die Strecke wieder zurück und dann Richtung Villach. War dann wieder auf den R3 Weg. Bei Nötsch habe ich dann eine Radfahrerin (Simone) getroffen die ich erschöpft gefragt habe, wie weit es denn noch nach Villach ist. 35km!! Nachdem ich schon 82km an dem Tag gefahren war, schaffe ich das auch noch!! Sie hat mir dann direkt angeboten, mich bis zum Campingplatz zu lotsen, damit ich mich nicht wieder verfahre lach .
Zusammen sind wir dann den Radweg durch den Wald gefolgt und kamen bei der "Almhütte"raus.
[img:center]https://fbcdn-sphotos-b-a.akamaihd.net/h...9572f5e7ac2977c[/img]
Nach ner Cola gings weiter Richtung Villach wo ich nach 116km (Tempo 17,65) total erschöpft auf dem Campingplatz ankam!!
Am nächsten Tag ging es mir überraschend gut. Kein Muskelkater etc. Bin dann um halb neun losgefahren Richtung Faaker See. Habe mich auf die Einheimischen verlassen, die immer tolle "Abkürzungen" wußten und habe mich dabei total verfranst... Jetzt reichts!! Navi rausgeholt, Fahrradmodus eingestellt und mich Richtung Faaker See lotsen lassen
https://scontent-a-ams.xx.fbcdn.net/hpho...239738727_n.jpg
Das navi kannte "leider" nur den kürzesten Weg und der ging übern Berg!! Habe mehrere Kilometer mein Rad im Zick-Zack den Berg hochgeschoben. Nach "endlos" langer Zeit kam ich in Ledenitzen an und habe einen schönen ruhigen Campingplatz beim Faaker See gefunden. Habe nicht viele Kilometer an dem Tag gemacht, aber dafür viele Höhenmeter!! 30,5km (Tempo 12,34)
[img:center]https://scontent-b-ams.xx.fbcdn.net/hpho...amp;oe=5450546C[/img]
Am nächsten morgen bin ich gut ausgeruht Richtung Klagenfurt gefahren. Nach dem gestrigen Tag habe ich mich nur noch auf mein Navi gehört und bin gut voran gekommen. Vor Velden ging es kurz hoch und dann hatte ich Kilometer lang Blick auf den Wörter-See!!

[img:center]https://scontent-a-ams.xx.fbcdn.net/hpho...amp;oe=544D2C0B[/img]
In Klagenfurt angekommen habe ich micht zum Bahnhof navigieren lassen und habe den direkten Zug nach Lienz genommen. 1,5 Stunden später bin ich da angekommen und habe mich erst mal bei Hofer mit Lebensmitteln eingedeckt, bevor ich zum Campingplatz gefahren bin. Dieser war groß und laut traurig , aber man hatte ne super Aussicht!! 47,68km (Tempo 15,78)

Am nächsten Tag (Sonntag) , habe ich mich zum Drau-Radweg hin navigieren lasssen. Navi sagt, rechts abbiegen, ich biege rechts ab, leider eine zu früh, ich will scharf wenden und plumps... meine Fahrrad kippt um und ich quer übern losen Schotter traurig. Gott sei Dank nur leicht Abschürfungen am Knie!!
Dann "richtig" rechts abgebogen und bald darauf war ich auf dem Drau-Radweg. Hier kann man gar nicht viel zu schreiben, außer: Er war sehr gut ausgeschildert. Ein verfahren war nicht möglich lach .


Bin dann bis Sachsenburg gefahren und habe da einen kleinen Campingplatz gefunden. War da zwischen den ganzen Holländischen Rentern ne kleine Sensation und wurde direkt zum Abendessen eingeladen lach. 63,82km (Tempo 16,52).
Am nächsten Tag gings dann weiter über Spittal nach Villach wo ich auf "meinen" alten Campingplatz mein Zelt aufgeschlagen habe. 75,78gm (Tempo 15,58)
Am Gerli Campingplatz in Villach habe ich dann mein Basis Camp aufgeschlagen und bin am Dienstag ohne Gepäck gefahren. Bin über Heiligengeist, Bad Bleiberg runter nach Nötsch gefahren.


Von dort bin ich wieder den R3 Radweg Richtung Villach gefahren. Bin durch den Wald bei der Almhütte vorbeigekommen, wo ich die beste Bretteljause des ganzen Urlaubes gegessen habe. Danach ging es zurück zum Campingplatz. 56,05km (Tempo 15,13)
Am Mittwoch habe ich den Ossiacher See umradelt. Habe den R1C Radweg gefunden, der einmal um den See führt. Unterwegs noch ein Eis gegessen und als ich zurück in Villach war noch ein Internet Cafe besucht, um Facebook und Co. Hallo zu sagen lach 63,95km (Tempo 16.02)

[img:center]https://fbcdn-sphotos-c-a.akamaihd.net/h...5d83488eb07089a[/img]
Die letzen 3 Tage meines Urlaubes habe ich Stadtbummelnd in Villach verbracht.
23,14km (tempo 10,40).
[img:center]https://fbcdn-sphotos-d-a.akamaihd.net/h...530a58a204c7cd0[/img]
[img:center]https://scontent-b-ams.xx.fbcdn.net/hpho...amp;oe=5436A38D[/img]


Am Sonntag morgen ging um kurz nach sieben mein Zug und nach viermaligen gehetzten Umsteigen, war ich um acht Uhr abends zu hause.
Fazit: Ne wunderschöne Gegend und das wird sicherlich nicht meine letzte Tour gewesen sein!! Nur: Ich hatte viel zu viel Gepäck mit peinlich. Hätte für die ganze Zeit nur 2 T-Shirt´s und ne kurze Hose gebraucht. Jacken, lange Hosen und Pullovern habe ich nie getragen!!
Ein Leben ohne Hund ist möglich, aber sinnlos...
Nach oben   Versenden Drucken


Alle Beiträge zum Thema
Betreff von verfasst am
Tourneuling mit Baumarktrad in den Alpen :-) Sharima003 28.07.14 11:59
Re: Tourneuling mit Baumarktrad in den Alpen :-) joey_66 28.07.14 14:03
Re: Tourneuling mit Baumarktrad in den Alpen :-) Martina 28.07.14 14:10
Re: Tourneuling mit Baumarktrad in den Alpen :-) Sharima003 28.07.14 14:18
Re: Tourneuling mit Baumarktrad in den Alpen :-) Martina 28.07.14 14:44
Re: Tourneuling mit Baumarktrad in den Alpen :-) Sharima003 28.07.14 14:50
Re: Tourneuling mit Baumarktrad in den Alpen :-) veloträumer 28.07.14 14:36
Re: Tourneuling mit Baumarktrad in den Alpen :-) joey_66 28.07.14 14:58
Re: Tourneuling mit Baumarktrad in den Alpen :-) Kettensalat 29.07.14 15:57
www.bikefreaks.de