Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
11 Mitglieder (Stefan aus B, Uli S., Prinz, 19matthias75, Hansflo, NikLamma, 5 unsichtbar), 333 Gäste und 813 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29688 Mitglieder
99064 Themen
1557250 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2039 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 21.07.25 22:16 mit 9327 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
StephanBehrendt 44
Juergen 41
Lionne 40
panta-rhei 40
Holger 37
Seite 2 von 2  < 1 2
Themenoptionen
#758836 - 21.09.11 22:02 Re: Der perfekte Sattel NOT Brooks [Re: HyS]
macrusher
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 3.250
In Antwort auf: HvS

Du hast wesentlich mehr Sattelauswahl, wenn du die Dämpfung einer gefederten Sattelstütze überlässt, die das auch wesentlich besser kann als jeder Sattel.


Gegen eine Federsattelstütze sprechen die Optik, das Mehrgewicht, der Preis und es ist ein Teil mehr am Rad das im Zweifelsfall teure Wartung braucht (ich mag es gern so einfach wie möglich). Der Brooks B17 an sich kommt dem Ideal schon ziemlich nah was den Sitzkomfort angeht. Er ist nur ziemlich schwer und vergleichsweise pflegeintensiv.
Gruß,
Andreas
Nach oben   Versenden Drucken
#759054 - 22.09.11 18:39 Re: Der perfekte Sattel NOT Brooks [Re: macrusher]
Jongleuse
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 155
Hallo,

mir geht es gerade ähnlich wie Hägar. Für mein Alltagsrad habe ich mir extra einen tollen Terry Butterfly gekauft, auf meinem Reiserad fahre ich einen Brooks Flyer S - also auch mit Federgestell, aber ohne Belüftungslöcher.
Mir geht es nun auch so, dass der Butterfly insbesondere eher für ein rau reibendes und hautaufweichendes Gefühl sorgt währenddessen ich die glatte Oberfläche des Leders als angenehm empfinde. Der Terry ist allerdings möglicherweise rauer als andere Nicht-Ledersättel. Außerdem finde ich die Auflage nicht so schön punktuell. Also sind andere Sättel vielleicht nicht immer die bessere Wahl.

Gruß,
Stephanie
Nach oben   Versenden Drucken
Seite 2 von 2  < 1 2

www.bikefreaks.de