Foro Internacional Bici-Viajes
Foro Internacional Bici-Viajes
¿Quién está conectado?
9 miembros (scherbe, Elch, Rolf K., Multi, ulli82, thomas-b, WernBa, 2 invisible), 4138 visitantes y 797 buscadores estan en el foro.
Detalles
Avanzado
Acerca del foro
Reglas
Reglas de éste foro
Condiciones de uso
Acuerdos de utilización
El equipo
¿Quien está tras del foro?
Páginas participantes
Estas páginas cicloturistas lo utilizan ya
¡Participa!
Utiliza este foro en tu página
RSS Feeds RSS
Vista general de RSS Feeds públicos
Zona de charla
A la conversación
Páginas participantes
Estadistica
29748 Miembros
99175 Temas
1559334 Mensajes

En los 12 meses anteriores estuvieron activos 1997 miembros. La actividad máxima fué el 13.09.25 14:21 con 16859 visitantes simultaneos.
más...
Quien más ha escrito (30 días)
Keine Ahnung 34
cyclist 23
Juergen 23
natash 18
iassu 18
Página 65 de 108  < 1 2 63 64 65 66 67 107 108 >
Opciones de tema
#1011734 - 31.01.14 20:22 Re: Francis Drake [Re: naero]
Dergg
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 2,068
In Antwort auf: naero
Ich habe noch nie so einen grossen Tubus Cargo gesehen

Ist mir auch aufgefallen. Warum ist denn die Gepäckträgeraufnahme so weit oben?
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#1011795 - 01.02.14 08:12 Re: Francis Drake [Re: Dergg]
naero
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 429
Ich glaube kaum, dass Das das 'Problem' ist. Ich wollte damit eher sagen: Mensch, ist das Rad klein grins
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#1011858 - 01.02.14 11:37 Re: Francis Drake [Re: Sickgirl]
Yoman
Miembro Red de alojamiento para ciclistas
ausente ausente
Mensajes: 67
Schick!
Ich schließe mich an, wenn jetzt noch der Gepäckträger waagrecht steht wird schwierig noch etwas daran auszusetzen schmunzel
Gruß, Jochen
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#1011862 - 01.02.14 11:46 Re: Francis Drake [Re: Sickgirl]
Juergen
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 15,061
moin,
ich habe ja keine Ahnung von dem ganzen Technikgedöns, bin aber von Deiner Farbauswahl sehr angetan. Bis jetzt dachte ich immer, dass zu grün nur schwarz passt. Du hast mich vom Gegenteil überzeugt. lach

Danke, viel Spass mit dem Rad und Hut ab vor Deiner Leistungsfähigkeit
Jürgen

ps: ich finds einfach klasse, wenn sich sich solch feine Wünsche in die Realität umsetzen lassen bravo
° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° °
Reisen +
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#1011872 - 01.02.14 12:33 Re: Francis Drake [Re: Juergen]
haegar
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 2,596
In Antwort auf: Juergen
Bis jetzt dachte ich immer, dass zu grün nur schwarz passt. Du hast mich vom Gegenteil überzeugt. lach


Und ich dachte, Du kennst meinen Roadster schon träller ... na gut, im Sommertrim ohne Schutzbleche wirkt er nicht ganz so silbrig


und wenn ich mich dann endlich mal entscheide, ob ich Lenkendschalthebel oder Ergopower will und dann den Nitto-Randonneur-Bar montiere und den Porteur-Rack vorne... dann passt es schon fast hier rein träller
ciao Thorsten.
Hacia arriba   Enviar Imprimir
Fuera del tema #1011878 - 01.02.14 13:03 Re: Francis Drake [Re: haegar]
Juergen
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 15,061
ach Thorsten, natürlich erinnere ich mich an Dein wunderschönes Rad, das perfekte Essen und den netten Abend!
Aber Du wirst mir zustimmen, dass die silbernen Felgen bei mir noch eine leicht gesteigerte Eleganz der Protagonistin vermuten lassen. grins
° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° °
Reisen +
Hacia arriba   Enviar Imprimir
Fuera del tema #1011882 - 01.02.14 13:06 Re: Francis Drake [Re: Juergen]
haegar
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 2,596
In Antwort auf: Juergen
Aber Du wirst mir zustimmen, dass die silbernen Felgen bei mir noch eine leicht gesteigerte Eleganz der Protagonistin vermuten lassen. grins

Absolut grins

Btw. sollte ich den ganz teueren Weg wählen (müssen) und nicht nur Schaltgriffe, sondern dann u. U. auch Schaltwerk und damit Kassette und damit Nabe anpassen müssen, DANN würde es vermutlich gleich einen ganz neuen LR-Satz geben und DER wäre dann komplett silbern mit wirklich auch ganz silbernen Felgen listig
ciao Thorsten.
Hacia arriba   Enviar Imprimir
Fuera del tema #1011883 - 01.02.14 13:10 Re: Francis Drake [Re: Juergen]
iassu
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 25,338
In Antwort auf: Juergen
Aber Du wirst mir zustimmen, dass die silbernen Felgen bei mir noch eine leicht gesteigerte Eleganz der Protagonistin vermuten lassen.

WIRKLICH silberne Felgen sehen allerdings so aus.... zwinker omm
...in diesem Sinne. Andreas
Hacia arriba   Enviar Imprimir
Fuera del tema #1011885 - 01.02.14 13:20 Re: Francis Drake [Re: iassu]
silkroad
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 805
Fährst du auch mit dem Rad oder putzt du nur ? grins
Hacia arriba   Enviar Imprimir
Fuera del tema #1011887 - 01.02.14 13:30 Re: Francis Drake [Re: silkroad]
iassu
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 25,338
Inzwischen weder noch. Es handelt sich um Alex Felgen, bei denen nicht nur die Beschichtung abblätterte, sondern auch noch Risse um die Speichenlöcher auftraten. Dabei waren die nicht gerade billig (60.-/Stück). Aber ich hatte schon beim Zentrieren gemerkt, daß das nicht eben höchstwertiges Material ist.
...in diesem Sinne. Andreas
Hacia arriba   Enviar Imprimir
Fuera del tema #1011898 - 01.02.14 13:54 Re: Francis Drake [Re: iassu]
silkroad
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 805
Hab mir auch die anderen Fotos angesehen, so sauber sind meine Räder gerade mal nach dem Aufbau...
Hacia arriba   Enviar Imprimir
Fuera del tema #1011937 - 01.02.14 15:53 Re: Francis Drake [Re: Juergen]
Spargel
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 5,093
In Antwort auf: Juergen
Bis jetzt dachte ich immer, dass zu grün nur schwarz passt.
Super paßt auch das lila, das Ortlieb vor gut 15 Jahren bei den leichteren Taschen hatte, zu britisch racing green.
Aber auch zum blanken gebürsteten Edelstahl.
Leider mögen die Rennradler in der Gruppe nicht, dass ich mit den Taschen fahre, da muss ich auf ne höherliegende Stattelstützenträgertasche in langweiligen schwarz ausweichen.

ciao Christian
Hacia arriba   Enviar Imprimir
Fuera del tema #1011947 - 01.02.14 16:29 Re: Francis Drake [Re: Spargel]
Dergg
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 2,068
Heute paßt das lila nicht mehr, meins jedenfalls ist nach blaß-rosa konvertiert, gemischt mit dreckig braunen Flecken.
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#1012253 - 02.02.14 19:09 Re: Francis Drake [Re: naero]
trecka.de
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 530
In Antwort auf: naero
Ich habe noch nie so einen grossen Tubus Cargo gesehen... grins


Ist das die 28"-Version oder 26" ?
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#1012853 - 04.02.14 16:46 Re: Francis Drake [Re: trecka.de]
eisenbart
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 109
Ich spring ma ins kalte Wasser und zeig euch mein neues Rad.

VO Passhunter von kuschelkustom auf Flickr


Rahmen / Gabel = VO Pass Hunter 57cm
Vorderrad = Schmidt´s Son 28 / dt revolution / Rigida DPX** / Schwalbe Supreme 28/622
Hinterrad = Hope Pro 3** / dt revolution / Rigida DPX** / Schwalbe Supreme 28/622
Kurbel / Lager = Sram Apex Comp. 50/34
Bremsen = Fouriers Frog Legs / grüne kool stopps
Schaltwerk = Sram Apex lang
Umwerfer = Sram Apex
Kette = Sram PC 1031
Kassette = Sram OG 1070
Lenker = Salsa Cowbell 3 ( 46cm )
Lenkerband = Brooks Leder schwarz
Vorbau = VO Tall Stack Stem 100mm
Sattelstütze = Thomson ( grade ) 27,2 / 410*
Sattel = Fi`zi:k Tundra (aus eigenem Bestand)*
Bleche = VO Hammererd 45mm ( 90 & 120cm lang )
Vordergepäckträger = VO Pass Hunter Rack
Hinterleuchte = BUMM Seculite*
Vorderleuchte = Schmidt´s Edelux 2
Pedal = PD T420 Shimano
Klingel = DIY
Steuersatz = Tange*

Gewicht = 12 kilo
Kosten = 1735 € (( *= aus eigenem Bestand ) **= Gebraucht gekauft, teile ohne sternschen ist neu)

Bei bedarf wird ein Träger Montiert oder mit extrawheel Gereist.
S.

Editado por eisenbart (04.02.14 16:48)
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#1012855 - 04.02.14 16:54 Re: Francis Drake [Re: eisenbart]
kuhbe
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 471
Kompliment!!! bravo Da hast du dir ein verdammt hübsches Fahrrad gebaut!
Gruß von
Thilo
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#1012860 - 04.02.14 17:08 Re: Francis Drake [Re: eisenbart]
Behördenrad
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 2,276
Prinzipiell eigentlich ein sehr schickes Rad, ganz nach meinem Geschmack... bravo

....aber........ich wäre beim Aufbau konsequenter gewesen, und hätte eine silberne Gruppe dran gebaut (aktuelle Campa Athena in silber, schöner: Campa aus den 1990-ern, Ultegra 6600 in silber oder die schönste DuraAce ever ).
Die Sattelstütze sollte mit Setback sein, keine gerade. Der Sattel ist viel zu weit nach hinten geschoben. Ob das die Streben dauerhaft aushalten, weiß ich nicht.

Aber - wenn's denn beim ersten Wurf schon perfekt ist, hat man ja nichts mehr zu basteln. Dann wird's auch langweilig.... zwinker

Matthias
******************************

Hacia arriba   Enviar Imprimir
#1012868 - 04.02.14 17:42 Re: Francis Drake [Re: Behördenrad]
eisenbart
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 109
DANKE,

alte Shimano Gruppen sind wirklich schön! nur ist in denn letzten 20 Jahren technisch einiges passiert, und ich mag Double tap Hebel so sind es die dann auch geworden.. Campa ergos komm ich auf Dauer nicht klar. Die silbern Sram Rival die es 2010 gab, findet man nicht mehr bzw. sehr sehr selten. somit wurde es die Apex, die hab ich auch am Ritchey Breaks way und macht keine Zicken.

Die Idee war einen klassischen Randonneur mit modernem antrieb zubauen,
sein mussten : 2 Fach Compact Kurbel, dynamolicht, kleine Frontträger, schmale reifen 32mm, bleche.

Denn Rahmen hab ich Mitte Dezember bestellt und gleichzeitig angefangen teile zusammen zu tragen, der Rahmen kam dann vor 16 tagen, zusammen Bauen ging fix, hab dann noch auf denn Forumslader von Jens gewartet und heute die Leitungen gelegt.

Sattel muss noch 5 - 10 mm nach vorne.

Editado por eisenbart (04.02.14 17:42)
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#1013205 - 05.02.14 16:28 Re: Francis Drake [Re: eisenbart]
vgXhc
Miembro Red de alojamiento para ciclistas
ausente ausente
Mensajes: 2,368
Hübsch! Halt uns auf dem Laufenden, wie sich das Rad fährt.

Gruß,
Harald.
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#1013206 - 05.02.14 16:34 Re: Francis Drake [Re: eisenbart]
Roadcrew
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 151
Richtig schön, gefällt mir gut.
Mattes
Bin ich einmal ratlos, fahr ich mit dem Rad los.
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#1013347 - 06.02.14 09:57 Re: Francis Drake [Re: eisenbart]
Tandemfahren
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 887
Sehr schön! Sieht das nur so aus, oder hat der Rahmen einen relativ flachen Sitzrohrwinkel? Wie ist das Gesamtgewicht?
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#1013390 - 06.02.14 13:13 Re: Francis Drake [Re: Tandemfahren]
eisenbart
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 109
In Antwort auf: Tandemfahren
Sehr schön! Sieht das nur so aus, oder hat der Rahmen einen relativ flachen Sitzrohrwinkel? Wie ist das Gesamtgewicht?

Danke.
72°5" Normal würd ich sagen.
12kilo so wie es da Steht.

In Antwort auf: vgXhc
Hübsch! Halt uns auf dem Laufenden, wie sich das Rad fährt.
Gruß,
Harald.


1. eindruck ( 30 km ) war ja Gut, gestern mit Umweg zur Arbeit und wieder zurück gefahren ( 100 km ) sehr Agil, bin gespannt wie das mit 5 - 10 kilo aufm träger fährt.


Editado por eisenbart (06.02.14 13:20)
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#1013630 - 07.02.14 15:46 Re: Francis Drake [Re: eisenbart]
Rostbeule
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 56
Sehr schönes Rad! Sind gespannt auf Erfahrungen mit dem Rahmen(hersteller). Velo Orange ist doch ziemlich exclusiv in Deutschland.
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#1013743 - 08.02.14 11:45 Re: Francis Drake [Re: Rostbeule]
eisenbart
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 109
In Antwort auf: Rostbeule
Sehr schönes Rad! Sind gespannt auf Erfahrungen mit dem Rahmen(hersteller). Velo Orange ist doch ziemlich exclusiv in Deutschland.


Naja die Rahmen kommen ja aus taiwan somit hab ich da keine bedenken, und ja VO ist ziemlich exclusiv in D. werd wohl der erste sein der hier ein Passhunter hat.

Eine bekannte fährt seit 2 Jahren ein Porteur von VO der wird 150 - 200 kilometer die woche bewegt.
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#1014396 - 10.02.14 22:19 Re: Francis Drake [Re: eisenbart]
hercules77
Miembro Red de alojamiento para ciclistas
ausente ausente
Mensajes: 712
Ist das der Lampenhalter aus dem Kettenblatt?
Interessierte Grüße
hercules
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#1014478 - 11.02.14 10:35 Re: Francis Drake [Re: hercules77]
toddio
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 2,223
In Antwort auf: hercules77
Ist das der Lampenhalter aus dem Kettenblatt?
Interessierte Grüße
hercules


Und warum ist die Lampe rechts angebracht, bitte?
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#1014480 - 11.02.14 10:36 Re: Francis Drake [Re: toddio]
Behördenrad
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 2,276
Vermutlich um den rechten Straßenrand besser auszuleuchten.... zwinker
******************************

Hacia arriba   Enviar Imprimir
#1014483 - 11.02.14 10:43 Re: Francis Drake [Re: Behördenrad]
toddio
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 2,223
Könnte sein, in dieser Lampenposition (so schön das auch aussieht) wirft der Reifen natürlich auch einen Schatten (von der Verschmutzung und Beschädigungsgefahr ganz zu schweigen). Nee, nee, ich weiß schon, warum bei mir die Edeluxe am Lenker leuchten.

Editado por toddio (11.02.14 10:43)
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#1014582 - 11.02.14 17:52 Re: Francis Drake [Re: toddio]
eisenbart
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 109
jupp...

Der Schatten ist minimal, bei korrekt eingestellter Leuchte ist der Schatten 50cm lang in Fahrtrichtung, also da wo die meisten Leuchte sowieso nicht hin Leuchten.

Übermäßigen verschutzung konnte ich bisher nicht an der Lampe feststellen.

ps. Bin aber auch erst knapp 200 km mit dem rad gefahren.
& ich bin etwas entäuscht von der edelux2, meine 40lux cyc hat mehr Licht ( heller ) und leuchtet ( schönerer kegel ) besser aus;(
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#1017875 - 22.02.14 19:20 UR4: Überlänge... [Re: dogfish]
FlevoMartin
Miembro Red de alojamiento para ciclistas
ausente ausente
Mensajes: 1,206
Mein Rahmenbauer hat mal wieder zugeschlagen...
Nach etwas mehr als 2 Jahren seit "Beauftragung" ist unser "Theilchenbeschleuniger" nun so gut wie fertig:



Zwar haben die Jongleuse und der FlevoMartin jeweils ein Solo-Liegerad, aber der Gedanke, gemeinsam längere Strecken schneller und mit weniger Kraftaufwand zurücklegen zu können, systembedingt immer gleichzeitig am Ziel anzukommen und sich bis dahin gut unterhalten zu können, war durchaus verlockend.



Wenn man ein neues Rad aufbaut, hat man ja auch immer die Chance, gesammelte Erfahrungen von bisherigen Rädern in das neue einfließen zu lassen. So gibt's einen etwas leichteren und gleichzeitig steiferen Rahmen als an Papas Tandem, Carbon-Schalen statt Spannsitzen (Gewicht, Ergonomie) und eine einfachere Teilbarkeit (Keller, Bahn, Auto).



Bei den Komponenten habe ich, wenn möglich, aufs Gewicht geachtet. Ultegra-Kurbeln statt Sora, Lenker/Haltegriffe sind gekaufte Teile aus Alu, während Papas Tandem z.B. einen Eigenbau-Stahllenker hat. Die Sitze liegen bei ca. 500g pro Stück. Dualdrive-Naben bekommt man leider nicht leichter. Die Bremsscheiben sind dagegen die billigen von Shimano, die schön schwer sind und dementsprechend auch mehr Energie aufnehmen können als minimalistische Windcutter-Scheiben. Auch die Felgen sind nicht gerade Leichtbau, aber bei 33mm Maulweite erhoffe ich mir zumindest eine lange Lebensdauer der Reifen. Aktuell sind da Flevobikes F-Lite Reifen in 50-406 (real eher 55mm breit) verbaut, die mit 300g wieder etwas vom Felgenmehrgewicht einsparen, enorm leicht laufen und gefaltet noch als Ersatz mitgenommen werden können.



Da der Rahmen natürlich auch wieder Prototyp-Charakter hat, haben wir bislang auf eine echte Farbe verzichtet und aufs beliebte, dem Rad aber durchaus stehende Rostschutz-Grau zurückgegriffen. Kann ja doch mal was nachgeben...

Eine Beleuchtung hat das Rad natürlich auch. Da durch den Allradantrieb kein Nabendynamo möglich ist, habe ich mich für den Rim-Dynamo entschieden, da dieser mechanisch gesehen wohl eine der solidesten Seitenläufer sein dürfte. Dessen elektrische Eigenschaften sind aber fahrraddynamountypisch, weswegen ich ihn nicht direkt auf meine Leuchten loslassen möchte. Aber JensD wäre nicht JensD, wenn es dafür nicht einen Forumslader gäbe. Also lade ich mit dem Dynamo den Forumslader und werde daran einen E-Bike-Cyo hängen (Gleichspannungseingang von 6-42V, 6V-Rücklichtausgang), der wie gemacht ist für den 12V-Ausgang des Forumsladers und sogar ein vollwertiges Standlicht ermöglicht. Einziger Haken: Der bereits gekaufte Scheinwerfer schien ein Problem zu haben und glänzte mit enormer Sparsamkeit, verbunden jedoch mit einer deutlich geringeren Lichtausbeute. Und so warte ich nun seit 3 Wochen auf den Austausch, da diese Scheinwerfer wohl nur immer wieder mal produziert werden...



Den Bau haben wir auch mit einem Fotoalbum begleitet. Man wünscht sich zwar immer, dass so ein Bau viel schneller geht. Allerdings stecken in so einem Unikat dann doch enorm viele Details, die neben handwerklichem Geschick vor allem viel, viel Hirnschmalz erfordern.
Deswegen auch an dieser Stelle ein riesiges Dankeschön an meinen Rahmenbauer und Papa schmunzel

Abendliche Grüße,
Martin

PS: Die Geschichte zum Namen des Rades gibt's bei Bedarf per PN zwinker
...und gleich weiter zu Martins Radseiten
Hacia arriba   Enviar Imprimir
Página 65 de 108  < 1 2 63 64 65 66 67 107 108 >

www.bikefreaks.de