29748 Mitglieder
99108 Themen
1557994 Beiträge
In den letzten 12 Monaten waren 2066 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 05:29
mit 10238
Besuchern gleichzeitig.
mehr...
|
|
#713086 - 16.04.11 03:46
Kurbelarmlaenge Umstieg von 175mm auf 170mm
|
Mitglied
Themenersteller

abwesend
Beiträge: 3.250
|
Hallo Zusammen, hat jemand Erfahrung ob und wie es sich auswirkt wenn man von 175mm Kurbeln auf 170mm umsteigt? Hintergrund: Fahre 175mm brauch ne neue Kurbel kann hier aber wahrscheinlich nur ne 170er auftreiben. Sind Langzeitschaeden oder Spasseinbussen zu befuerchten  ? Ach so, bin 1,90 gross, Schrittlaenge weiss ich nicht...
|
Geändert von macrusher (16.04.11 03:56) |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#713089 - 16.04.11 04:36
Re: Kurbelarmlaenge Umstieg von 175mm auf 170mm
[Re: macrusher]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 10.499
|
Kannst du problemlos fahren, viel Spaß noch 
|
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#713098 - 16.04.11 05:35
Re: Kurbelarmlaenge Umstieg von 175mm auf 170mm
[Re: macrusher]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 5.451
|
Servus Andreas hat jemand Erfahrung ob und wie es sich auswirkt wenn man von 175mm Kurbeln auf 170mm umsteigt?
In meinem Fuhrwerk habe ich eine 170 mm Kurbel im Einsatz, und merke keinen Unterschied zu den anderen Rädern an denen 175 mm Kurbeln sind. Wie schon Bernd geschrieben hat "Du kannst die problemlos fahren". Grüß´li
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#713104 - 16.04.11 06:39
Re: Kurbelarmlaenge Umstieg von 175mm auf 170mm
[Re: macrusher]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 1.334
|
Sind Langzeitschaeden oder Spasseinbussen zu befuerchten  ? moin, nach meiner erfahrung ganz und gar nicht  ich habe in meinem fuhrpark verschiedene selbstaufgebaute räder mit 175 und 170mm kurbeln. ich spüre die unterschiedlichen längen sehr wohl, empfinde es aber eher als angenehm und als abwechslung. ahso, ich bin knapp 170cm groß/klein grüße thomas
|
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#713105 - 16.04.11 06:56
Re: Kurbelarmlaenge Umstieg von 175mm auf 170mm
[Re: Levty]
|
|
Hallo Thomas,
es geht um eine Radreise in China und nicht darum, die letzten 0,6% Leistung herauszuholen. Daher sollte es völlig egal sein, ob 170 oder 175 mm.
Für mich sind die Unterschiede zwischen den unterschiedlichen Rädern (z.B. Rennrad/MTB) erheblich größer als unterschiedlich lange Kurbeln.
Grüße Andreas
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#713112 - 16.04.11 07:29
Re: Kurbelarmlaenge Umstieg von 175mm auf 170mm
[Re: macrusher]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 25.315
|
Geht selbstverständlich. Mußt halt ggf einen Gang höhere Übersetzung fahren. Zuhause würd ich über eine 180er nachdenken.
|
...in diesem Sinne. Andreas | |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#713149 - 16.04.11 09:15
Re: Kurbelarmlaenge Umstieg von 175mm auf 170mm
[Re: macrusher]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 18.161
|
Meine Erfahrung: kürzer geht fast immer, länger aus rein anatomischen Gründen nur begrenzt. Ich selbst habe schon alles von 155 mm (Liegerad) über 165, 170 bis zu 175 mm gefahren. Die ersten drei funktionieren alle problemlos und unauffällig, 175 ist mir gefühlt etwas zu lang.
Martina
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#713204 - 16.04.11 14:41
Re: Kurbelarmlaenge Umstieg von 175mm auf 170mm
[Re: macrusher]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 1.471
|
Wie sich so eine Veränderung auswirkt, kommt ganz auf den Fahrer an. Mir persönlich ist bei 1,90m Körpergröße alles unter 170mm zu klein, was sich deutlich bemerkbar macht. Es ist auf Dauer unangenehm - wie ein zu kleines Rad sich eben anfühlt.
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#713208 - 16.04.11 15:02
Re: Kurbelarmlaenge Umstieg von 175mm auf 170mm
[Re: Lord Helmchen]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 25.315
|
mir sind Kurbeln unangenehm, bei denen ich die Beine nicht "richtig" anwinkeln kann. Dürfte dem Gefühl von Joggenwollen in einem langen engen Rock entsprechen 
|
...in diesem Sinne. Andreas | |
Nach oben
|
Drucken
|
|
Off-topic
#713238 - 16.04.11 16:36
Re: Kurbelarmlaenge Umstieg von 175mm auf 170mm
[Re: iassu]
|
Gewerblicher Teilnehmer

abwesend
Beiträge: 2.571
|
Servus Andreas, mir sind Kurbeln unangenehm, bei denen ich die Beine nicht "richtig" anwinkeln kann. nach einem Meniskusschaden könnte sich das ändern, aber es soll halt jeder die Kurbeln bewegen, mit denen er sich wohl fühlt.  Gruß Felix PS: Ich finde eine Relation zwischen Beinlänge und Kurbellänge sinnvoller als die häufig verwendete "One-size-fits-all"-Methode. Unabhängig davon: Ich komme sowohl mit 140er als auch mit 170/75er Kurbeln gut zurecht.
|
Geändert von Spreehertie (16.04.11 16:36) |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#713302 - 16.04.11 19:25
Re: Kurbelarmlaenge Umstieg von 175mm auf 170mm
[Re: macrusher]
|
|
Ich würde das nicht ganz so unkritisch sehen wie die meisten hier. Ich persönlich teile die Erfahrungen der andern hier und habe auch keine Problem mit unterschiedlichen Längen. Ich habe aber schon oft genug von Leuten mit Knieproblemen gehört, bei denen ein Wechsel der Kurbellänge Abhilfe schaffte. Oder umgekehrt.
Du kannst das nur rausfinden, indem Du es selbst ausprobierst. Körperanatomie und Sitzhaltung sind was total individuelles, bei dem man auf Erfahrungen anderer nur marginal zurückgreifen kann.
Gruß
Thoralf
|
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#713307 - 16.04.11 19:29
Re: Kurbelarmlaenge Umstieg von 175mm auf 170mm
[Re: Toxxi]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 18.533
|
ja, aber meist war doch, wenn es beschwerden gab, die vorhandene Kurbelarmlänge eher zu hoch....
:job
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#713308 - 16.04.11 19:31
Re: Kurbelarmlaenge Umstieg von 175mm auf 170mm
[Re: Job]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 18.161
|
ja, aber meist war doch, wenn es beschwerden gab, die vorhandene Kurbelarmlänge eher zu hoch....
Glaub ich ehrlich gesagt auch. Martina
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#713367 - 17.04.11 02:35
Re: Kurbelarmlaenge Umstieg von 175mm auf 170mm
[Re: macrusher]
|
Mitglied
Themenersteller

abwesend
Beiträge: 3.250
|
OK, danke erstmal an alle fuer das Feedback. Hab mich dann noch ein bischen im Internet belesen - es scheint wohl schon so zu sein, dass geringfuegig kuerzer keinen (negativen) Unterschied machen sollte.
|
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#713405 - 17.04.11 08:38
Re: Kurbelarmlaenge Umstieg von 175mm auf 170mm
[Re: macrusher]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 6.882
|
Hallo!
Wundere dich nicht, wenn du zumindestens anfangs etwas Unterschied spürst. Da du fit bist, erwarte ich überhaupt keine weiteren Probleme.
Selbst habe ich am Tandem auch von 170mm, die verbaut waren, auf die mir gewohnten 175mm umgebaut, um den gewohnten runden Tritt beibehalten zu können. (Mit den kurzen Kurbeln hatte ich das deutliche Gefühl, meine Kraft sozusagen nicht "auf die Straße bringen zu können".) Aber da hat auch mitgespielt, dass das behinderte Kind am Tandem nur wenig mit tritt, für mich also das Tandem deutlich mehr Kraftanwendung bedeutet als ein vollbeladenes Tourenrad. Da war mir das Optimieren wichtig. Aber auf der Fahrt durch China machst du eben jeden Tag 1km früher Schluss, außerdem gewöhnst du dich ja recht schnell an die neue Länge, du fährst ja nur mehr eine, während ich dauern wechseln musste.
lg! georg
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
|