Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
6 Mitglieder (Schredder, 5 unsichtbar), 2169 Gäste und 1011 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29748 Mitglieder
99107 Themen
1558041 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2065 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 11.08.25 05:29 mit 10238 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
Holger 48
Lionne 42
panta-rhei 39
Sickgirl 37
Uli 35
Seite 2 von 2  < 1 2
Themenoptionen
#455800 - 24.07.08 13:55 Re: vorbau rennlenker an tourenrad [Re: elektro_reiner]
slowbeat
Nicht registriert
In Antwort auf: elektro_reiner

gibts eigentlich ne gute guenstige lösung um die züge sauber abzuschneiden? meine knipse zangen sind da immer überfordert mit.
die günstigste lösung ist ein kraftseitenschneider einer markenfirma (knipex, ...) weil das ding nicht nur bowdenzüge und deren hüllen sondern auch schutzblechstreben und andere sachen zerbeißen kann. diese werkzeuge halten bei hausgebrauch ewig und sind dadurch dann schon wieder saubillig im vergleich mit den fragilen bowdenzugknipsern.
Nach oben   Versenden Drucken
#455811 - 24.07.08 15:33 Re: vorbau rennlenker an tourenrad [Re: ]
rayno
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 3.942
Zum sauberen Abschneiden von Zügen ist ein Seitenschneider wenig geeignet. Es gibt dafür spezielle Geräte. Ich benutze seit vielen Jahren den VAR911.

Lothar
Nach oben   Versenden Drucken
#455813 - 24.07.08 15:43 Re: vorbau rennlenker an tourenrad [Re: rayno]
slowbeat
Nicht registriert
dann frag ich mich warum das seit jahren bei mir hervorragend funktioniert.

wichtig sind ausreichend gehärtete und geschliffene schneiden. die teuerste baumarktware funktioniert da schon, ich kauf dann aber lieber markenartikel.
Nach oben   Versenden Drucken
#455816 - 24.07.08 16:12 Re: vorbau rennlenker an tourenrad [Re: ]
bonanzero
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 333
Bowdenzugknipser dürften eigentlich nicht fragil sein, denn die Kabel sind schon recht widerspenstig.
Als ich bei Diamant gearbeitet habe, wurden mit Shimano-Zugzangen u.a. auch Schutzblechstreben abgeknipst, außer den üblichen Bowdenzügen und deren Hüllen.
Bei mir haben sich Seitenschneider mit ihrer flachen Schneide nicht bewährt, da diese den Zug breitdrücken. Außerdem musste ich ziemlich dran rumwürgen, bis die Drähte einzeln nachgaben. Lag vielleicht an der billigen vorhandenen Werkstattware in unserem Keller, aber seit Anschaffung der Bowdenzugzange ist es nunmehr ein Genuss, Züge zu kürzen.
Nach oben   Versenden Drucken
#455827 - 24.07.08 17:28 Re: vorbau rennlenker an tourenrad [Re: bonanzero]
slowbeat
Nicht registriert
nunja, mir sahen die bowdenzugknipser nie wirklich so aus als könne man damit mehr als bowdenzüge schneiden. möglich daß der schein trügt.

mit einem ordentlichen kraftseitenschneider kann man auch mal ein ein kleines stück blech, nägel oder auch die schutzbleche zuschneiden, für mich ist das das das universellere werkzeug. ein vernünftiger kostet 20-30€, dafür hält das teil auch ewig. bowdenzüge und deren hüllen zerschneidet man damit wie warme butter, selbst der kraftseitenschneider, den ich in der firma benutze (marke orion, eher bescheidene industriequalität) hat gestern brav die bowdenzughüllen für das rad meines mitbewohners geschnitten.
Nach oben   Versenden Drucken
Seite 2 von 2  < 1 2

www.bikefreaks.de